


linux htop Konsolenbasiertes Netzwerküberwachungstool für Linux/Unix-Server
Link:/article-9153-1.html
iftop
iftopnetworkmonitoringtool
Linux-Benutzer sind im Allgemeinen mit top vertraut – es handelt sich um ein Systemüberwachungstool, das es uns ermöglicht, die in unserem System laufenden Prozesse in Echtzeit zu kennen und sie einfach zu verwalten. iftop ähnelt der Top-Anwendung, ist jedoch auf die Überwachung des Netzwerks spezialisiert. Dadurch können Sie mehr Details über das Netzwerk und alle Prozesse erfahren, die das Netzwerk nutzen.
vnstat
vnstatnetworkmonitoringtool
vnstat ist ein Netzwerküberwachungstool, das standardmäßig in den meisten Linux-Distributionen enthalten ist. Es ermöglicht uns eine Echtzeitkontrolle über den gesendeten und empfangenen Datenverkehr über einen vom Benutzer ausgewählten Zeitraum.
iptraf
iptrafmonitoringtoolfürlinux
IPTraf ist ein konsolenbasiertes Echtzeit-Netzwerküberwachungsprogramm für Linux. Es sammelt eine Vielzahl von Informationen, die als IP-Verkehrsmonitor durch das Netzwerk laufen, einschließlich TCP-Flag-Informationen, ICMP-Details, TCP/UDP-Verkehrsfehler, TCP-Verbindungspakete und Bytezahlen. Es sammelt außerdem detaillierte Informationen zu allen TCP-, UDP-,... IP-Verträgen und Nicht-IP-Verträgen, ICMP-Kalibrierungen und -Fehlern, Schnittstellenaktivitäten usw. am Socket.
Monitorix – System- und Netzwerküberwachung
monitorixsystemmonitoringtoolfürlinux
Monitorix ist eine leichte kostenlose Anwendung, die entwickelt wurde, um die System- und Netzwerkressourcen möglichst vieler Linux-/Unix-Server zu überwachen. Es fügt einen HTTP-Webserver hinzu, der regelmäßig System- und Netzwerkinformationen sammelt, diese aber in einem Diagramm anzeigt. Es verfolgt die durchschnittliche Systemlast, Speicherzuordnung, Festplattenzustand, Systemdienste, Netzwerkports, E-Mail-Statistiken (Sendmail, Postfix, Dovecot usw.), MySQL-Statistiken und vieles mehr. Es wurde entwickelt, um die Gesamtleistung des Systems linux htop zu verwalten und dabei zu helfen, Ausfälle, Engpässe, abnormale Aktivitäten usw. zu erkennen.
dstat
dstatnetworkmonitoringtool
Dieser Monitor ist weniger bekannt als die folgenden, ist jedoch in einigen Distributionen standardmäßig enthalten.
bwm-ng
bwm-ngmonitoringtool
Dies ist eines der optimiertesten Tools. Es ermöglicht Ihnen, interaktiv Daten von einer Verbindung abzurufen, die Daten jedoch in einem separaten Format zu importieren, um die Verwendung auf anderen Geräten zu vereinfachen.
ibmonitor
ibmonitortoolforlinux
Ähnlich wie beim vorherigen zeigt dies den gefilterten Netzwerkverkehr auf dem Verbindungs-Socket an, trennt jedoch klar den Empfangsverkehr vom Sendeverkehr.
