Heim Java javaLernprogramm Verwendung von Middleware im Java-Framework zur Verwaltung von Lastausgleich und Failover

Verwendung von Middleware im Java-Framework zur Verwaltung von Lastausgleich und Failover

Jun 03, 2024 pm 03:41 PM
中间件 负载均衡

Um die Verfügbarkeit und Leistung moderner verteilter Systeme sicherzustellen, sind Lastausgleich und Failover von entscheidender Bedeutung. Java-Frameworks können diese Funktionen einfach durch ausgereifte Middleware-Lösungen implementieren. Mit einem Load Balancer kann der eingehende Datenverkehr für eine bessere Skalierbarkeit und Verfügbarkeit gleichmäßig auf den Backend-Server-Cluster verteilt werden. Failover kann den Datenverkehr auf fehlerfreie Komponenten umleiten, wenn eine Komponente ausfällt, und so einen stabilen Betrieb der Anwendung gewährleisten. In diesem Artikel werden die spezifischen Praktiken der Verwendung von Middleware für Lastausgleich und Failover in Java-Frameworks untersucht, einschließlich praktischer Beispiele für die Erstellung von Zielpools, Integritätsprüfungen und Lastausgleichsfunktionen in Google Cloud.

Verwendung von Middleware im Java-Framework zur Verwaltung von Lastausgleich und Failover

Lastausgleich und Failover im Java Framework: Verwendung von Middleware

In modernen verteilten Systemen sind Lastausgleich und Failover von entscheidender Bedeutung. Sie stellen sicher, dass Anwendungen Spitzenverkehr oder Komponentenausfälle überstehen und gleichzeitig Verfügbarkeit und Leistung aufrechterhalten können. Java-Frameworks können diese Funktionen einfach über eine Vielzahl ausgereifter Middleware-Lösungen implementieren.

Load Balancer

Der Load Balancer verteilt den eingehenden Datenverkehr gleichmäßig über den Backend-Servercluster, um eine bessere Skalierbarkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Zu den häufig verwendeten Load Balancern in Java gehören:

import com.google.cloud.compute.v1.GlobalForwardingRule;
import com.google.cloud.compute.v1.ForwardingRuleService;
import com.google.cloud.compute.v1.RegionForwardingRule;
import com.google.cloud.compute.v1.ForwardingRule;
import com.google.cloud.compute.v1.TargetPool;
import java.io.IOException;
import java.util.ArrayList;
import java.util.Arrays;

public class CreateLoadBalancer {

  public static void main(String[] args) throws IOException {
    // TODO(developer): Replace these variables before running the sample
    String project = "your-project-id";
    String zone = "zone-name"; // optional, only required for region-wide forwarding rules
    String region = "region-name"; // optional, only required for global forwarding rules
    String forwardingRuleName = "your-forwarding-rule-name";
    String targetPoolName = "your-target-pool-name";
    String healthCheckName = "your-health-check-name";
    String backendServiceName = "your-backend-service-name";
    String port = "8080"; // your port

    // Initialize client that will be used to send requests. This client only needs to be created
    // once, and can be reused for multiple requests. After completing all of your requests, call
    // the `client.close()` method on the client to safely
    // clean up any remaining background resources.
    try (ComputeEngine client = ComputeEngine.create()) {
      // Create a new forwarding rule
      ForwardingRule forwardingRule;
      if (region == null) {
        // Create regional forwarding rule
        forwardingRule =
            ForwardingRule.newBuilder()
                .setName(forwardingRuleName)
                .setTarget(String.format("/region/%s/targetPools/%s", region, targetPoolName))
                .addPortRange(port)
                .build();
        RegionForwardingRule regionForwardingRule =
            RegionForwardingRule.newBuilder().setForwardingRule(forwardingRule).setRegion(zone).build();
        forwardingRule = client.insertRegionForwardingRule(regionForwardingRule, zone);
      } else {
        // Create global forwarding rule
        forwardingRule =
            ForwardingRule.newBuilder()
                .setName(forwardingRuleName)
                .setTarget(String.format("/global/targetPools/%s", targetPoolName))
                .addPortRange(port)
                .build();
        GlobalForwardingRule globalForwardingRule =
            GlobalForwardingRule.newBuilder()
                .setForwardingRule(forwardingRule)
                .setProject(project)
                .build();
        forwardingRule = client.insertGlobalForwardingRule(globalForwardingRule);
      }
      System.out.printf("Forwarding rule %s created.\n", forwardingRule.getName());
    }
  }
}
Nach dem Login kopieren

