Im Währungskreis sind Long-Positionen in der Regel profitabler als Short-Positionen: Ein bullischer Markt hat ein größeres Gewinnpotenzial; lange Haltezeiten führen zu Zinseszinsgewinnen. Leerverkäufe sind mit größeren Risiken verbunden: Verluste in rückläufigen Märkten; unbegrenzte Verlustgebühren; Bei der Entscheidung für eine Long- oder Short-Position sollten Markttrends, Risikotoleranz und Anlagehorizont berücksichtigt werden.
Long- und Short-Positionen im Währungskreis: Gewinnvergleich
Um es auf den Punkt zu bringen:
Im Währungskreis können Long-Positionen in der Regel größere Gewinne bringen als Short-Positionen.
Im Detail erweitern:
Vorteile von Long-Positionen:
Risiken von Leerverkäufen:
Entscheidung, ob man Long oder Short eingeht:
Die Entscheidung, Long oder Short zu gehen, sollte auf der Grundlage der folgenden Faktoren in Betracht gezogen werden:
Fazit:
Insgesamt ist es im Währungskreis in der Regel profitabler, Long-Positionen einzugehen als Short-Positionen einzugehen, aber nur, wenn sich der Markt in einem Aufwärtstrend befindet und die Risiken gut gemanagt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist im Währungskreis profitabler, Long oder Short?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!