谈PHP生成静态页面
一、引 言
在速度上,静态页面要比动态页面的比方php快很多,这是毫无疑问的,但是由于静态页面的灵活性较差,假如不借助数据库或其他的设备保存相关信息的话,整体的治理上比较繁琐,比方修改编辑.比方阅读权限限制等,但是,对应一些我们经常频频使用的文件,比方说,开发的新闻发布系统,我们不希望很多用户都读取数据库才显示结果,这样一方面消耗了服务器的资源,另一方面占去了浏览者大量可贵的响应时间,所有,有了"静态页面话"的做法,当前很多网站都采用这种技术,一般都是由治理后台控制,或者生成html直接显示,或者xhtml用css控制显示,或者生成xml用xslt显示,这些技术都不是难的,在这里我就浅显的说说生成html的方法.
二、预备知识
模板技术:
缓存技术:
有些信息比方经常不变的,但是还是能变的信息放在缓存中以加快显示速度,这是很有价值的,所谓的缓存,通俗的理解就是一些保存在服务器端的共用信息.它是于服务器同生死的,我们在保存缓存的时候可以指定下次更新的时间的判定,比方要在5分钟更新一次,可以记录上次更新的时间,和当前时间比较,假如大于 5 分钟 ,读取数据库,更新换成,否则直接读取缓存数据,当然,缓存需要客户端用户激活的,只需一次.
ob_start()函数:打开输出缓冲区.
函数格式 void ob_start(void)
说明:当缓冲区激活时,所有来自PHP程序的非文件头信息均不会发送,而是保存在内部缓冲区。为了输出缓冲区的内容,可以使用ob_end_flush()或flush()输出缓冲区的内容。
Flush:刷新缓冲区的内容,输出。
函数格式:flush()
说明:这个函数经常使用,效率很高。
ob_get_contents :返回内部缓冲区的内容。
函数格式:string ob_get_contents(void)
说明:这个函数会返回当前缓冲区中的内容,假如输出缓冲区没有激活,则返回 FALSE.
ob_get_length:返回内部缓冲区的长度。
函数格式:int ob_get_length(void)
说明:这个函数会返回当前缓冲区中的长度;和ob_get_contents一样,假如输出缓冲区没有激活,则返回 FALSE.
ob_end_clean:删除内部缓冲区的内容,并且关闭内部缓冲区
函数格式:void ob_end_clean(void)
说明:这个函数不会输出内部缓冲区的内容而是把它删除
ob_end_flush:发送内部缓冲区的内容到浏览器,并且关闭输出缓冲区
函数格式:void ob_end_flush(void)
说明:这个函数发送输出缓冲区的内容(假如有的话)
ob_implicit_flush:打开或关闭绝对刷新
函数格式:void ob_implicit_flush ([int flag])
说明:默认为关闭缓冲区,打开绝对输出后,每个脚本输出都直接发送到浏览器,不再需要调用 flush()
文件写入:
int fwrite ( resource handle, string string [, int length] )
fwrite() 把 string 的内容写入 文件指针 handle 处。 假如指定了 length,当写入了 length 个字节或者写完了 string 以后,写入就会停止,视乎先碰到哪种情况。
fwrite() 返回写入的字符数,出现错误时则返回 FALSE 。
相关参考官方网站: 文件参考
三、解决方案
思路:开启 ob_start缓冲,当已经调出数据的时候获取 ob_get_contents,然后生成静态页,ob_end_clean清除缓冲.ok,就这么来,来看一个例子(php mysql的结合):
创建数据库:
CREATE TABLE `bihtml` (
`id` int(11) NOT NULL auto_increment,
`szdtitle` varchar(16) NOT NULL,
`szdcontent` text NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`)
) TYPE=MyISAM;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Java bedeutet void „leer“, also „gibt nichts zurück“. Wenn die Methode deklariert wird, bedeutet dies, dass die Methode keinen Rückgabewert hat. void entspricht einer Wrapper-Klasse „java.lang.Void“. Die Void-Klasse wird mit final geändert und ist eine nicht instanziierbare Platzhalterklasse, die zum Speichern eines Verweises auf das Klassenobjekt verwendet wird, das das Java-Schlüsselwort void darstellt.

