Heim Datenbank MySQL-Tutorial PostgreSQL数据库连接池PgBouncer的搭建

PostgreSQL数据库连接池PgBouncer的搭建

Jun 07, 2016 pm 05:29 PM
postgresql

最近有些项目我们是采用PostgreSQL进行后端数据库,由于要对客户端的连接使用类型和连接数进行控制,因此我们采用PgBouncer来进行

最近有些项目我们是采用PostgreSQL进行后端数据库,由于要对客户端的连接使用类型和连接数进行控制,因此我们采用PgBouncer来进行实施。

PgBouncer相关的基本文档pgsqldb中文站已经有不少文档,这里我就不再作过多的说明,我将集中对其中的几个要点和我实践中遇到的问题和大家分享一下。
OK,肺话也不多少,开始正题吧;D

PgBouncer介绍
什么是PgBouncer?
PgBouncer是一个轻量级的数据库连接池。download

PgBouncer的作用
PgBouncer可以在后端数据库和前端应用间建立连接的桥梁,由PgBouncer去处理和后端数据库的连接关系。
对客户端连接进行限制,预防过多或者恶意的连接请求。
PgBouncer的特点
内存消耗低(默认为2k/连接),因为Bouncer不需要每次都接受完整的数据包
可以把不同的数据库连接到一个机器上,而对客户端保持透明
支持在线的重新配置而无须重启
仅支持V3协议,因此后端版本须>=7.4
开始使用PgBouncer
基本ini文件配置(假设我们创建了新的ini文件/usr/local/pgsql/conf/pgbouncer.ini)
1. 添加目标数据库的连接字符串,这个表示PgBouncer将会在哪些后端数据库中建立连接,比如:

template1 = host=127.0.0.1 port=5432 dbname=template1
2. 设定PgBouncer的监听端口, port=5555,默认为6000

3. 创建用户列表文件并添加用户信息,此用户为允许客户端使用的连接用户名,比如:
A. @www.linuxidc.com:[~]$ echo "user" "password" > /usr/local/pgsql/user.txt
B. 在ini设定:auth_file = /usr/local/pgsql/user.txt
4. 创建admin用户,在配置中添加:admin_users = user,用户可以使用此用户名连接pgbouncer并查看运行状况等,
注意:此用户必须为user.txt文件中已经存在的用户。

启动并测试连接/查看运行状况
1. 启动:pgbouncer -d pgbouncer.ini
2. 测试连接:psql -h 127.0.0.1 -p 6000 -U user template1
3. 通过admin用户连接pgbouncer查看配置:
psql -h 127.0.0.1 -p 6000 -U user pgbouncer
pgbouncer=# show config;
3. 通过admin用户连接pgbouncer查看运行情况:

pgbouncer=# show stats;
pgbouncer=# show lists;
pgbouncer=# show pools;
pgbouncer=# show databases;
#其余运行参数可以通过如下命令查看
pgbouncer=# show help;
4. 参数修改:如果修改了ini文件中相关参数,需要通过命令告知bouncer重新读取配置内容:

pgbouncer=# reload;
 PgBouncer连接类型
会话池连接:即以一个session为生命期,当客户端断开的时候,才断开并释放连接回连接池
事务连接:服务器连接只是在一个事务的过程里赋予客户端的
语句连接:在每个查询结束之后,服务器的连接都会立即放回连接池。在这种模式下将不允许多语句的事务。否则,会给出如下提示,,比如
test=# begin;
 ERROR:  Long transactions not allowed
  server closed the connection unexpectedly
  This probably means the server terminated abnormally
  before or while processing the request.
 The connection to the server was lost. Attempting reset: Succeeded.
客户端连接方式
这里我简单说明一下客户端不同连接方式时服务器端的处理方式,以perl中为例:
$dbh = DBI -> connect('dbi:Pg:dbname=test;host=127.0.0.1;port=6000', 'postgres', ' ' ) or die $DBI::errstr;
客户端为AutoCommit时,transaction类型 = statements类型
pool类型为transaction类型,如果客户端不为AutoCommit时,必须显示Commit,否则连接不释放
pool类型为statements类型时,连接不支持长语句,因此客户端必须AutoCommit,否则依然会报错
AutoCommit配置为:

{'AutoCommit' => 0}
连接参数配置及客户端状态
max_client_conn
这个为允许客户端连接的最大数目
你可以通过show clients进行查看,当客户段连接大于此设置时,客户端会得到类似如下信息:
psql: ERROR:  no more connections allowed
default_pool_size
这个为当前连接池中允许的最大处理连接
比如default_pool_size=3,如果在连接池没有空余连接的情况下,如果已经连接的客户端尝试通过PgBouncer向后端执行查询请求,
则客户端会一直处理等待状态,当有空余的连接释放时,比如其他的客户端断开连接时,PgBouncer才会把此请求放如连接池中,
向后端提出服务请求,后端收到请求后,才执行请求返回结果,比如
template1=# select * from test;
 --no result
以上测试都是基于 pgbouncer version 1.1.1 + psql (PostgreSQL) 8.3.3

linux

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1266
29
C#-Tutorial
1239
24
MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps Jul 13, 2023 pm 03:33 PM

MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Bei der Auswahl eines Datenbankverwaltungssystems sind MySQL und PostgreSQL zwei gängige Optionen. Bei beiden handelt es sich um relationale Open-Source-Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS), es gibt jedoch einige Unterschiede in der Leistung und Optimierung. In diesem Artikel wird die Leistung von MySQL und PostgreSQL verglichen und einige Optimierungstipps gegeben. Leistungsvergleich im Vergleich zweier Datenbankverwaltungen

MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung Jul 14, 2023 pm 02:34 PM

MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung Einführung: In der modernen Welt der Webentwicklung sind Datenbanken ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Auswahl einer Datenbank werden häufig MySQL und PostgreSQL gewählt. In diesem Artikel werden Best Practices für die Verwendung von MySQL und PostgreSQL in der Webentwicklung behandelt und einige Codebeispiele bereitgestellt. 1. Anwendbare Szenarien MySQL eignet sich für die meisten Webanwendungen, insbesondere für solche, die hohe Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

MySQL und PostgreSQL: Datensicherheits- und Sicherungsstrategien MySQL und PostgreSQL: Datensicherheits- und Sicherungsstrategien Jul 13, 2023 pm 03:31 PM

MySQL und PostgreSQL: Datensicherheit und Backup-Strategien Einführung: In der modernen Gesellschaft sind Daten zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Geschäfts- und Privatlebens geworden. Für Datenbankverwaltungssysteme sind Datensicherheit und Backup-Strategien von entscheidender Bedeutung, um sowohl Daten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen als auch die Zuverlässigkeit und Integrität wiederhergestellter Daten sicherzustellen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Datensicherheits- und Sicherungsstrategien zweier gängiger relationaler Datenbanksysteme, MySQL und PostgreSQL. 1. Datensicherheit: (1) Rechte des Nutzers

Erlernen Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge für PostgreSQL-Daten Erlernen Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge für PostgreSQL-Daten Jul 31, 2023 pm 12:54 PM

Erlernen Sie die Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie das Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen von PostgreSQL-Daten. In der modernen Softwareentwicklung ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Als leistungsstarke Programmiersprache bietet die Go-Sprache eine Fülle von Datenbankbetriebsfunktionen und Toolkits, mit denen sich problemlos Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank implementieren lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache erlernen und die PostgreSQL-Datenbank für tatsächliche Vorgänge verwenden. Schritt 1: Installieren Sie den Datenbanktreiber in der Go-Sprache für jede Datenbank

Wie verwende ich die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? Wie verwende ich die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? Jun 12, 2023 am 09:27 AM

Mit der Entwicklung der Datenbanktechnologie bieten Datenbankverwaltungssysteme auch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Entwickler können entsprechend ihren Anforderungen und Vorlieben die am besten geeignete Datenbank auswählen. Als fortschrittliches relationales Open-Source-Datenbanksystem erregt PostgreSQL bei Entwicklern immer mehr Aufmerksamkeit und Nutzung. Wie nutzt man also die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? 1. Installieren und konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank. Bevor Sie PostgreSQL verwenden können, müssen Sie diese zunächst installieren und konfigurieren. Erste

MySQL und PostgreSQL: Wie optimiert man die Leistung von Datenbankabfragen? MySQL und PostgreSQL: Wie optimiert man die Leistung von Datenbankabfragen? Jul 12, 2023 pm 03:15 PM

MySQL und PostgreSQL: Wie optimiert man die Leistung von Datenbankabfragen? Überblick: Die Leistung von Datenbankabfragen ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Entwicklung von Anwendungen. Eine gute Abfrageleistung verbessert die Reaktionsfähigkeit der Anwendung und das Benutzererlebnis. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung der Datenbankabfrageleistung vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf zwei häufig verwendeten Datenbanken liegt: MySQL und PostgreSQL. Optimierung von Datenbankindizes: Datenbankindizes sind ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Abfrageleistung. Indizes können die Datensuche beschleunigen und die Zeit für das Scannen von Abfragen verkürzen.

Planung und Skalierung der Datenbankkapazität: MySQL vs. PostgreSQL Planung und Skalierung der Datenbankkapazität: MySQL vs. PostgreSQL Jul 12, 2023 pm 01:43 PM

Planung und Erweiterung der Datenbankkapazität: MySQL vs. PostgreSQL Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets und dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters ist die Planung und Erweiterung der Datenbankkapazität immer wichtiger geworden. MySQL und PostgreSQL sind zwei beliebte relationale Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS). Sie weisen unterschiedliche Eigenschaften und anwendbare Szenarien hinsichtlich der Planung und Erweiterung der Datenbankkapazität auf. In diesem Artikel werden die beiden Datenbanken verglichen und einige Codebeispiele gegeben, um ihre Unterschiede zu veranschaulichen. 1. MySQ

Verwenden von PostgreSQL in Go: Die vollständige Anleitung Verwenden von PostgreSQL in Go: Die vollständige Anleitung Jun 18, 2023 am 09:28 AM

Die Go-Sprache ist eine schnelle und effiziente Programmiersprache, die sich zum Erstellen von Webdiensten und Back-End-Anwendungen eignet. PostgreSQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das eine höhere Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Datensicherheit verspricht. In diesem Artikel befassen wir uns ausführlich mit der Verwendung von PostgreSQL in Go und geben einige praktische Codebeispiele und Tipps. PostgreSQL installieren und einrichten Zuerst müssen wir PostgreSQL installieren und einrichten. Zu finden auf der offiziellen Website

See all articles