Heim Datenbank MySQL-Tutorial Oracle数据库审计用法实例

Oracle数据库审计用法实例

Jun 07, 2016 pm 05:22 PM
oracle数据库

本节是从ORACLE METALINK的DOC:167293.1翻译整理而来的。通过举例的方式来说明ORACLE审计的用法。ORACLE的审计可以从语句级、对象

本节是从Oracle METALINK的DOC:167293.1翻译整理而来的。通过举例的方式来说明ORACLE审计的用法。

ORACLE的审计可以从语句级、对象级和权限级几个方面进行。同样的,SYSDBA和SYSOPER用户的行为也可以被审计(从ORACLE 9i Release 2,,9.2.0.1开始,SYS用户可以通过设置AUDIT_SYS_OPERATIONS参数来进行审计)。

1.对象级审计

可以被审计的对象包括表、视图、序列发生器、包、存储过程等。由于对象的依赖性问题,可能同一件事情可能会产生多条审计信息。比如说某个函数关联到某个视图,某个视图关联到某个表。

对象级审计只能针对整个数据库的用户而不能对于某个用户进行审计。要查看对象级审计具有哪些审计选项,可以查询ALL_DEF_AUDIT_OPTS视图。


SQL> connect system/manager

SQL> select * from all_def_audit_opts;


ALT AUD COM DEL GRAINDINS LOC REN SEL UPD REF EXE

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

-/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/-


下面的例子是对SCOTT.EMP进行审计:

SQL> connect system/manager

SQL> audit select on SCOTT.emp by session;

查看审计信息是否被记录了:

SQL> col owner format a7

SQL> col object_name format a7

SQL>select * from dba_obj_audit_opts

where wner='SCOTT' and OBJECT_NAME='EMP';


OWNEROBJECT_ OBJECT_TY ALT AUD COM DEL GRAINDINS LOC REN SEL UPD REF EXE

----- ----- --------- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

SCOTTEMPTABLE-/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- -/- S/S -/- -/- -/-

以下的语句可以生成一些审计信息:

SQL> connect scott/tiger

SQL> select * from emp;

SQL> connect TEST/TEST

SQL> select * from scott.emp;

ERROR at line 1:

ORA-00942: table or view does not exist

SQL> connect system/manager

SQL> select * from scott.emp;


审计结果


SQL> connect system/manager

SQL> col username format a8

SQL> col priv_used format 999

SQL> /


SQL>select username, priv_used, ses_actions from

dba_audit_object

where obj_name='EMP' and wner='SCOTT';


结果


USERNAMEPRIV_USEDSES_ACTIONS

------------------------------ ---------- -------------------

SCOTT---------S------

TEST

SYSTEMSELECT ANY ---------S------

2.从权限级进行审计

所有的系统权限都可以进行审计。从SYSTEM_PRIVILEGE_MAP中可查询到所有的系统权限。如果你要对一个不属于该视图中的权限进行审计,会出现错误:

SQL> audit drop snapshot by access;

audit drop snapshot by access

*

ERROR at line 1:

ORA-00956: missing or invalid auditing option


SQL> connect system/manager

SQL> select * from system_privilege_map;

 

PRIVILEGE NAME

---------- ----------------------------------------

-3 ALTER SYSTEM

-4 AUDIT SYSTEM

-5 CREATE SESSION

-6 ALTER SESSION

-7 RESTRICTED SESSION

-10 CREATE TABLESPACE

-11 ALTER TABLESPACE

-12 MANAGE TABLESPACE

-13 DROP TABLESPACE

.....

-167 GRANT ANY PRIVILEGE

-172 CREATE SNAPSHOT

-173 CREATE ANY SNAPSHOT

-174 ALTER ANY SNAPSHOT

-175 DROP ANY SNAPSHOT

-194 WRITEDOWN DBLOW

-195 READUP DBHIGH

-196 WRITEUP DBHIGH

-197 WRITEDOWN

-198 READUP

-199 WRITEUP

linux

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört Jul 06, 2023 pm 01:31 PM

So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört: 1. Verwenden Sie die Anweisung „SELECT“ und geben Sie den Tabellennamen an, um den Tabellenbereich zu finden, zu dem die angegebene Tabelle gehört. 2. Verwenden Sie zur Überprüfung die von Oracle bereitgestellten Datenbankverwaltungstools Der Tabellenbereich, zu dem die Tabelle gehört, bietet normalerweise eine grafische Oberfläche, wodurch die Bedienung intuitiver und komfortabler wird. 3. In SQL*Plus können Sie den Tabellenbereich anzeigen, zu dem die Tabelle gehört .

