linux下改良版本mysqldump来备份MYSQL数据库
我的备份脚本都是在凌晨执行的,经常在慢查询日志里面看到这样的信息:select * from table1;之前一直很纳闷,最后才了解到原来是MYSQLDUMP搞的鬼。
因为MYSQLDUMP会为整个库来加一个全局锁定。如果单纯用MYSQLDUMP进行全库备份会造成以下三个方面的影响。
1、服务器CPU严重阻塞。
2、磁盘I/O直线增加。
3、所有的查询都成了慢查询。
我现在的网站数据库大概是5个G左右,而且每天都有增大。
表结构是MYISAM,INNODB,MEMORY三者混合。
所以单纯用HOTCOPY工具恐怕有点困难。所以我今天简单变了一下我上次写的关于用OUTFILE来备份MYSQL的脚本。
可以解决上面说的三个缺点。
1、备份脚本内容
[david_yeung@localhost ~]$ cat fast_backup
#!/bin/sh
#
# Created by david yeung.
#
# 20080707.
#
# Backup mysql's full data.
#
DBNAME=$1
BACKUPDIR=/home/david_yeung/backup_new
USERNAME=backup_user
PASSWD=123456
TARNAME="$BACKUPDIR"/backup"$1"`date '+%Y%m%d'`
# Add your own database name here.
case "$1" in
my_site);;
*) exit;;
esac
# Get all the tables' name.
NUM=`/usr/local/mysql/bin/mysql -u$USERNAME -p$PASSWD -s -vv -e "show tables" -D $DBNAME|wc -l`
HEADNUM=`expr ${NUM} - 3`
TAILNUM=`expr ${NUM} - 7`
ARR1=`/usr/local/mysql/bin/mysql -u$USERNAME -p$PASSWD -s -vv -e "show tables" -D $DBNAME| head -n"$HEADNUM" | tail -n "$TAILNUM"`
ARR2=($ARR1)
i=0
while [ "$i" -lt "${#ARR2[@]}" ]
do
tmpFileName=${ARR2[$i]}
# The real dump process.
/usr/local/mysql/bin/mysqldump -u$USERNAME -p"$PASSWD" "$DBNAME" "$tmpFileName" >> "$TARNAME"
let "i++"
done
2、因为我们一直用存储过程,所以得单独备份出来。
[david_yeung@localhost ~]$ cat fast_sp
#!/bin/sh
# Created by david yeung 20080122.
#
# Backup site's routine.
TARNAME=/home/david_yeung/backup_new/spBackup"$1"`date '+%Y%m%d'`
/usr/local/mysql/bin/mysqldump -ubackup_user -p123456 -n -t -d -R my_site > "$TARNAME"
3、丢到计划任务里面去,就不管了。
[root@localhost backup_new]# crontab -l
0 01 * * * /home/david_yeung/fast_backup my_site
0 0 * * 5 /home/david_yeung/fast_sp
每天凌晨1点备份数据,每个周五凌晨备份存储过程。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

Wie verbinde ich mit PhpMyAdmin mit MySQL? Die URL zum Zugriff auf phpmyadmin ist normalerweise http: // localhost/phpmyadmin oder http: // [Ihre Server -IP -Adresse]/Phpmyadmin. Geben Sie Ihren MySQL -Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Wählen Sie die Datenbank aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbindung", um eine Verbindung herzustellen.

Zu den Schritten zum Starten eines Redis -Servers gehören: Installieren von Redis gemäß dem Betriebssystem. Starten Sie den Redis-Dienst über Redis-Server (Linux/macOS) oder redis-server.exe (Windows). Verwenden Sie den Befehl redis-cli ping (linux/macOS) oder redis-cli.exe ping (Windows), um den Dienststatus zu überprüfen. Verwenden Sie einen Redis-Client wie Redis-Cli, Python oder Node.js, um auf den Server zuzugreifen.

Die Methoden zum Anzeigen von SQL -Datenbankfehlern sind: 1. Fehlermeldungen direkt anzeigen; 2. Verwenden Sie Showfehler und Warnungsbefehle anzeigen; 3.. Greifen Sie auf das Fehlerprotokoll zu. 4. Verwenden Sie Fehlercodes, um die Ursache des Fehlers zu finden. 5. Überprüfen Sie die Datenbankverbindung und die Abfrage -Syntax. 6. Verwenden Sie Debugging -Tools.

PHPMYADMIN ist nicht nur ein Datenbankmanagement -Tool, sondern auch ein tiefes Verständnis für MySQL und die Verbesserung der Programmierfähigkeiten. Zu den Kernfunktionen gehören die Ausführung von CRUD und SQL Query, und es ist wichtig, die Prinzipien von SQL -Aussagen zu verstehen. Zu den erweiterten Tipps gehören das Exportieren/Importieren von Daten und das Erlaubnismanagement, das ein tiefes Sicherheitsverständnis erfordert. Zu den potenziellen Problemen zählen die SQL -Injektion und die Lösung sind parametrisierte Abfragen und Sicherungen. Die Leistungsoptimierung beinhaltet die Optimierung der SQL -Anweisung und die Indexnutzung. Best Practices betonen die Codespezifikationen, Sicherheitspraktiken und regelmäßige Backups.

Der Schlüssel zur Strategie zur Sicherheitsverteidigungsstrategie von PhpMyAdmin ist: 1. Verwenden Sie die neueste Version von PHPMYADMIN und aktualisieren Sie regelmäßig PHP und MySQL. 2. Strikt kontrollieren Sie Zugriffsrechte, verwenden Sie .htaccess oder Web Server Access Control; 3. Aktivieren Sie ein starkes Kennwort und die Zwei-Faktor-Authentifizierung; 4. Sichern Sie die Datenbank regelmäßig; 5. Überprüfen Sie die Konfigurationsdateien sorgfältig, um zu vermeiden, dass sensible Informationen aufgedeckt werden. 6. Verwenden Sie die Firewall (Web Application Firewall); 7. Führen Sie Sicherheitsaudits durch. Diese Maßnahmen können die durch phpmyadmin verursachten Sicherheitsrisiken aufgrund unzulässiger Konfiguration, über alter Version oder Umgebungssicherheitsrisiken effektiv verringern und die Sicherheit der Datenbank sicherstellen.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

Die fünf Säulen des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. Shell, 4. Dateisystem, 5. Systemwerkzeuge. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. Die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen für Anwendungen. Die Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. und Systemwerkzeuge werden für das Systemmanagement und die Wartung verwendet.
