ORACLE用户常用数据字典的查询使用方法
ORACLE用户常用数据字典的查询使用方法
ORACLE用户常用数据字典的查询使用方法一、用户
查看当前用户的缺省表空间
SQL>select username,default_tablespace from user_users;
查看当前用户的角色
SQL>select * from user_role_privs;
查看当前用户的系统权限和表级权限
SQL>select * from user_sys_privs;
SQL>select * from user_tab_privs;
二、表
查看用户下所有的表
SQL>select * from user_tables;
查看名称包含log字符的表
SQL>select object_name,object_id from user_objects
where instr(object_name,'LOG')>0;
查看某表的创建时间
SQL>select object_name,created from user_objects where object_name=upper('&table_name');
查看某表的大小
SQL>select sum(bytes)/(1024*1024) as "size(M)" from user_segments
where segment_name=upper('&table_name');
查看放在ORACLE的内存区里的表
SQL>select table_name,cache from user_tables where instr(cache,'Y')>0;
三、索引
查看索引个数和类别
SQL>select index_name,index_type,table_name from user_indexes order by table_name;
查看索引被索引的字段
SQL>select * from user_ind_columns where index_name=upper('&index_name');
查看索引的大小
SQL>select sum(bytes)/(1024*1024) as "size(M)" from user_segments
where segment_name=upper('&index_name');
四、序列号
查看序列号,last_number是当前值
SQL>select * from user_sequences;
五、视图
查看视图的名称
SQL>select view_name from user_views;
查看创建视图的select语句
SQL>set view_name,text_length from user_views;
SQL>set long 2000; 说明:可以根据视图的text_length值设定set long 的大小
SQL>select text from user_views where view_name=upper('&view_name');
六、同义词
查看同义词的名称
SQL>select * from user_synonyms;
七、约束条件
查看某表的约束条件
SQL>select constraint_name, constraint_type,search_condition, r_constraint_name
from user_constraints where table_name = upper('&table_name');
SQL>select c.constraint_name,c.constraint_type,cc.column_name
from user_constraints c,user_cons_columns cc
where c.owner = upper('&table_owner') and c.table_name = upper('&table_name')
and c.owner = cc.owner and c.constraint_name = cc.constraint_name
order by cc.position;
八、函数和过程
查看函数和过程的状态
SQL>select object_name,status from user_objects where object_type='FUNCTION';
SQL>select object_name,status from user_objects where object_type='PROCEDURE';
查看函数和过程的源代码
SQL>select text from all_source where owner=user and name=upper('&plsql_name');
九、触发器
查看触发器
set long 50000;
set heading off;
set pagesize 2000;
select
'create or replace trigger "' ||
trigger_name || '"' || chr(10)||
decode( substr( trigger_type, 1, 1 ),
'A', 'AFTER', 'B', 'BEFORE', 'I', 'INSTEAD OF' ) ||
chr(10) ||
triggering_event || chr(10) ||
'ON "' || table_owner || '"."' ||
table_name || '"' || chr(10) ||
decode( instr( trigger_type, 'EACH ROW' ), 0, null,
'FOR EACH ROW' ) || chr(10) ,
trigger_body
from user_triggers;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

HQL und SQL werden im Hibernate-Framework verglichen: HQL (1. Objektorientierte Syntax, 2. Datenbankunabhängige Abfragen, 3. Typsicherheit), während SQL die Datenbank direkt betreibt (1. Datenbankunabhängige Standards, 2. Komplexe ausführbare Datei). Abfragen und Datenmanipulation).

„Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL“ In OracleSQL ist die Divisionsoperation eine der häufigsten mathematischen Operationen. Während der Datenabfrage und -verarbeitung können uns Divisionsoperationen dabei helfen, das Verhältnis zwischen Feldern zu berechnen oder die logische Beziehung zwischen bestimmten Werten abzuleiten. In diesem Artikel wird die Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Zwei Arten von Divisionsoperationen in OracleSQL In OracleSQL können Divisionsoperationen auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.

