Inhaltsverzeichnis
ThinkPHP项目分组配置方法分析,thinkphp项目
您可能感兴趣的文章:
Heim php教程 php手册 ThinkPHP项目分组配置方法分析,thinkphp项目

ThinkPHP项目分组配置方法分析,thinkphp项目

Jun 13, 2016 am 08:43 AM
thinkphp 配置

ThinkPHP项目分组配置方法分析,thinkphp项目

本文实例讲述了ThinkPHP项目分组配置方法。分享给大家供大家参考,具体如下:

项目分组概述

项目分组是 ThinkPHP 一个重要机制,项目分组功能可以把以往的多项目合并到一个项目中去,对于公共的文件可以重用,但每个分组又可以有自己独立的配置文件、公共文件、语言包等。

以一个普通的网站为例,如果不采用项目分组,那么通常是将网站前台(提供给用户浏览部分)作为一个项目。而网站的后台管理部分,可能有独立的配置文件,CSS文件及模板等,因此作为另一个项目来管理。但实际上这两个项目都是网站的内容,他们之间可以共享一些内容如数据库配置文件甚至一些模型类和跨项目操作等。

项目分组就很好的解决了同一个系统下各项目之间的共性与个性问题。

项目分组配置

在系统配置文件(Config/config.php)里面进行简单的项目分组配置即可开启项目分组。

与项目分组模式有关的配置有五个:

配置选项 说明 例子或建议
APP_GROUP_LIST 项目分组所有名称列表,若不设置则表示不启用项目分组模式 'APP_GROUP_LIST'=>'Home,Admin,User,Blog',
DEFAULT_GROUP 默认的项目分组名称,系统默认是 Home 'DEFAULT_GROUP' =>'Home',
APP_GROUP_DEPR 项目分组之间的分割符,默认是 . (点),用于 A函数 D函数 和 路由配置中的分隔 建议默认
TMPL_FILE_DEPR 模板文件中模块与操作之间的分割符,默认是 / ,只对项目分组部署有效 建议默认,可使用 U 方法自动生成 URL
VAR_GROUP 获取项目分组名称的变量,默认是 g index.php?g=Admin&m=Index&a=edit,建议默认

当 TMPL_FILE_DEPR 配置为 _ 时,以 Admin 分组 Index 模块 add 操作来说,其对应的模板文件由原来的:

Tpl/default/Admin/Index/add.html

变更为:

Tpl/default/Admin/Index_add.html

通过这个配置,使模板目录结构减少了一层目录。

提示:TMPL_FILE_DEPR 同时也是语言文件中分组语言定义与语言文件之间的分隔符。

以上配置选项中,要启用分组,APP_GROUP_LIST 必须设置,其他选项则根据实际情况加以配置。

项目分组个性配置

如果要为分组的项目添加独自的个性化配置,可以在配置目录 Conf 下,建立与项目组名称相同的目录(目录命名格式是:分组名称的首字母大写+其余字母小写的形式),并在目录内定义一个 config.php 配置文件。如 Admin 项目的个性配置文件:

Conf/Admin/config.php

当分组名称的目录下有定义 config.php 文件时,每次访问该分组,系统会自动加载分组的独立配置并覆盖公共配置中相同选项的设定。

更多关于thinkPHP相关内容感兴趣的读者可查看本站专题:《ThinkPHP入门教程》、《ThinkPHP常用方法总结》、《smarty模板入门基础教程》及《PHP模板技术总结》。

希望本文所述对大家基于ThinkPHP框架的PHP程序设计有所帮助。

您可能感兴趣的文章:

  • Nginx配置支持ThinkPHP的PATH_INFO
  • Nginx下支持Thinkphp URL Rewrite的配置示例
  • THINKPHP支持YAML配置文件的设置方法
  • thinkPHP学习笔记之安装配置篇
  • thinkphp配置连接数据库技巧
  • thinkphp的URL路由规则与配置实例
  • ThinkPHP公共配置文件与各自项目中配置文件组合的方法
  • ThinkPHP中公共函数路径和配置项路径的映射分析
  • ThinkPHP惯例配置文件详解
  • 在nginx中配置pathinfo模式支持thinkphp的URL重写
  • 修改apache配置文件去除thinkphp url中的index.php
  • 解析thinkphp基本配置 convention.php
  • ThinkPHP的常用配置选项汇总
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM im Linux-System Das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM im Linux-System Mar 01, 2024 pm 06:36 PM

Titel: Das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM in Linux-Systemen. In Linux-Betriebssystemen ist GDM (GNOMEDisplayManager) ein gängiger Anzeigemanager, der zur Steuerung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)-Anmeldung und Benutzersitzungsverwaltung verwendet wird. In diesem Artikel werden das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Funktionsprinzip von GDM GDM ist der Display-Manager in der GNOME-Desktop-Umgebung. Er ist für den Start des X-Servers und die Bereitstellung der Anmeldeschnittstelle verantwortlich

So führen Sie das Thinkphp-Projekt aus So führen Sie das Thinkphp-Projekt aus Apr 09, 2024 pm 05:33 PM

Um das ThinkPHP-Projekt auszuführen, müssen Sie: Composer installieren, das Projektverzeichnis aufrufen und http://localhost:8000 aufrufen.