So stellen Sie mithilfe von PDO eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her So stellen Sie mithilfe von PDO eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her Jul 28, 2023 pm 12:48 PM

Überblick über die Verwendung von PDO zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank: PDO (PHPDataObjects) ist eine Erweiterungsbibliothek für den Betrieb von Datenbanken in PHP. Sie bietet eine einheitliche API für den Zugriff auf mehrere Datenbanktypen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man mit PDO eine Verbindung zu einer Oracle-Datenbank herstellt und einige gängige Datenbankoperationen durchführt. Schritt: Installieren Sie die Oracle-Datenbanktreibererweiterung. Bevor Sie PDO zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank verwenden, müssen Sie das entsprechende Oracle installieren

So rufen Sie nur ein Stück doppelter Daten in Oracle ab So rufen Sie nur ein Stück doppelter Daten in Oracle ab Jul 06, 2023 am 11:45 AM

Schritte für Oracle, um nur ein Stück doppelter Daten abzurufen: 1. Verwenden Sie die SELECT-Anweisung in Kombination mit den GROUP BY- und HAVING-Klauseln, um doppelte Daten zu finden. 2. Verwenden Sie ROWID, um doppelte Daten zu löschen, um sicherzustellen, dass korrekte doppelte Datensätze gelöscht werden Verwenden Sie die Funktion „ROW_NUMBER“ ()“, um doppelte Daten zu löschen. Dadurch werden alle Datensätze außer dem ersten Datensatz in jedem Satz doppelter Daten gelöscht. 3. Verwenden Sie die Anweisung „select count(*) from“, um die Anzahl der gelöschten Datensätze zurückzugeben das Ergebnis sicherstellen.

Implementieren Sie den Datenimport in PHP- und Oracle-Datenbanken Implementieren Sie den Datenimport in PHP- und Oracle-Datenbanken Jul 12, 2023 pm 06:46 PM

Implementierung des Datenimports in PHP- und Oracle-Datenbanken In der Webentwicklung kann die Verwendung von PHP als serverseitige Skriptsprache den bequemen Betrieb der Datenbank ermöglichen. Als gängiges relationales Datenbankverwaltungssystem verfügt die Oracle-Datenbank über leistungsstarke Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP zum Importieren von Daten in eine Oracle-Datenbank vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. Zuerst müssen wir sicherstellen, dass PHP und die Oracle-Datenbank installiert sind und dass PHP entsprechend konfiguriert wurde

So nutzen Sie PHP- und Oracle-Datenbankverbindungspools effizient So nutzen Sie PHP- und Oracle-Datenbankverbindungspools effizient Jul 12, 2023 am 10:07 AM

So nutzen Sie Verbindungspooling in PHP- und Oracle-Datenbanken effizient. Einführung: Bei der Entwicklung von PHP-Anwendungen ist die Verwendung einer Datenbank ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Interaktion mit Oracle-Datenbanken ist die Verwendung von Verbindungspools entscheidend für die Verbesserung der Anwendungsleistung und -effizienz. In diesem Artikel wird die effiziente Nutzung des Oracle-Datenbankverbindungspools in PHP vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. 1. Das Konzept und die Vorteile des Verbindungspoolings Verbindungspooling ist eine Technologie zur Verwaltung von Datenbankverbindungen. Es erstellt im Voraus einen Stapel von Verbindungen und verwaltet diese

Benötigt die Oracle-Datenbank JDK? Benötigt die Oracle-Datenbank JDK? Jun 05, 2023 pm 05:06 PM

Die Oracle-Datenbank erfordert JDK. Die Gründe sind: 1. Bei Verwendung bestimmter Software oder Funktionen ist andere im JDK enthaltene Software oder Bibliotheken erforderlich. 3. JDK Bietet Funktionen zum Entwickeln und Kompilieren von Java-Anwendungen. 4. Erfüllen Sie die Anforderungen von Oracle für Java-Funktionen, um bei der Implementierung und Implementierung spezifischer Funktionen zu helfen.

So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen Jul 29, 2023 pm 07:21 PM

So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen. Einführung: PHP ist eine sehr beliebte serverseitige Programmiersprache und Oracle ist ein häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der PHP-Erweiterung PDO (PHPDataObjects) eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen. 1. Installieren Sie die PDO_OCI-Erweiterung. Um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, müssen Sie zunächst die PDO_OCI-Erweiterung installieren. Hier sind die Schritte zum Installieren der PDO_OCI-Erweiterung: Stellen Sie sicher

Wie Oracle ermittelt, ob eine Tabelle in einer gespeicherten Prozedur vorhanden ist Wie Oracle ermittelt, ob eine Tabelle in einer gespeicherten Prozedur vorhanden ist Jul 06, 2023 pm 01:20 PM

Oracles Schritte, um festzustellen, ob eine Tabelle in einer gespeicherten Prozedur vorhanden ist: 1. Verwenden Sie die Systemtabelle „user_tables“, um die Tabelleninformationen unter dem aktuellen Benutzer abzufragen, vergleichen Sie den eingehenden Tabellennamen „p_table_name“ mit dem Feld „table_name“ und prüfen Sie, ob Sind die Bedingungen erfüllt, gibt „COUNT(*)“ einen Wert größer als 0 zurück. Verwenden Sie die Anweisung „SET SERVEROUTPUT ON;“ und das Schlüsselwort „EXEC`“, um die gespeicherte Prozedur auszuführen und den Tabellennamen zu übergeben Bestimmen Sie, ob die Tabelle vorhanden ist.

See all articles