Was für ein Unternehmen ist BlackRock? Wer ist der Boss von BlackRock?
Vom Bitcoin-ETF zu Beginn des Jahres bis zum aktuellen Ethereum-ETF hat BlackRock viel Aufmerksamkeit erregt. Es spiegelt auch den Einfluss der Institutionen auf den Markttrend des Währungskreises wider. Viele Neulinge verstehen möglicherweise nicht, was BlackRock ist. welche Firma? BlackRock ist eines der weltweit führenden Vermögensverwaltungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City, USA. Es wurde 1988 von Larry Fink und Robert Kaplan gegründet. BlackRock ist weltberühmt für sein umfangreiches Vermögensverwaltungsgeschäft und seine Anlageverwaltungsdienstleistungen und zählt zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Der unten stehende Redakteur stellt Ihnen BlackRock ausführlich vor.
Was ist BlackRock?
BlackRock Investment Management ist eine Investmentverwaltungsgesellschaft, die institutionellen und privaten Kunden eine Reihe von Investmentmanagement- und Technologiedienstleistungen anbietet. BlackRock wurde Ende der 1980er Jahre gegründet und erlangte schnell einen guten Ruf in der Finanzbranche, bekannt für seinen kometenhaften Aufstieg und seine bahnbrechenden Fortschritte bei der Risikobewertung, einem digitalen Anlageansatz, der Vermögensinhabern hilft, ihre Investitionen zu stärken. Es begann seine Reise als Spin-off der Blackstone Group (insbesondere der Private-Equity-Firma) und schlug bald einen unabhängigen Weg ein, nachdem es in der Anfangsphase schnell die Rentabilität aufgebaut hatte.
Anfangs liegt die Expertise von BlackRock im Risikomanagement und der Orchestrierung der Emission von festverzinslichen Wertpapieren (einschließlich Staats- und Unternehmensanleihen) und hypothekenbesicherten Produkten. Bald darauf erweiterte BlackRock seinen Horizont und engagierte sich in einer breiteren Palette von Anlagestrategien. Diese Expansion hat zur Schaffung von aktiv verwalteten und passiven (Index-)Investmentfonds sowie von ETFs geführt, die unter dem Label „iShares“ verkauft werden (ähnlich wie Investmentfonds, aber wie Aktien gehandelt) sowie zu Betreibern hochentwickelter Tools für das Fondsrisikomanagement .
Derzeit ist die Position von BlackRock als führendes Vermögensverwaltungsunternehmen unbestritten. Zu seinen Produkten gehören Einzel- und Multi-Asset-Portfolios, die in Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Alternativen und Geldmarktinstrumente investieren.
Seine Produkte werden direkt oder über Vermittler über eine Reihe von Instrumenten angeboten, darunter offene und geschlossene Investmentfonds, börsengehandelte iShares-Fonds, separate Konten, kollektive Investmentfonds und andere kollektive Anlageinstrumente. Das Unternehmen bietet außerdem Technologiedienstleistungen an, darunter die Investment- und Risikomanagement-Technologieplattformen Aladdin, AladdinWealth, eFront und Cachematrix sowie Beratungsdienste und Lösungen.
Wer ist der Boss von BlackRock?
Der Chef der BlackRock Group ist Larry Fink. Larry Fink ist der Gründer und CEO von BlackRock und gilt als „Godfather of Wall Street“. Herr Fink war 1988 Mitbegründer von BlackRock mit sieben Partnern und führte es zum weltweit führenden Vermögensverwaltungsunternehmen, das institutionellen und privaten Kunden Risikomanagement- und Beratungsdienstleistungen anbietet. Herr Fink wurde 2016 vom Forbes-Magazin zu einem der „weltweit angesehensten Führungskräfte“ gewählt, 2011 von Financial News zum „Besten CEO des letzten Jahrzehnts“ und das „Barron's Magazine“ wählte ihn zwölf Jahre in Folge zu einem der „weltweit angesehensten Führungskräfte“. „Beste CEOs der Welt“.
Vor der Gründung von BlackRock im Jahr 1988 war Herr Fink Geschäftsführer und Mitglied des Managementausschusses der First Boston Corporation. Während seiner Zeit bei First Boston fungierte er außerdem als Co-Leiter der Gruppe für steuerpflichtige festverzinsliche Wertpapiere, die für den Handel und die Ausgabe aller Staatsanleihen, hypothekenbesicherten Wertpapiere und Unternehmenswertpapiere verantwortlich war.
Derzeit fungiert Herr Fink als Treuhänder des New York University Trust Governing Board und Co-Vorsitzender des New York University Gurney Medical Center Trust Board. Herr Fink ist Vorstandsmitglied des Museum of Modern Art (MoMA), des Council on Foreign Relations und der Nature Conservancy. Er ist außerdem Mitglied des Exekutivkomitees von The Partnership for New York City.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas für ein Unternehmen ist BlackRock? Wer ist der Boss von BlackRock?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Vom Bitcoin-ETF zu Beginn des Jahres bis zum aktuellen Ethereum-ETF hat BlackRock auch den Einfluss der Institutionen auf den Markttrend des Währungskreises widergespiegelt ? BlackRock ist eines der weltweit führenden Vermögensverwaltungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City, USA. Es wurde 1988 von Larry Fink und Robert Kaplan gegründet. BlackRock ist weltberühmt für sein umfangreiches Vermögensverwaltungsgeschäft und seine Anlageverwaltungsdienstleistungen und zählt zu den größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Der unten stehende Redakteur stellt Ihnen BlackRock ausführlich vor. Was für ein Unternehmen ist BlackRock? BlackRock Investment Management ist eine Anlageverwaltungsgesellschaft, die institutionellen und privaten Kunden eine Reihe von Anlageverwaltungsdienstleistungen anbietet.

