6 Möglichkeiten, in Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten
Im abgesicherten Modus startet Windows mit einem grundlegenden Satz an Treibern und Dateien, die für den Betrieb des Systems unerlässlich sind. Alles andere, einschließlich Start-Apps, Netzwerk und Eingabeaufforderung, ist im abgesicherten Modus deaktiviert. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein externer Hardwaretreiber oder ein Programmkonflikt zu Fehlfunktionen Ihres Systems führt.
Es gibt verschiedene Arten von abgesicherten Modi und viele Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihren PC diagnostizieren müssen, erfahren Sie hier, wie Sie Windows 11 auf einem funktionierenden oder nicht bootenden Computer im abgesicherten Modus starten.
Die verschiedenen Arten des abgesicherten Modus und wann man sie verwendet
In den erweiterten Startoptionen stehen drei Arten von Optionen für den abgesicherten Modus zur Verfügung:
- Abgesicherter Modus: Windows startet mit einem minimalen Satz an Treibern und Dateien und deaktiviert alles andere.
- Abgesicherter Modus mit Netzwerk: Windows startet mit einem Basissatz an Treibern zusätzlich zu den Netzwerktreibern, die für die Verbindung mit einem Netzwerk oder dem Internet erforderlich sind. In diesem Modus ist keine Wi-Fi-Konnektivität verfügbar.
- Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung: Für fortgeschrittene Benutzer, die im abgesicherten Modus auf die Eingabeaufforderung zugreifen möchten und die grafische Windows-Oberfläche nicht benötigen.
1. Starten Sie mit dem Systemkonfigurationsprogramm von Microsoft im abgesicherten Modus.
Sie können mit dem Systemkonfigurationsprogramm im abgesicherten Modus booten, was weniger einschüchternd ist als andere Methoden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie den gewünschten abgesicherten Modus (Standard, Netzwerk, Eingabeaufforderung) vor dem Neustart konfigurieren und Ihren Computer beim nächsten Neustart automatisch so einstellen können, dass er im abgesicherten Modus startet.
So starten Sie mit dem Systemkonfigurationsprogramm im abgesicherten Modus:
- Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie msconfig ein und klicken Sie auf OK. Alternativ können Sie auch auf „Start“ klicken, „Systemkonfiguration“ eingeben und das am besten passende Ergebnis öffnen.
- Öffnen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ die Registerkarte „Start“.
- Wählen Sie unter „Startoptionen“ die Option „Sicherer Start“. Standardmäßig ist der Standardmodus auf „Minimal“ eingestellt. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie zwischen alternativen Shell- (Eingabeaufforderungs-), Netzwerk- oder Active Directory-Reparaturoptionen wechseln.
- Das Dialogfeld „Erweiterte Optionen“ bietet eine detailliertere Kontrolle über die Prozessor- und Speichernutzung. Behalten Sie die Standardeinstellung bei, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um im abgesicherten Modus zu starten.
2. So starten Sie mit der Einstellungs-App im abgesicherten Modus
Eine andere Möglichkeit, im abgesicherten Modus zu starten, ist über die Einstellungs-App. Mit der Wiederherstellungsoption können Sie auf die erweiterten Starteinstellungen zugreifen und dann im abgesicherten Modus starten. So geht's:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Scrollen Sie auf der Registerkarte „System“ nach unten und klicken Sie auf die Option „Wiederherstellung“.
- Klicken Sie für den erweiterten Start auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“, um die Aktion zu bestätigen.
- Klicken Sie im Bildschirm „Option auswählen“ auf „Fehlerbehebung“.
- Klicken Sie anschließend auf „Erweiterte Optionen“.
- Klicken Sie unter „Erweiterte Optionen“ auf „Starteinstellungen“. Einstellungen. Windows füllt Ihren Bildschirm mit mehreren nummerierten Optionen.
- Drücken Sie 4, 5 oder 6, je nachdem, in welchem abgesicherten Modus Sie starten möchten. Windows wird nun neu gestartet und im abgesicherten Modus gestartet.
- Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie Ihren PC neu und Windows startet normal.
Wenn Sie Ihr Windows-Passwort vergessen haben oder sich nicht anmelden können, können Sie vom Sperrbildschirm selbst in den abgesicherten Modus booten. So geht's:
- Starten Sie Ihren PC neu.
- Drücken Sie im Sperrbildschirm eine beliebige Taste, um Ihren Anmeldebildschirm anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einschalten/Herunterfahren“. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf „Neu starten“. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf Trotzdem neu starten.
- Ihr Computer wird neu gestartet und zeigt die Windows-Wiederherstellungsumgebung an. Gehen Sie von hier aus zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
