oracle 11g RAC 常用命令整理分享
很多朋友会经常用到oracle 11g RAC的命令,今天我也用到了,同时也整理了一些常用的命令,以备不时之需
1)、检查集群状态:[grid@rac02 ~]$ crsctl check cluster
CRS-4537: Cluster Ready Services is online
CRS-4529: Cluster Synchronization Services is online
CRS-4533: Event Manager is online
2)、所有 Oracle 实例 —(数据库状态):
[grid@rac02 ~]$ srvctl status database -d racdb
Instance racdb1 is running on node rac01
Instance racdb2 is running on node rac02
3)、检查单个实例状态:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status instance -d racdb -i racdb1
Instance racdb1 is running on node rac01
4)、节点应用程序状态:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status nodeapps
VIP rac01-vip is enabled
VIP rac01-vip is running on node: rac01
VIP rac02-vip is enabled
VIP rac02-vip is running on node: rac02
Network is enabled
Network is running on node: rac01
Network is running on node: rac02
GSD is disabled
GSD is not running on node: rac01
GSD is not running on node: rac02
ONS is enabled
ONS daemon is running on node: rac01
ONS daemon is running on node: rac02
eONS is enabled
eONS daemon is running on node: rac01
eONS daemon is running on node: rac02
5)、列出所有的配置数据库:
[grid@rac02 ~]$ srvctl config database
racdb
6)、数据库配置:
[grid@rac02 ~]$ srvctl config database -d racdb -a
Database unique name: racdb
Database name: racdb
Oracle home: /u01/app/oracle/product/11.2.0/dbhome_1
Oracle user: oracle
Spfile: +RACDB_DATA/racdb/spfileracdb.ora
Domain: xzxj.edu.cn
Start options: open
Stop options: immediate
Database role: PRIMARY
Management policy: AUTOMATIC
Server pools: racdb
Database instances: racdb1,racdb2
Disk Groups: RACDB_DATA,FRA
Services:
Database is enabled
Database is administrator managed
7)、ASM状态以及ASM配置:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status asm
ASM is running on rac01,rac02
[grid@rac02 ~]$ srvctl config asm -a
ASM home: /u01/app/11.2.0/grid
ASM listener: LISTENER
ASM is enabled.
8)、TNS监听器状态以及配置:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status listener
Listener LISTENER is enabled
Listener LISTENER is running on node(s): rac01,rac02
[grid@rac02 ~]$ srvctl config listener -a
Name: LISTENER
Network: 1, Owner: grid
Home:
/u01/app/11.2.0/grid on node(s) rac02,rac01
End points: TCP:1521
9)、SCAN状态以及配置:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status scan
SCAN VIP scan1 is enabled
SCAN VIP scan1 is running on node rac02
[grid@rac02 ~]$ srvctl config scan
SCAN name: rac-scan.xzxj.edu.cn, Network: 1/192.168.1.0/255.255.255.0/eth0
SCAN VIP name: scan1, IP: /rac-scan.xzxj.edu.cn/192.168.1.55
10)、VIP各个节点的状态以及配置:
[grid@rac02 ~]$ srvctl status vip -n rac01
VIP rac01-vip is enabled
VIP rac01-vip is running on node: rac01
[grid@rac02 ~]$ srvctl status vip -n rac02
VIP rac02-vip is enabled
VIP rac02-vip is running on node: rac02
[grid@rac02 ~]$ srvctl config vip -n rac01
VIP exists.:rac01
VIP exists.: /rac01-vip/192.168.1.53/255.255.255.0/eth0
[grid@rac02 ~]$ srvctl config vip -n rac02
VIP exists.:rac02
VIP exists.: /rac02-vip/192.168.1.54/255.255.255.0/eth0
11)、节点应用程序配置 —(VIP、GSD、ONS、监听器)
[grid@rac02 ~]$ srvctl config nodeapps -a -g -s -l
-l option has been deprecated and will be ignored.
VIP exists.:rac01
VIP exists.: /rac01-vip/192.168.1.53/255.255.255.0/eth0
VIP exists.:rac02
VIP exists.: /rac02-vip/192.168.1.54/255.255.255.0/eth0
GSD exists.
ONS daemon exists. Local port 6100, remote port 6200
Name: LISTENER
Network: 1, Owner: grid
Home:
/u01/app/11.2.0/grid on node(s) rac02,rac01
End points: TCP:1521
12)、验证所有集群节点间的时钟同步:
[grid@rac02 ~]$ cluvfy comp clocksync -verbose
Verifying Clock Synchronization across the cluster nodes
Checking if Clusterware is installed on all nodes...
Check of Clusterware install passed
Checking if CTSS Resource is running on all nodes...
Check: CTSS Resource running on all nodes
Node Name Status
------------------------------------ ------------------------
rac02 passed
Result: CTSS resource check passed
Querying CTSS for time offset on all nodes...
Result: Query of CTSS for time offset passed
Check CTSS state started...
Check: CTSS state
Node Name State
------------------------------------ ------------------------
rac02 Active
CTSS is in Active state. Proceeding with check of clock time offsets on all nodes...
Reference Time Offset Limit: 1000.0 msecs
Check: Reference Time Offset
Node Name Time Offset Status
------------ ------------------------ ------------------------
rac02 0.0 passed
Time offset is within the specified limits on the following set of nodes:
"[rac02]"
Result: Check of clock time offsets passed
Oracle Cluster Time Synchronization Services check passed
Verification of Clock Synchronization across the cluster nodes was successful.
13)、集群中所有正在运行的实例 — (SQL):
SELECT inst_id , instance_number inst_no , instance_name inst_name , parallel , status ,
database_status db_status , active_state state , host_name host FROM gv$instance ORDER BY inst_id;
14)、所有数据库文件及它们所在的 ASM 磁盘组 — (SQL):
15)、ASM 磁盘卷:
16)、启动和停止集群:
以下操作需用root用户执行。
(1)、在本地服务器上停止Oracle Clusterware 系统:
[root@rac01 ~]# /u01/app/11.2.0/grid/bin/crsctl stop cluster
注:在运行“crsctl stop cluster”命令之后,如果 Oracle Clusterware 管理的
资源中有任何一个还在运行,则整个命令失败。使用 -f 选项无条件地停止所有资源并
停止 Oracle Clusterware 系统。
另请注意,可通过指定 -all 选项在集群中所有服务器上停止 Oracle Clusterware
系统。如下所示,在rac01和rac02上停止oracle clusterware系统:
[root@rac02 ~]# /u01/app/11.2.0/grid/bin/crsctl stop cluster –all
在本地服务器上启动oralce clusterware系统:
[root@rac01 ~]# /u01/app/11.2.0/grid/bin/crsctl start cluster
注:可通过指定 -all 选项在集群中所有服务器上启动 Oracle Clusterware 系统。
[root@rac02 ~]# /u01/app/11.2.0/grid/bin/crsctl start cluster –all
还可以通过列出服务器(各服务器之间以空格分隔)在集群中一个或多个指定的
服务器上启动 Oracle Clusterware 系统:
[root@rac01 ~]# /u01/app/11.2.0/grid/bin/crsctl start cluster -n rac01 rac02
使用 SRVCTL 启动/停止所有实例:
[oracle@rac01 ~]#srvctl stop database -d racdb
[oracle@rac01 ~]#srvctl start database -d racdb