BlackRock, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, gab bekannt, dass er den iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT39) in Brasilien auf den Markt bringen wird. Der Fonds, der am 1. März an der brasilianischen Rohstoff- und Terminbörse (B3) notiert wird, zielt darauf ab, den Spotpreisindex von Bitcoin (BTC) abzubilden. Dieser Schritt bedeutet eine weitere Anerkennung und Akzeptanz von Bitcoin auf den Finanzmärkten und bietet brasilianischen Anlegern mehr Möglichkeiten zur Diversifizierung ihrer Investitionen. BlackRock führt IBIT39 Bitcoin ETF in Brasilien ein Karina Saade, Präsidentin von BlackRock Brasilien, betonte das Engagement des Unternehmens, Anlegern auf dem Markt für digitale Vermögenswerte hochwertige Zugangstools bereitzustellen. Sie sagte: „IBIT39 ist unser.“

Laut Bloomberg wird der Global Asset Management Giant BlackRock die Zuweisung seines Bitcoin -Spot -ETF -IBIT in seinem Modellportfolio von 150 Milliarden US -Dollar ermöglichen. Das Portfolio kann 1% bis 2% seiner Fonds für BlackRocks 48 Milliarden US -Dollar IBIT verwenden. Während dies nur einen kleinen Teil des Modells des BlackRock -Modellportfolios ausmacht, hat der Schritt potenzielle neue Finanzierungsquellen für IBIT inmitten der aktuellen Marktstimmung mitgebracht. Das Modellportfolio von BlackRock bietet Finanzberatern eine Vielzahl von fertigen Anlagestrategien, die in den letzten Jahren rasant gewachsen sind, und seine Portfolioanpassungen führen in der Regel zu erheblichen Kapitalströmen. Michael Gates, Chief Portfolio Manager des BlackRock Target Allocation ETF -Modellportfolios, sagte: "Wir sind optimistisch."