Es gibt mehrere Versionen von thinkphp Es gibt mehrere Versionen von thinkphp Apr 09, 2024 pm 06:09 PM

ThinkPHP verfügt über mehrere Versionen, die für verschiedene PHP-Versionen entwickelt wurden. Zu den Hauptversionen gehören 3.2, 5.0, 5.1 und 6.0, während Nebenversionen dazu dienen, Fehler zu beheben und neue Funktionen bereitzustellen. Die neueste stabile Version ist ThinkPHP 6.0.16. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Version die PHP-Version, die Funktionsanforderungen und den Community-Support. Für optimale Leistung und Support wird empfohlen, die neueste stabile Version zu verwenden.

Verstehen Sie Linux Bashrc: Funktionen, Konfiguration und Verwendung Verstehen Sie Linux Bashrc: Funktionen, Konfiguration und Verwendung Mar 20, 2024 pm 03:30 PM

Grundlegendes zu Linux Bashrc: Funktion, Konfiguration und Verwendung In Linux-Systemen ist Bashrc (BourneAgainShellruncommands) eine sehr wichtige Konfigurationsdatei, die verschiedene Befehle und Einstellungen enthält, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden. Die Bashrc-Datei befindet sich normalerweise im Home-Verzeichnis des Benutzers und ist eine versteckte Datei. Ihre Funktion besteht darin, die Bashshell-Umgebung für den Benutzer anzupassen. 1. Bashrc-Funktionseinstellungsumgebung

So führen Sie thinkphp aus So führen Sie thinkphp aus Apr 09, 2024 pm 05:39 PM

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

So konfigurieren Sie eine Arbeitsgruppe im Win11-System So konfigurieren Sie eine Arbeitsgruppe im Win11-System Feb 22, 2024 pm 09:50 PM

So konfigurieren Sie eine Arbeitsgruppe in Win11. Eine Arbeitsgruppe ist eine Möglichkeit, mehrere Computer in einem lokalen Netzwerk zu verbinden, wodurch Dateien, Drucker und andere Ressourcen von Computern gemeinsam genutzt werden können. Im Win11-System ist die Konfiguration einer Arbeitsgruppe sehr einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte. Schritt 1: Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Start“ des Win11-Systems und wählen Sie dann die Anwendung „Einstellungen“ im Popup-Menü aus. Sie können auch die Tastenkombination „Win+I“ verwenden, um „Einstellungen“ zu öffnen. Schritt 2: Wählen Sie „System“. In der App „Einstellungen“ sehen Sie mehrere Optionen. Klicken Sie bitte auf die Option „System“, um die Seite mit den Systemeinstellungen aufzurufen. Schritt 3: Wählen Sie „Info“. Auf der Einstellungsseite „System“ sehen Sie mehrere Unteroptionen. bitte klicken

So konfigurieren und installieren Sie FTPS im Linux-System So konfigurieren und installieren Sie FTPS im Linux-System Mar 20, 2024 pm 02:03 PM

Titel: So konfigurieren und installieren Sie FTPS im Linux-System. Im Linux-System ist FTPS ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll. Im Vergleich zu FTP verschlüsselt FTPS die übertragenen Daten über das TLS/SSL-Protokoll, was die Datensicherheit verbessert Übertragung. In diesem Artikel stellen wir die Konfiguration und Installation von FTPS in einem Linux-System vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Schritt 1: vsftpd installieren Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um vsftpd zu installieren: sudo

Was ist besser, Laravel oder Thinkphp? Was ist besser, Laravel oder Thinkphp? Apr 09, 2024 pm 03:18 PM

Leistungsvergleich von Laravel- und ThinkPHP-Frameworks: ThinkPHP schneidet im Allgemeinen besser ab als Laravel und konzentriert sich auf Optimierung und Caching. Laravel schneidet gut ab, aber für komplexe Anwendungen ist ThinkPHP möglicherweise besser geeignet.

See all articles