Oracle und DB2 sind zwei häufig verwendete relationale Datenbankverwaltungssysteme, die jeweils über ihre eigene, einzigartige SQL-Syntax und -Eigenschaften verfügen. In diesem Artikel werden die SQL-Syntax von Oracle und DB2 verglichen und unterschieden und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Datenbankverbindung Verwenden Sie in Oracle die folgende Anweisung, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen: CONNECTusername/password@database. In DB2 lautet die Anweisung zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank wie folgt: CONNECTTOdataba

Was ist Identität in SQL? In SQL ist Identität ein spezieller Datentyp, der zum Generieren automatisch inkrementierender Zahlen verwendet wird. Er wird häufig verwendet, um jede Datenzeile in einer Tabelle eindeutig zu identifizieren. Die Spalte „Identität“ wird oft in Verbindung mit der Primärschlüsselspalte verwendet, um sicherzustellen, dass jeder Datensatz eine eindeutige Kennung hat. In diesem Artikel wird die Verwendung von Identity detailliert beschrieben und es werden einige praktische Codebeispiele aufgeführt. Die grundlegende Möglichkeit, Identity zu verwenden, besteht darin, Identit beim Erstellen einer Tabelle zu verwenden.

Interpretation der dynamischen SQL-Tags von MyBatis: Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Set-Tags. MyBatis ist ein hervorragendes Persistenzschicht-Framework. Es bietet eine Fülle dynamischer SQL-Tags und kann Datenbankoperationsanweisungen flexibel erstellen. Unter anderem wird das Set-Tag zum Generieren der SET-Klausel in der UPDATE-Anweisung verwendet, die sehr häufig bei Aktualisierungsvorgängen verwendet wird. In diesem Artikel wird die Verwendung des Set-Tags in MyBatis ausführlich erläutert und seine Funktionalität anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Was ist Set-Tag? Set-Tag wird in MyBati verwendet

Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob der angemeldete Benutzer über ausreichende Berechtigungen zum Zugriff auf oder zum Betrieb der Datenbank verfügt, und stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die richtigen Berechtigungen verfügt. 2. Überprüfen Sie, ob das Konto des SQL Server-Dienstes über die Berechtigung zum Zugriff auf die angegebene Datei verfügt Ordner und stellen Sie sicher, dass das Konto über ausreichende Berechtigungen zum Lesen und Schreiben der Datei oder des Ordners verfügt. 3. Überprüfen Sie, ob die angegebene Datenbankdatei von anderen Prozessen geöffnet oder gesperrt wurde. Versuchen Sie, die Datei zu schließen oder freizugeben, und führen Sie die Abfrage erneut aus . Versuchen Sie es als Administrator. Führen Sie Management Studio aus als usw.

Wie verwende ich SQL-Anweisungen zur Datenaggregation und Statistik in MySQL? Datenaggregation und Statistiken sind sehr wichtige Schritte bei der Durchführung von Datenanalysen und Statistiken. Als leistungsstarkes relationales Datenbankverwaltungssystem bietet MySQL eine Fülle von Aggregations- und Statistikfunktionen, mit denen Datenaggregation und statistische Operationen problemlos durchgeführt werden können. In diesem Artikel wird die Methode zur Verwendung von SQL-Anweisungen zur Durchführung von Datenaggregation und Statistiken in MySQL vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Verwenden Sie zum Zählen die COUNT-Funktion. Die COUNT-Funktion wird am häufigsten verwendet

Datenbanktechnologie-Wettbewerb: Was sind die Unterschiede zwischen Oracle und SQL? Im Datenbankbereich sind Oracle und SQL Server zwei hoch angesehene relationale Datenbankverwaltungssysteme. Obwohl beide zur Kategorie der relationalen Datenbanken gehören, gibt es viele Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Unterschieden zwischen Oracle und SQL Server sowie deren Funktionen und Vorteilen in praktischen Anwendungen. Zunächst einmal gibt es Unterschiede in der Syntax zwischen Oracle und SQL Server.