Failover

Failover ist der Prozess der Umleitung des Datenverkehrs zu einer fehlerfreien Komponente, wenn eine Komponente, z. B. ein Server oder eine Datenbank, ausfällt. Zu den häufig verwendeten Failover-Lösungen in Java gehören:

import com.google.cloud.compute.v1.HealthCheck;
import com.google.cloud.compute.v1.HealthCheckService;
import com.google.cloud.compute.v1.RegionHealthCheck;
import com.google.cloud.compute.v1.ResourceGroupReference;
import com.google.cloud.compute.v1.TargetPool;
import com.google.cloud.compute.v1.TargetPoolService;
import java.io.IOException;

public class CreateHealthCheck {
  public static void main(String[] args) throws IOException {
    // TODO(developer): Replace these variables before running the sample
    String project = "your-project-id";
    String zone = "zone-name";
    String region = "region-name";
    String targetPoolName = "your-target-pool-name";
    String healthCheckName = "your-health-check-name";

    // Initialize client that will be used to send requests. This client only needs to be created
    // once, and can be reused for multiple requests. After completing all of your requests, call
    // the `client.close()` method on the client to safely
    // clean up any remaining background resources.
    try (ComputeEngine client = ComputeEngine.create()) {
      // Create a new health check
      HealthCheck hc =
          HealthCheck.newBuilder()
              .setName(healthCheckName)
              .setType("TCP")
              .setPort(8080) // optional, ignored by TCP-based heath checks
              .addTcpHealthCheck(
                  com.google.cloud.compute.v1.TcpHealthCheck.newBuilder()
                      .setRequest("/index.html")
                      .setResponse("200"))
              .build();

      // Add the health check to target pool
      TargetPool targetPool =
          TargetPool.newBuilder()
              .setName(targetPoolName)
              .addHealthChecks(String.format("/zone/%s/healthChecks/%s", zone, healthCheckName))
              .build();

      if (region == null) {
        targetPool = client.updateRegionTargetPool(targetPool, zone);
      } else {
        targetPool = client.updateGlobalTargetPool(targetPool);
      }

      System.out.printf("Added health check %s to target pool %s.\n", healthCheckName, targetPoolName);
    }
  }
}
Nach dem Login kopieren

Praktischer Fall: Verwendung von Google Cloud Load Balancing

Das Folgende ist ein praktischer Fall der Verwendung von Google Cloud Load Balancing, um Lastausgleich und Failover zu erreichen:

  1. Erstellen Sie ein Ziel A Pool , der Backend-Serverinstanzen enthält.
  2. Erstellen Sie einen Health Check, um den Zustand Ihrer Backend-Instanz regelmäßig zu überprüfen.
  3. Erstellen Sie einen Load Balancer und konfigurieren Sie ihn so, dass er den Datenverkehr an den Zielpool weiterleitet.
  4. Im Falle eines Ausfalls oder einer übermäßigen Auslastung leitet der Load Balancer den Datenverkehr automatisch um, um die Anwendungsverfügbarkeit aufrechtzuerhalten.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Middleware ganz einfach verwenden

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von Middleware im Java-Framework zur Verwaltung von Lastausgleich und Failover. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So optimieren Sie die TCP/IP-Leistung und Netzwerkleistung von Linux-Systemen So optimieren Sie die TCP/IP-Leistung und Netzwerkleistung von Linux-Systemen Nov 07, 2023 am 11:15 AM

Im Bereich moderner Computer ist das TCP/IP-Protokoll die Grundlage für die Netzwerkkommunikation. Als Open-Source-Betriebssystem ist Linux zum bevorzugten Betriebssystem geworden, das von vielen Unternehmen und Organisationen verwendet wird. Da Netzwerkanwendungen und -dienste jedoch immer wichtigere Geschäftskomponenten werden, müssen Administratoren häufig die Netzwerkleistung optimieren, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit von Linux-Systemen durch Optimierung der TCP/IP-Leistung und der Netzwerkleistung von Linux-Systemen verbessern können. In diesem Artikel wird a besprochen

Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung Oct 15, 2023 am 11:14 AM

Einführung in den Failover- und Wiederherstellungsmechanismus in der Nginx-Lastausgleichslösung: Bei Websites mit hoher Auslastung ist die Verwendung des Lastausgleichs eines der wichtigen Mittel, um eine hohe Verfügbarkeit der Website sicherzustellen und die Leistung zu verbessern. Als leistungsstarker Open-Source-Webserver ist die Lastausgleichsfunktion von Nginx weit verbreitet. Beim Lastausgleich ist die Implementierung von Failover- und Wiederherstellungsmechanismen ein wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel werden die Failover- und Wiederherstellungsmechanismen beim Nginx-Lastausgleich vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. 1. Failover-Mechanismus

Dynamische Fehlererkennung und Strategie zur Lastgewichtsanpassung in der Nginx-Lastausgleichslösung Dynamische Fehlererkennung und Strategie zur Lastgewichtsanpassung in der Nginx-Lastausgleichslösung Oct 15, 2023 pm 03:54 PM

