Autor: GoPlus
Mit der rasanten Entwicklung von Web3.0 beginnen immer mehr Benutzer, in dieses Feld einzusteigen und zu investieren. Unter ihnen hat sich im Bereich der On-Chain-Investitionen die Meme-Münze zum beliebtesten und attraktivsten Anlageobjekt für Benutzer entwickelt. Meme-Münzen zeichnen sich durch schnelle Ausgabe, hohen Anstieg und Abfall sowie Anonymität des Emittenten aus. Allerdings haben zahlreiche Betrügerbanden die Begeisterung der Benutzer für Meme-Coins ausgenutzt, sich als Meme-Coins getarnt und zahlreiche betrügerische Aktivitäten gegen Benutzer in der Kette durchgeführt. Diese Kriminellen machen sich die Eigenschaften intelligenter Verträge zunutze, um verschiedene riskante Token zu entwerfen, Benutzer zu Investitionen zu verleiten und illegale Gewinne zu erzielen, indem sie Code-Hintertüren und andere Methoden auslösen. Diese riskanten Token weisen in der Regel die folgenden Merkmale auf: Vertragsersteller haben unbegrenzte Rechte zur Ausgabe neuer Token, Benutzer können nur kaufen, aber nicht verkaufen, böswillige Black- und Whitelist-Einstellungen, Transaktionssteuern können böswillig manipuliert werden usw. Sobald Benutzer diese Token kaufen, ist es wahrscheinlich, dass sie irreparable Geldverluste erleiden. Um der immer größer werdenden Betrugsgefahr zu begegnen, ist es besonders wichtig, riskante Token zu erkennen und vor ihnen zu warnen. In diesem Artikel wird die Situation riskanter Token in fünf beliebten Netzwerken der zweiten Ebene von Ethereum (Base, Arbitrum, Optimism, Blast, Mantle) in den letzten drei Quartalen basierend auf der GoPlus-Sicherheits-API und echten On-Chain-Daten analysiert, mit Blick auf Bereitstellung von Hinweisen und Warnungen für Benutzer.
GoPlus-Sicherheits-API ist eine offene, lizenzfreie Web3.0-Sicherheit, die vom GoPlus-Team für die meisten Web3.0-Entwickler und Endbenutzer bereitgestellt wird Daten-API-Dienst des Benutzers. Dieser Service bietet professionellen Entwicklern im technischen Bereich die Möglichkeit, ihre Benutzer zu schützen und die Sicherheitsanforderungen von C-seitigen Benutzern zu erfüllen.
Wir führten eine Datenanalyse und Visualisierung der oben genannten mutmaßlich riskanten Token auf Basis von DUNE durch und erstellten ein Open-Source-Dashboard, das drei Datenindikatoren anzeigt:
die Anzahl der einzelnen Händler, die an mutmaßlich riskanten Token beteiligt sindDie Anzahl der Benutzeradressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Base-Kette beteiligt sind
Vor März 2024 war die Anzahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Base-Kette beteiligt waren, relativ stabil und lag ungefähr im Bereich von 230.000 bis 300.000 . Aber insgesamt zeigt die Zahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Base-Kette beteiligt sind, generell einen Aufwärtstrend und wächst langsam von 287.000 im August 2023 auf 372.000 im Februar 2024. Seitdem gab es einen steilen Höhepunkt mit 1,135 Millionen bzw. 1,994 Millionen im März und April 2024. Obwohl sie im Mai 2024 auf 1,301 Millionen gesunken ist, liegt sie immer noch deutlich über dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023, und der Mai 2024 ist noch nicht vorbei. Es ist ersichtlich, dass das Betrugsrisiko für Benutzer in der Base-Kette mit der Zeit immer größer wird.
Die Anzahl der Benutzeradressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Arbitrum-Kette beteiligt sind
Die Anzahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Arbitrum-Kette beteiligt sind, zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend, insbesondere von März 2024 bis Mai 2024. In diesem Zeitraum , die Zahl stieg deutlich an. Die Zahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Arbitrum-Kette beteiligt sind, stieg von 36.000 im August 2023 auf 3,78 Millionen im Mai 2024, was einem Anstieg um etwa das 105-fache entspricht!
Vermutlich riskante Token in der Arbitrum-Kette betrafen im Mai 2024 3,78 Millionen Benutzer und stellten eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der Vermögenswerte der Benutzer dar.
Optimismus
In den letzten drei Quartalen wurden der Optimism-Kette insgesamt 73.737 ERC20-Token hinzugefügt, von denen 70.089 neue mutmaßlich riskante ERC20-Token gescannt wurden, was etwa 95 % ausmacht! Das heißt, in den letzten drei Quartalen handelte es sich bei etwa 95 % der neu hinzugefügten ERC20-Tokens in der Optimism-Kette um mutmaßliche Risikotoken!
Die Anzahl neuer ERC20-Token in der Optimism-Kette korreliert auch stark positiv mit der neuen Anzahl mutmaßlich riskanter ERC20-Token.
Der Trend bei der Anzahl der neu hinzugefügten ERC20-Token geht zunächst zu einem Anstieg und dann zu einem Rückgang. Während des Kryptowährungs-Bullenmarktes von März bis Mai 2024 verzeichnete die Kette im vorherigen Artikel einen deutlichen Anstieg der Anzahl neuer ERC20-Tokens, während die Anzahl neuer ERC20-Tokens in der Optimism-Kette mit einem durchschnittlichen monatlichen Wachstum von relativ gering war etwa 4500 ERC20-Token.