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die Startsequenz der Oracle-Datenbank ist: 1. Überprüfen Sie die Voraussetzungen. 3. Starten Sie die Datenbankinstanz. 6. Überprüfen Sie den Datenbankstatus . Aktivieren Sie den Dienst (falls erforderlich). 8. Testen Sie die Verbindung.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.

Um die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens in Oracle zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ermitteln Sie die Gesamtlänge einer Zeichenfolge. Ermitteln Sie die Länge der Teilzeichenfolge, in der ein Zeichen vorkommt. Zählen Sie die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens, indem Sie die Länge der Teilzeichenfolge subtrahieren von der Gesamtlänge.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Oracle kann DBF-Dateien durch die folgenden Schritte lesen: Erstellen Sie eine externe Tabelle und verweisen Sie auf die DBF-Datei.

Die für eine Oracle-Datenbank erforderliche Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Workload-Typ und der Anzahl gleichzeitiger Benutzer ab. Allgemeine Empfehlungen: Kleine Datenbanken: 16–32 GB, mittlere Datenbanken: 32–64 GB, große Datenbanken: 64 GB oder mehr. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Datenbankversion, Speicheroptimierungsoptionen, Virtualisierung und Best Practices (Speichernutzung überwachen, Zuweisungen anpassen).

Um in Oracle eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.