- Drücken Sie 4, um neu zu starten und im abgesicherten Modus zu starten.
Alternativ können Sie dies auch vom Desktop aus tun. Klicken Sie auf Start > Schalten Sie das Gerät ein und klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf „Neu starten“.
4. Starten Sie mit der Eingabeaufforderung und WinRE im abgesicherten Modus.
Zusätzlich zu den oben genannten Schritten können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um Ihren Computer mit aktivierten erweiterten Optionen neu zu starten. Sobald Sie sich in Windows RE befinden, können Sie zu den Starteinstellungen navigieren und auf den abgesicherten Modus zugreifen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
- Drücken Sie die Win-Taste, geben Sie cmd ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
<code class="hljs ">shutdown.exe /r /o</code>
Nach dem Login kopieren - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“. wenn ein Popup-Dialog erscheint.
- Das war's. Windows wird in einer Minute neu gestartet. Warten Sie also, bis der PC neu startet und in die Windows-Wiederherstellungsumgebung startet.
- Gehen Sie in Windows RE zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
- Drücken Sie nach dem Neustart die entsprechende Taste, um im abgesicherten Modus zu booten.
5. Starten Sie im abgesicherten Modus, wenn Windows nicht startet
Wenn Windows nicht startet oder Sie den Anmeldebildschirm nicht sehen können, können Sie trotzdem über die erweiterte Startoption auf den abgesicherten Modus zugreifen, indem Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung auslösen.
Während Sie während des Startvorgangs wiederholt die Taste F8 drücken können, um auf erweiterte Startoptionen zuzugreifen, funktioniert dies nicht immer. Stattdessen können Sie Windows dazu zwingen, in der Windows-Wiederherstellungsumgebung zu starten, indem Sie das Herunterfahren Ihres Computers während des Startvorgangs mehrmals absichtlich erzwingen.
Nach zwei aufeinanderfolgenden Fehlversuchen startet Windows automatisch WinRE und gewährt Zugriff auf erweiterte Startoptionen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Fahren Sie Ihren Computer herunter.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um Ihren PC einzuschalten.
- Wenn der Ladevorgang beginnt, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Herunterfahren zu erzwingen. Wiederholen Sie die Schritte, um Ihren Computer abrupt wieder herunterzufahren.
- Drücken Sie beim dritten Versuch den Netzschalter und lassen Sie Windows laden und in die Windows-Wiederherstellungsumgebung starten.
- Klicken Sie unter „Option auswählen“ auf „Fehlerbehebung“.
- Gehen Sie dann zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
- Drücken Sie nach dem Neustart 4,5 oder 6, um im abgesicherten Modus mit verschiedenen Optionen zu starten.
6. Führen Sie einen sicheren Start mit einem bootfähigen USB-Laufwerk und einer Eingabeaufforderung durch.
Wenn bei Ihrem Computer ein kritischer Systemfehler oder Startprobleme auftreten und er nicht normal booten kann, können Sie einen sicheren Start mit einem bootfähigen USB-Laufwerk durchführen.
Wenn Sie kein Installationsmedium haben, befolgen Sie unsere Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für Windows 11. Sobald Sie ein bootfähiges Laufwerk erstellt haben, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
- Connect the bootable USB drive to your computer.
- Press the Power button and start pressing the F9 key on an HP laptop or F2 on a Lenovo laptop to bring up the Boot Manager. The Boot Manager key can vary depending on your laptop/motherboard manufacturer.
- In the Boot Manager, use the arrow keys to select the bootable USB drive as the boot device. Press Enter to select the option to open the Windows Setup wizard.
- In the Windows Setup wizard, click on Next.
- Then, click on Repair your computer in the bottom left corner to enter Windows RE.
- Under Choose an option, go to Troubleshoot > Command Prompt.
- In the Command Prompt window, type the following command and press enter to change Boot Configuration Data (BCD) file.
<code class="hljs javascript">bcdedit /set {default} safeboot minimal</code>
Nach dem Login kopieren - Alternatively, to enable safe boot with networking, type the following command:
<code class="hljs javascript">bcdedit /set {default} safeboot network</code>
Nach dem Login kopieren - If successful, you will see the operation completed successfully message.
- Type exit and press Enter to close Command Prompt.
- In Windows RE, click Continue. Windows will now restart in safe boot mode.
How to Exit Safe Mode in Windows 11