Die Anzahl der Benutzeradressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Optimism-Kette beteiligt sind
Die Anzahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Optimism-Kette beteiligt sind, ist deutlich geringer als bei den beiden oben genannten Ketten. Vor März 2024 schwankte das Volumen relativ wenig. Von März bis Mai 2024 stieg die Zahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Optimism-Kette beteiligt sind, deutlich an.
Aufgrund der relativ geringen Anzahl neu hinzugefügter mutmaßlich riskanter ERC20-Tokens in der Optimism-Kette von März bis Mai 2024 stieg die Anzahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token beteiligt sind, in diesem Zeitraum deutlich an. Dieses Phänomen kann darauf zurückzuführen sein, dass die früheren verdächtigen riskanten Token während des Kryptowährungs-Bullenmarktes eine große Anzahl von Benutzern betroffen haben, oder es kann auf die geringe Anzahl neu hinzugefügter verdächtiger riskanter Token in diesem Zeitraum zurückzuführen sein, die eine große Anzahl von Benutzern betreffen.
Die Blast-Kette wird im März 2024 im Mainnet gestartet, aber im Februar 2024 wird die Anzahl der neuen Token auf der Blast-Kette Es gab bereits Transaktionen, daher gibt es nur Daten von Februar bis Mai 2024.
In den letzten drei Quartalen wurden der Blast-Kette insgesamt 13.859 ERC20-Token hinzugefügt, von denen 12.608 neue mutmaßlich riskante ERC20-Token gescannt wurden, was etwa 91 % ausmacht.
Die Anzahl der neuen ERC20-Tokens in der Blast-Kette ist im Abwärtstrend. Nachdem das Mainnet der Blast-Kette im März 2024 online ging, wurde schnell eine große Anzahl von ERC20-Tokens hinzugefügt, und dann nahm die Anzahl neuer Token allmählich ab. Etwa 91 % der neu hinzugefügten ERC20-Token sind mutmaßliche Risikotoken.
Die Anzahl der Benutzeradressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Blast-Kette beteiligt sind
Nach dem Start des Blast-Chain-Mainnets im März dieses Jahres sind die Benutzer schnell gewachsen und die Transaktionen in der Kette waren aktiv. Daten zeigen, dass im März 2024 die Zahl der Adressen, die an mutmaßlich betrügerischen Verträgen in der Blast-Kette beteiligt waren, bis zu 642.000 betrug, was nahe an den 663.000 in der Optimism-Kette liegt, was darauf hindeutet, dass Transaktionen mit mutmaßlich riskanten Token in der Blast-Kette sehr hoch sind aktiv. Bevor der Mai zu Ende ist, hat die Zahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token beteiligt sind, bis zu 218.000 erreicht, was einen Rekordwert erreichen könnte. Als aufstrebende L2-Kette hat die Blast-Kette begonnen, Anzeichen von Betrug zu erkennen, was höchste Wachsamkeit erfordert.
In den letzten drei Quartalen wurden der Mantle-Kette insgesamt 5.645 ERC20-Token hinzugefügt Die Anzahl der gescannten neuen, mutmaßlich riskanten ERC20-Token betrug 3801, was etwa 67,3 % entspricht.
Der Anteil neuer ERC20-Tokens in der Mantle-Kette und der Anteil neuer mutmaßlich riskanter ERC20-Tokens sind im Abwärtstrend.
Die Anzahl neuer mutmaßlich riskanter Token auf der Mantle-Kette ist die geringste unter den fünf Ketten.
Die Anzahl der Adressen, die an mutmaßlich riskanten Token in der Mantle-Kette beteiligt sind, ist im Allgemeinen kleiner, sogar niedriger als bei der neu eingeführten Blast-Kette. Die Daten zeigen jedoch, dass dieser Indikator im Allgemeinen einen Aufwärtstrend aufweist und allmählich von 1.519 auf rund 54.000 ansteigt, was einem Anstieg um mehr als das 35-fache entspricht. Daher verdient auch das Betrugsproblem in der Mantle-Kette ein hohes Maß an Wachsamkeit.
Im Allgemeinen ist das Investitionsumfeld für Benutzer mit dem schnellen Wachstum der Anzahl von Adressen mit mutmaßlich riskanten Token in verschiedenen Layer-2-Ethereum-Netzwerken immer rauer geworden. Die Daten zeigen deutlich, dass mit zunehmender Beliebtheit dieser Netzwerke auch das Risiko steigt, auf Betrügereien zu stoßen, insbesondere im Zusammenhang mit Meme-Tokens. Dieser Trend ist in allen analysierten Netzwerken erkennbar. Während sich die gesamte Branche weiterentwickelt, müssen wir alle wachsam bleiben und uns proaktiv vor diesen Bedrohungen schützen. Als offene, erlaubnislose und benutzergesteuerte Web3-Benutzersicherheitsschicht bietet GoPlus Network den Benutzern den vollständigen Schutz von Transaktionen über den gesamten Lebenszyklus. Es nutzt dezentrale Benutzersicherheitsnetzwerke und fortschrittliche KI-gesteuerte Sicherheitslösungen, um eine detaillierte Risikoanalyse bereitzustellen und Benutzern bereitzustellen mit intelligenten und effizienten Sicherheitsdiensten. Sollten Benutzer auf Sicherheitsprobleme stoßen, werden wir unser Bestes tun, um bei der Lösung zu helfen.
.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGoPlus: In den letzten drei Quartalen wurden mehr als 560.000 potenziell riskante Token auf 5 großen L2-Ketten entdeckt, von denen mehr als 13,6 Millionen Benutzeradressen betroffen waren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!