


Anwendung von Java-Framework und Container-Technologie in der Microservice-Architektur
Java-Frameworks wie Spring Boot und Micronaut bieten sofort einsatzbereite Funktionen zum Erstellen von Microservices, während Containertechnologien wie Docker und Kubernetes Isolierung, Bereitstellung und Verwaltung ermöglichen. Praxisbeispiele veranschaulichen die Erstellung und Bereitstellung von Microservices mithilfe dieser Technologien. Diese Kombination von Technologien optimiert die Anwendungsentwicklung und -verwaltung und verbessert die Leistung und Skalierbarkeit.
Anwendung von Java-Framework und Container-Technologie in der Microservice-Architektur
Java-Framework
Spring Boot
Spring Boot ist ein Spring-basiertes Microservice-Framework, das viele sofort einsatzbereite Funktionen bietet automatische Konfiguration, eingebettete Server und Unterstützung für Bibliotheken von Drittanbietern.
@SpringBootApplication public class MicroserviceApplication { public static void main(String[] args) { SpringApplication.run(MicroserviceApplication.class, args); } }
Micronaut
Micronaut ist ein weiteres leichtes und leistungsstarkes Java-Microservices-Framework. Es wird mit GraalVM Native Image kompiliert, einer Alternative zur Reflection, die schnellere Startzeiten ermöglicht.
@SpringBootApplication @CompileStatic public class MicroserviceApplication { public static void main(String[] args) { GraalVm.main(args); } }
Container-Technologie
Docker
Docker ist eine Containerisierungsplattform zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten isolierter Anwendungsumgebungen.
docker run -p 8080:8080 my-microservice
Kubernetes
Kubernetes ist ein Container-Orchestrierungssystem, das Container-Management, Service-Erkennung und Lastausgleich automatisiert.
apiVersion: v1 kind: Pod metadata: name: my-microservice labels: app: my-microservice spec: containers: - name: my-microservice image: my-registry/my-microservice ports: - containerPort: 8080
Praktischer Fall
Angenommen, wir möchten einen einfachen Mikrodienst zur Bereitstellung von Wettervorhersagen erstellen.
Mit Spring Boot und Docker
- Erstellen Sie Microservice-Anwendungen mit Spring Boot.
- Verwenden Sie Gradle, um Ihre Anwendung als Docker-Image zu verpacken.
- Verwenden Sie Docker, um Images bereitzustellen und auszuführen.
./gradlew bootJar docker build -t my-weather-microservice . docker run -p 8080:8080 my-weather-microservice
Mit Micronaut und Kubernetes
- Erstellen Sie Microservice-Anwendungen mit Micronaut.
- Verwenden Sie GraalVM Native Image, um die Anwendung in eine ausführbare Datei zu kompilieren.
- Anwendungen mit Kubernetes bereitstellen und verwalten.
./gradlew nativeImage kubectl create deployment my-weather-microservice --image=my-registry/my-weather-microservice
Fazit
Java-Framework und Container-Technologie spielen eine wichtige Rolle in der Microservice-Architektur. Sie vereinfachen die Anwendungsentwicklung, -bereitstellung und -verwaltung und verbessern die Leistung und Skalierbarkeit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnwendung von Java-Framework und Container-Technologie in der Microservice-Architektur. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

So starten Sie den Docker -Container neu: Holen Sie sich die Container -ID (Docker PS); Stop den Container (Docker Stop & lt; Container_id & gt;); Starten Sie den Container (Docker start & lt; container_id & gt;); Stellen Sie sicher, dass der Neustart erfolgreich ist (Docker PS). Andere Methoden: Docker Compose (Docker-Compose Neustart) oder Docker-API (siehe Docker-Dokumentation).

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.