Verfasst von: TheOldTaylor Zusammengestellt von: Deep Wave TechFlow Kürzlich veranstaltete BlackRock eine private Veranstaltung für seine Top-Kunden und Branchenteilnehmer, bei der einige aufregende Neuigkeiten bekannt gegeben wurden. Die Inspiration, die ich von dieser Veranstaltung erhalten habe, umfasst hauptsächlich die folgenden vier Punkte. Punkt 1 BlackRock veranstaltete eine spezielle Veranstaltung, um seinen Premium-Kunden den Bitcoin ETF vorzustellen. Dies zeigt, dass BlackRock sich aktiv darauf vorbereitet, seine Marketing- und Vertriebsteams zur Förderung von Bitcoin und den damit verbundenen ETF-Produkten einzusetzen. Punkt 2 Ein leitender BlackRock-Mitarbeiter sagte einmal: „Wir haben Anrufe von Leuten bekommen, von denen wir nie gedacht hätten, dass wir sie bekommen würden.“ Wenn diese Anrufe für BlackRock eine Überraschung sind, sind sie auch für uns eine Überraschung. Auch das lässt uns erkennen

Eine kürzlich von der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingereichte Meldung ergab, dass die Schweizer Bank UBS einen großen Anteil am iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hält. In einer kürzlich bei der SEC eingereichten 13F-Einreichung gab das in der Schweiz ansässige globale Investmentbanking- und Finanzdienstleistungsunternehmen UBS seine erheblichen Beteiligungen am iShares Bitcoin Trust (IBIT) bekannt, bei dem es sich Berichten zufolge um einen von BlackRock verwalteten Exchange Traded Fund (ETF) handelt. Laut der 13F-Einreichung der UBS Group, die im ersten Quartal 2024 bei der SEC eingereicht wurde, hielt die UBS Group über ihre zahlreichen Tochtergesellschaften und Anlageverwaltungsinstitute insgesamt 36 Aktien.

Während Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum offiziell auf den Handelsmarkt kommen, hat der Markt begonnen zu diskutieren, ob der Vermögensverwaltungsriese BlackRock andere Kryptowährungen wie Solana und XRP ins Visier nehmen wird, um die Möglichkeit der Einführung weiterer Spot-ETFs zu prüfen. Diese Spekulation belastet nicht nur die Nerven der Anleger, sondern deutet möglicherweise auch auf neue Trends auf dem Kryptowährungsmarkt hin. Angesichts der wichtigen Position von BlackRock im globalen Finanzsektor kann jede ihrer Entscheidungen eine Kettenreaktion auslösen, die sich auf die Dynamik des gesamten Kryptowährungsmarktes auswirkt. Daher ist die Frage, ob BlackRock Spot-ETFs für Altcoins wie Solana und XRP beantragen wird, zu einem hochkarätigen Thema geworden. Die Haltung von BlackRock zu Altcoin-ETFs Obwohl Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs erfolgreich eingeführt wurden, scheint BlackRock dies zu tun

BlackRock, ein führender globaler Vermögensverwalter, hat im ersten Quartal 2024 zwei seiner Fonds übergewichtet: BlackRock Strategic Income Opportunities Portfolio (BSIIX) und BlackRock Strategic Global Bond Fund (MAWIX), iShares Bitcoin Trust im Wert von 3,6 Millionen US-Dollar und 486.000 US-Dollar ( Dazu kamen jeweils IBIT-Aktien im Gesamtwert von 4,1 Millionen US-Dollar. Dieser Anstieg der Bestände spiegelt die positive Einstellung von BlackRock gegenüber Bitcoin (BTC)-Investitionen wider. Laut einer am 28. Mai bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Einreichung hatte BlackRock bereits in einer Einreichung vom 8. März Pläne bekannt gegeben, IBIT zu seinen anderen Fonds hinzuzufügen. Darüber hinaus hat BlackRock auch in seine 13F-Anmeldung vom 10. Mai aufgenommen

Der Spot-Bitcoin-ETF-Sektor fiel erneut in die Verlustzone und verzeichnete am 25. April einen Abfluss von 217 Millionen US-Dollar. Nach Angaben von SoSoValue verzeichneten fünf ETFs, darunter der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock, in den letzten Tagen keine Kapitalzuflüsse. Erwähnenswert ist, dass der Fonds von BlackRock den zweiten Tag in Folge keine Kapitalzuflüsse verzeichnet hat. Bildquelle: SoSoValue Neben dem Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) verzeichneten vier weitere ETFs Abflüsse, darunter die von Fidelity Investment und ARKInvest/21Shares. Trotz des jüngsten Trends zu Kapitalabflüssen