Htop-Linux-Prozessverfolgung
htoplinux-Prozessüberwachungstool
Htop ist ein fortschrittlicheres, interaktives Echtzeit-Linux-Prozessverfolgungstool. Es ähnelt dem Linux-Befehl top und verfügt über einige weitere Funktionen auf mittlerer Ebene, wie z. B. eine benutzerfreundlichere Prozessverwaltungsoberfläche, Tastenkombinationen, horizontale und vertikale Prozessansichten und mehr. Htop ist ein Drittanbieter-Tool, das nicht im Linux-System enthalten ist. Zur Installation müssen Sie YUM oder APT-GET oder andere Paketverwaltungstools verwenden.
arpwatch – Ethernet-Aktivitätsmonitor
arpwatchethernetmonitoringtool
arpwatch ist ein Adressauflösungsprogramm zur Verwaltung der Ethernet-Kommunikation in Linux-Netzwerken. Es überwacht kontinuierlich den Ethernet-Verkehr und zeichnet Änderungen der IP-Adressen und MAC-Adressen in einem Netzwerk auf. Die Änderungen werden auch mit einem Zeitstempel aufgezeichnet. Es verfügt außerdem über eine Funktion, die eine E-Mail an den Systemadministrator sendet, wenn ein Paar IP- und MAC-Adressen hinzugefügt oder geändert wird. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn ein ARP-Angriff auf ein Netzwerk stattfindet.
Wireshark-Netzwerküberwachungstool
Wireshark-Netzwerküberwachungstool
Wireshark ist eine kostenlose Anwendung, mit der Sie in Ihrem System eintreffende und zurückkommende Informationen erfassen und anzeigen können. Sie kann einen Drilldown in Pakete durchführen und den Inhalt jedes Pakets anzeigen – je nach Bedarf. Es wird häufig verwendet, um Vertragsfragen zu untersuchen und Programme für ungewöhnliche Situationen zu erstellen und zu testen. Dieser Open-Source-Profiler ist ein anerkannter kommerzieller Standard für Profiler und verdankt seine Popularität seinem langjährigen Ruf.
Wireshark hieß ursprünglich Ethereal und verfügt über eine leichte, leicht verständliche, Linux-zertifizierte Benutzeroberfläche und kann Vertragsinformationen aus verschiedenen realen Systemen kategorisieren und anzeigen.
Inferenz
In diesem Artikel haben wir uns mehrere Open-Source-Tools zur Netzwerküberwachung angesehen. Auch wenn sich die von uns aus diesem Tool ausgewählten Downloads wie die „besten“ Red Hat Linux-Downloads anfühlen, bedeutet das nicht, dass sie alle für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind. Beispielsweise gibt es heutzutage viele Open-Source-Überwachungstools wie OpenNMS, Cacti und Zennoslinux htop, und Sie müssen die Vorteile jedes einzelnen davon basierend auf Ihrer individuellen Situation abwägen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonlinux htop Konsolenbasiertes Netzwerküberwachungstool für Linux/Unix-Server. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptaufgaben von Linux -Systemadministratoren gehören Systemüberwachung und Leistungsstimmen, Benutzerverwaltung, Softwarepaketverwaltung, Sicherheitsmanagement und Sicherungssicherung, Fehlerbehebung und Lösung, Leistungsoptimierung und Best Practices. 1. Verwenden Sie Top-, HTOP- und andere Tools, um die Systemleistung zu überwachen und sie einzustellen. 2. Verwalten Sie Benutzerkonten und Berechtigungen über UserAdd -Befehle und andere Befehle. 3. Verwenden Sie APT und YUM, um Softwarepakete zu verwalten, um Systemaktualisierungen und Sicherheit zu gewährleisten. 4. Konfigurieren Sie eine Firewall, überwachen Sie Protokolle und führen Sie die Datensicherung durch, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. 5. Fehlerbehebung und Behebung durch Protokollanalyse und Werkzeuggebrauch. 6. Optimieren Sie die Kernelparameter und die Anwendungskonfiguration und befolgen Sie die Best Practices, um die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Die Hauptunterschiede zwischen Linux und Windows in der Virtualisierungsunterstützung sind: 1) Linux liefert KVM und Xen mit hervorragender Leistung und Flexibilität, die für Umgebungen mit hoher Anpassung geeignet sind. 2) Windows unterstützt die Virtualisierung über Hyper-V mit einer freundlichen Schnittstelle und ist eng in das Microsoft-Ökosystem integriert, das für Unternehmen geeignet ist, die auf Microsoft-Software angewiesen sind.