Dynamische Fehlererkennungs- und Lastgewichtsanpassungsstrategien in der Nginx-Lastausgleichslösung erfordern spezifische Codebeispiele. Einführung In Netzwerkumgebungen mit hoher Parallelität ist der Lastausgleich eine gängige Lösung, die die Verfügbarkeit und Leistung der Website effektiv verbessern kann. Nginx ist ein Open-Source-Hochleistungs-Webserver, der leistungsstarke Lastausgleichsfunktionen bietet. In diesem Artikel werden zwei wichtige Funktionen des Nginx-Lastausgleichs, die dynamische Fehlererkennung und die Strategie zur Anpassung des Lastgewichts, vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Dynamische Fehlererkennung Dynamische Fehlererkennung

Was ist das Prinzip der Tomcat-Middleware? Was ist das Prinzip der Tomcat-Middleware? Dec 27, 2023 pm 04:40 PM

Das Prinzip der Tomcat-Middleware wird basierend auf Java Servlet- und Java EE-Spezifikationen implementiert. Als Servlet-Container ist Tomcat für die Verarbeitung von HTTP-Anfragen und -Antworten und die Bereitstellung der Laufumgebung für Webanwendungen verantwortlich. Die Prinzipien der Tomcat-Middleware umfassen hauptsächlich: 1. Container-Modell; 3. Servlet-Verarbeitungsmechanismus; Technologie; 9. Eingebetteter Modus usw.

Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösung für die Nginx-Lastausgleichslösung Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösung für die Nginx-Lastausgleichslösung Oct 15, 2023 am 11:43 AM

Hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungslösung der Nginx-Lastausgleichslösung Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die hohe Verfügbarkeit von Webdiensten zu einer zentralen Anforderung geworden. Um eine hohe Verfügbarkeit und Katastrophentoleranz zu erreichen, war Nginx schon immer einer der am häufigsten verwendeten und zuverlässigsten Load Balancer. In diesem Artikel stellen wir die Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen von Nginx vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Eine hohe Verfügbarkeit von Nginx wird hauptsächlich durch den Einsatz mehrerer Server erreicht. Als Load Balancer kann Nginx den Datenverkehr auf mehrere Backend-Server verteilen

So handhaben Sie die Formularvalidierung mithilfe von Middleware in Laravel So handhaben Sie die Formularvalidierung mithilfe von Middleware in Laravel Nov 02, 2023 pm 03:57 PM

Für die Verwendung von Middleware zur Formularvalidierung in Laravel sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: In Laravel ist die Formularvalidierung eine sehr häufige Aufgabe. Um die Gültigkeit und Sicherheit der von den Nutzern eingegebenen Daten zu gewährleisten, überprüfen wir in der Regel die im Formular übermittelten Daten. Laravel bietet eine praktische Formularvalidierungsfunktion und unterstützt auch die Verwendung von Middleware zur Formularvalidierung. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Middleware für die Formularvalidierung in Laravel verwendet wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt.

So verwenden Sie Middleware zur Datenbeschleunigung in Laravel So verwenden Sie Middleware zur Datenbeschleunigung in Laravel Nov 02, 2023 am 09:40 AM

Verwendung von Middleware zur Datenbeschleunigung in Laravel Einführung: Bei der Entwicklung von Webanwendungen mit dem Laravel-Framework ist die Datenbeschleunigung der Schlüssel zur Verbesserung der Anwendungsleistung. Middleware ist eine wichtige Funktion von Laravel, die Anfragen verarbeitet, bevor sie den Controller erreichen oder bevor die Antwort zurückgegeben wird. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung von Middleware zur Datenbeschleunigung in Laravel und stellt spezifische Codebeispiele bereit. 1. Was ist Middleware? Middleware ist ein Mechanismus, der im Laravel-Framework verwendet wird

Anwendung der Lastausgleichsstrategie bei der Leistungsoptimierung des Java-Frameworks Anwendung der Lastausgleichsstrategie bei der Leistungsoptimierung des Java-Frameworks May 31, 2024 pm 08:02 PM

Lastausgleichsstrategien sind in Java-Frameworks für eine effiziente Verteilung von Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Abhängig von der Parallelitätssituation weisen verschiedene Strategien unterschiedliche Leistungen auf: Abfragemethode: Stabile Leistung bei geringer Parallelität. Gewichtete Abfragemethode: Die Leistung ähnelt der Abfragemethode bei geringer Parallelität. Methode mit der geringsten Anzahl von Verbindungen: beste Leistung bei hoher Parallelität. Zufallsmethode: einfach, aber schlechte Leistung. Konsistentes Hashing: Serverlast ausgleichen. In Kombination mit praktischen Fällen erklärt dieser Artikel, wie Sie auf der Grundlage von Leistungsdaten geeignete Strategien auswählen, um die Anwendungsleistung deutlich zu verbessern.

See all articles