To exit safe mode, restart your PC and wait for it to restart normally. However, if your computer continues to boot into safe mode, follow these steps to exit safe mode manually.
- Press Win + R to open Run.
- Type msconfig and click OK to open the System Configuration.
- In the Boot tab, uncheck the Safe boot option.
- Click Apply and OK to save the changes. Restart your PC, and it should start normally.
Safe mode is a handy diagnostic space in Windows. It allows you to access critical drivers and is ideal for diagnosing your system for hardware issues. However, if you want to troubleshoot third-party vendor software-related issues, try a clean boot on Windows. It lets you load your system with a minimal set of drivers and startup apps to isolate the cause triggering the conflict.
Das obige ist der detaillierte Inhalt von6 Möglichkeiten, in Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











KB5054979 ist ein kumulatives Sicherheitsupdate, das am 27. März 2025 für Windows 11 Version 24H2 veröffentlicht wurde. Es zielt auf .NET Framework -Versionen 3.5 und 4.8.1 ab, was die Sicherheit und die Gesamtstabilität verbessert. Insbesondere befasst sich das Update auf ein Problem mit Datei und direkt

Nanoleafs Pegboard Desk Dock: Ein stilvoller und funktionaler Schreibtisch Organizer Müde von dem gleichen alten Lade -Setup? Das neue Pegboard Desk Dock von Nanoleaf bietet eine stilvolle und funktionale Alternative. Dieses multifunktionale Schreibtischzubehör bietet 32 Vollfarb RGB

Verwandeln Sie Ihren Windows 11 -PC in einen Bluetooth -Lautsprecher und genießen Sie Ihre Lieblingsmusik von Ihrem Handy! Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr iPhone oder Android -Gerät für die Audio -Wiedergabe einfach mit Ihrem Computer anschließen können. Schritt 1: Kombinieren Sie Ihr Bluetooth -Gerät Erstens, PA

Asus Rog Zephyrus G14 eSports Laptop Sonderangebot! Kaufen Sie Asus Rog Zephyrus G14 Esport -Laptop jetzt und genießen Sie ein Angebot von 300 US -Dollar! Der ursprüngliche Preis ist 1999 US -Dollar, der aktuelle Preis nur 1699 USD! Genießen Sie jedes Mal und überall, überall, ein immersives Spielerlebnis oder nutzen Sie es als zuverlässige tragbare Workstation. Best Buy-Angebote für diesen 2024 14-Zoll-Asus Rog Zephyrus G14 E-Sport-Laptop. Die leistungsstarke Konfiguration und Leistung sind beeindruckend. Dieser Asus Rog Zephyrus G14 E-Sport-Laptop kostet 16 für Best Buy

Verriegelte versteckte Windows -Funktionen für ein reibungsloseres Erlebnis! Entdecken Sie überraschend nützliche Windows -Funktionen, die Ihre Computererfahrung erheblich verbessern können. Selbst erfahrene Windows -Benutzer finden hier möglicherweise einige neue Tricks. Dynamisches Schloss: Auto

Verbesserung der Mausgenauigkeit: Deaktivieren Sie die Windows 11 -Mausbeschleunigungsfunktion Der Mauscursor bewegt sich zu schnell auf dem Bildschirm, auch wenn Sie die Maus nur ein paar Zentimeter bewegen? Dies ist die Mausbeschleunigungsfunktion. In diesem Artikel wird Sie begleitet, wie Sie diese Funktion deaktivieren, um die Mausbewegung besser zu steuern. Ist es ratsam, die Mausbeschleunigung zu deaktivieren? In Windows -Systemen gibt es keine direkte Option "Mausbeschleunigung". Stattdessen handelt es sich um die Einstellung "Enhanced Pointer Precision", die Microsoft als Mausbeschleunigungsfunktion ansieht. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wirkt sich die DPI -Einstellung der Maus (Punkte pro Zoll) aus. Es steuert die Beziehung zwischen der physischen Bewegungsgeschwindigkeit der Maus und dem Abstand, den der Cursor auf dem Bildschirm bewegt. Bewegen Sie die Maus langsam, Fenster reduzieren den effektiven DPI und der Cursor bewegt sich kürzer

In der heutigen Touchscreen -Welt ist das befriedigende taktile Feedback der physischen Kontrollen eine willkommene Veränderung. Deshalb ist eine Tastatur mit einem großen Volumenknopf überraschend ansprechend. Ich habe kürzlich dieses aus erster Hand erlebt, und es war eine Offenbarung. Für

Die Maus ist eine wichtige Komponente, um Arbeiten auf Ihrem PC zu erledigen. Wenn Sie jedoch mit einer fehlerhaften Maus festhalten, können Sie einige Probleme treffen, einschließlich der Unfähigkeit, mit der rechten Maustaste zu klicken. Aber die gute Nachricht ist, dass es definitiv Möglichkeiten gibt, t