Konvertieren Sie grundlegende Datentypen mit der Java-Funktion String.valueOf() in Strings. Wenn wir in der Java-Entwicklung grundlegende Datentypen in Strings konvertieren müssen, ist eine gängige Methode die Verwendung der Funktion valueOf() der String-Klasse. Diese Funktion kann Parameter grundlegender Datentypen akzeptieren und die entsprechende Zeichenfolgendarstellung zurückgeben. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Funktion String.valueOf() für grundlegende Datentypkonvertierungen verwendet wird, und stellen einige Codebeispiele dafür bereit

Methode zum Konvertieren eines char-Arrays in einen String: Dies kann durch Zuweisung erreicht werden. Verwenden Sie die Syntax {char a[]=" abc d\0efg ";string s=a;}, damit das char-Array dem String direkt einen Wert zuweisen und ausführen kann Der Code zum Abschließen der Konvertierung.

Ersetzen Sie Zeichen (Strings) in einem String mit der Java-Funktion String.replace(). In Java sind Strings unveränderliche Objekte, was bedeutet, dass der Wert eines String-Objekts nach der Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie bestimmte Zeichen oder Zeichenfolgen in einer Zeichenfolge ersetzen müssen. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Methode replace () in der String-Klasse von Java verwenden, um das Ersetzen von Zeichenfolgen zu implementieren. Die Methode replace() der Klasse String hat zwei Typen:

Hallo zusammen, heute werde ich die Grundkenntnisse von Java: String mit Ihnen teilen. Unnötig zu erwähnen, wie wichtig die String-Klasse ist. Man kann sagen, dass sie die am häufigsten verwendete Klasse in unserer Back-End-Entwicklung ist, daher ist es notwendig, darüber zu sprechen.

In PHP bedeutet der Rückgabewert vom Typ „void“, dass die Funktion keinen Wert zurückgibt, und wird normalerweise für Vorgänge wie das Aktualisieren von Datensätzen verwendet, die keinen Rückgabewert erfordern. Verwenden Sie das Schlüsselwort void, wenn Sie eine void-Funktion deklarieren. Beim Aufruf einer void-Funktion darf das Ergebnis keiner Variablen zugewiesen werden. Praktischer Fall: Der Rückgabewert vom Typ „void“ kann zum Aktualisieren von Datenbankdatensätzen verwendet werden, ohne dass Informationen zurückgegeben werden.

Verwenden Sie die String.length()-Funktion von Java, um die Länge einer Zeichenfolge zu ermitteln. In der Java-Programmierung ist die Zeichenfolge ein sehr häufiger Datentyp. Wir müssen häufig die Länge einer Zeichenfolge ermitteln, dh die Anzahl der Zeichen in der Zeichenfolge. In Java können wir die Funktion length() der String-Klasse verwenden, um die Länge eines Strings zu ermitteln. Hier ist ein einfacher Beispielcode: publicclassStringLengthExample{publ

In der Golang-Programmierung sind Byte-, Runen- und String-Typen sehr grundlegende und gängige Datentypen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Datenoperationen wie Zeichenfolgen und Dateiströmen. Wenn wir diese Datenoperationen durchführen, müssen wir sie normalerweise ineinander konvertieren, was die Beherrschung einiger Konvertierungsfähigkeiten erfordert. In diesem Artikel werden die Konvertierungstechniken für Byte-, Runen- und String-Typen von Golang-Funktionen vorgestellt. Ziel ist es, den Lesern zu helfen, diese Datentypen besser zu verstehen und sie geschickt in der Programmierpraxis anwenden zu können.
