ORA-02055: distributed update operation failed; rollback req
ORA-02055: distributed update operation failed; rollback required
最近同事遇到一个奇怪的问题求助,以下奉上国外大神的问题重现及解决方法
--------------------------------------------------------------
ORA-02055: distributed update operation failed; rollback required
--------------------------------------------------------------
You call a remote procedure or package over a database link.
Now, on the other side (the remote side), there was an error encountered, but there were already some statements executed successfully.
Now you will need to perform a rollback before you can do a select on the calling side, or you will get this error.
原因:通过数据库链接调用远程存储过程或包。然而,执行过程中远程数据库有报错,,但是部分语句已成功执行
措施:在调用端可以查询之前,需要执行回滚操作,否则将获得以上错误提示。
问题重现:
-- First we create some test users
SQL> drop user test1 cascade;
User dropped.
SQL> drop user test2 cascade;
SQL> create user test1 identified by test1;
User created.
SQL> create user test2 identified by test2;
User created.
SQL> grant create session, create table, create trigger, create procedure, create database link to test1, test2;
Grant succeeded.
SQL> alter user test1 quota unlimited on system;
User altered.
SQL> alter user test2 quota unlimited on system;
User altered.
Now we connect to test 2 (remote user) and create a table
SQL> conn test2/test2@XE
Connected.
SQL> create table test2_tab(n number);
Table created.
SQL> insert into test2_tab values(1);
1 row created.
SQL> commit;
Commit complete.
In order to demonstrate this error, we create a trigger on the newly created table, but make sure the trigger fails. In our case, we assign a character to a number field:
create or replace trigger test2_tab_bir
before insert on test2_tab
for each row
begin
:new.n := 'a';
end;
/
Trigger created.
Connect to test1, create database link
SQL> conn test1/test1@XE
Connected.
SQL>
SQL> create database link test2 connect to test2 identified by test2 using 'XE';
Database link created.
Now we will create a procedure which will first do a successful dml, after that a dml that fails due to the incorrect trigger:
create or replace procedure p is
begin
-- first do a statement that executes ok
update test2_tab@test2 set n=2;
-- next statement will fail because of the invalid trigger
insert into test2_tab@test2 values(1);
end;
/
Procedure created.
Call the procedure, it will fail:
SQL> exec p
BEGIN p; END;
*
ERROR at line 1:
ORA-02055: distributed update operation failed; rollback required
ORA-06502: PL/SQL: numeric or value error: character to number conversion error
ORA-06512: at "TEST2.TEST2_TAB_BIR", line 2
ORA-04088: error during execution of trigger 'TEST2.TEST2_TAB_BIR'
ORA-02063: preceding 3 lines from TEST2
ORA-06512: at "TEST1.P", line 4
ORA-06512: at line 1
Now we have a failed distributed transaction, you need to rollback, else you will get the error when selecting ANY table/view
SQL> select sysdate from dual;
select sysdate from dual
*
ERROR at line 1:
ORA-02067: transaction or savepoint rollback required
-- also happens when Oracle itself calls another select recursively (notice the ORA-00604)
SQL> select * from user_2pc_pending;
select * from user_2pc_pending
*
ERROR at line 1:
ORA-00604: error occurred at recursive SQL level 1
ORA-02067: transaction or savepoint rollback required
-----------------------------------
Present By Dylan.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

MySQL unterstützt vier Indextypen: B-Tree, Hash, Volltext und räumlich. 1.B-Tree-Index ist für die gleichwertige Suche, eine Bereichsabfrage und die Sortierung geeignet. 2. Hash -Index ist für gleichwertige Suche geeignet, unterstützt jedoch keine Abfrage und Sortierung von Bereichs. 3. Die Volltextindex wird für die Volltext-Suche verwendet und ist für die Verarbeitung großer Mengen an Textdaten geeignet. 4. Der räumliche Index wird für die Abfrage für Geospatial -Daten verwendet und ist für GIS -Anwendungen geeignet.
