Oracle中返回结果集的存储过程分享
Oracle不像SQLServer那样在存储过程中用Select就可以返回结果集,而是通过Out型的参数进行结果集返回的
Oracle不像SQLServer那样在存储过程中用Select就可以返回结果集,而是通过Out型的参数进行结果集返回的。实际上是利用REF CURSOR代码如下:
--procedure返回记录集:
----------------------声明一个Package--------------
CREATE OR REPLACE PACKAGE pkg_test
AS
TYPEmyrctypeIS REF CURSOR;
PROCEDURE get_r(p_id NUMBER,p_rc OUT myrctype); --Package中声明名为get 的Procedure(只有接口没内容)
END pkg_test;
-----------------声明Package Body,即上面Package中的内容,包括Procedure get---------------------
CREATE OR REPLACE PACKAGE BODY pkg_test
AS
PROCEDURE get_r(p_id NUMBER,p_rc OUT myrctype)
IS
sqlstr VARCHAR2 (500);
BEGIN
IF p_id = 0 THEN
OPEN p_rc FOR
SELECT ID, NAME, sex, address, postcode, birthday
FROM student;
ELSE
sqlstr :=
'select id,name,sex,address,postcode,birthday
from student where id=:w_id'; --w_id是个参数,
--以下 p_rc是个REF CURSOR游标类型,而且是OUT型参数,即可返回一个记录集了。USING p_id就是替换上面SQL中:w_id值拉:)
OPEN p_rc FOR sqlstr USING p_id;
END IF;
END get;
END pkg_test;
--function返回记录集的例子,原理和上面相同,而是用function的return值来返回记录集。
函数返回记录集:
建立带ref cursor定义的包和包体及函数:
代码如下:
CREATE OR REPLACE
package pkg_test as
type myrctype is ref cursor;
function get_r(intID number) return myrctype;
end pkg_test;
/
CREATE OR REPLACE
package body pkg_test as
--函数体
function get_r(intID number) return myrctype is
rc myrctype; --定义ref cursor变量
sqlstr varchar2(500);
begin
if intID=0 then
--静态测试,直接用select语句直接返回结果
open rc for select id,name,sex,address,postcode,birthday from student;
else
--动态sql赋值,用:w_id来申明该变量从外部获得
sqlstr := 'select id,name,sex,address,postcode,birthday from student where id=:w_id';
--动态测试,用sqlstr字符串返回结果,用using关键词传递参数
open rc for sqlstr using intid;
end if;
return rc;
end get;
end pkg_test;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Mit der Verschlüsselung von Oracle View können Sie Daten in der Ansicht verschlüsseln und so die Sicherheit sensibler Informationen verbessern. Die Schritte umfassen: 1) Erstellen des Master -Verschlüsselungsschlüssels (MEK); 2) Erstellen einer verschlüsselten Ansicht, der Ansicht und der Verschlüsselung der Ansicht und der MEK angeben; 3) Benutzern Sie die Benutzer, auf die verschlüsselte Ansicht zuzugreifen. Wie verschlüsselte Ansichten funktionieren: Wenn ein Benutzer nach einer verschlüsselten Ansicht nachgefragt wird, verwendet Oracle MEK, um Daten zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf lesbare Daten zugreifen können.

Deinstallieren Sie die Methode für Oracle -Installationsfehler: Schließen Sie den Oracle -Service, löschen Sie Oracle -Programmdateien und Registrierungsschlüssel, Deinstallieren Sie Oracle -Umgebungsvariablen und starten Sie den Computer neu. Wenn das Deinstall fehlschlägt, können Sie das Oracle Universal Deinstall -Tool manuell deinstallieren.

Datenimportmethode: 1. Verwenden Sie das SQLLoader -Dienstprogramm: Datendateien vorbereiten, Steuerdateien erstellen und SQLLOADER ausführen. 2. Verwenden Sie das IMP/Exp -Tool: Daten exportieren, Daten importieren. Tipp: 1. Empfohlener SQL*Loader für Big -Data -Sets; 2. Die Zieltabelle sollte vorhanden und die Spaltendefinition entspricht. 3. Nach dem Import muss die Datenintegrität überprüft werden.

Es gibt die folgenden Methoden, um Zeit in Oracle zu bekommen: current_timestamp: Gibt die aktuelle Systemzeit genau auf Sekunden zurück. SYSTIMESTAMP: genauer als Current_Timestamp, für Nanosekunden. SYSDATE: Gibt das aktuelle Systemdatum mit Ausnahme des Zeitteils zurück. To_char (sysdate, 'yyy-mm-dd hh24: mi: ss'): konvertiert das aktuelle Systemdatum und die Uhrzeit in ein bestimmtes Format. Extrakt: Extrahiert einen bestimmten Teil aus einem Zeitwert wie einem Jahr, Monat oder Stunde.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen Benutzer in Oracle zu erstellen: Erstellen Sie einen neuen Benutzer mit der Erstellung der Benutzeranweisung. Gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen mit der Zuschusserklärung. Optional: Verwenden Sie die Ressourcenanweisung, um das Kontingent festzulegen. Konfigurieren Sie andere Optionen wie Standardrollen und temporäre Tabellenspaces.

SQL -Anweisungen können basierend auf der Laufzeiteingabe erstellt und ausgeführt werden, indem die dynamische SQL von Oracle verwendet wird. Zu den Schritten gehören: Vorbereitung einer leeren Zeichenfolgenvariable zum Speichern von dynamisch generierten SQL -Anweisungen. Verwenden Sie die sofortige Ausführung oder Vorbereitung, um dynamische SQL -Anweisungen zu kompilieren und auszuführen. Verwenden Sie die Bind -Variable, um die Benutzereingabe oder andere dynamische Werte an dynamische SQL zu übergeben. Verwenden Sie sofortige Ausführung oder führen Sie aus, um dynamische SQL -Anweisungen auszuführen.
