Der Unterschied zwischen Bitcoin-Spot-ETF und Bitcoin-Futures-ETF
Zusammenfassung
Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) ermöglichen es Anlegern, sich an Bitcoin-Preisschwankungen zu beteiligen, ohne Bitcoin direkt zu halten oder zu verwalten.
Die Hauptunterschiede zwischen Bitcoin-Spot-ETFs und Bitcoin-Futures-ETFs umfassen zugrunde liegende Vermögenswerte, Faktoren, die die Leistung beeinflussen, Liquiditätsbedarf, potenzielle Preisunterschiede und das Risiko.
Bitcoin ETF ist eine Brücke zwischen traditionellen Anlegern und der Welt der Kryptowährungen.
Finanzinstitute wie BlackRock, Invesco, Ark Invest und Fidelity haben Anträge für Bitcoin-Spot-ETFs eingereicht. Wenn diese Anträge genehmigt werden, stehen den Anlegern mehr Bitcoin-ETFs zur Auswahl.
Was ist ein ETF?
Ein Exchange Traded Fund (ETF) ist ein aktienähnlicher Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird. Diese Fonds halten in der Regel eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen und zielen darauf ab, die Wertentwicklung eines bestimmten Index oder Vermögenswerts zu verfolgen.
Zum Beispiel hält ein S&P 500 ETF Aktien von Unternehmen, die im S&P 500 gelistet sind, und versucht, die Wertentwicklung des Index nachzuahmen. Wenn sich die im Index enthaltenen Aktien ändern, passen ETF-Manager die Fondsbestände entsprechend an, um die Zusammensetzung und Wertentwicklung des Index weiterhin zu verfolgen.
Im Gegensatz zu Investmentfonds, deren Nettoinventarwert (NAV) am Ende jedes Handelstages berechnet wird, werden ETFs an Börsen gehandelt und können im Laufe des Handelstages zu Marktpreisen gekauft und verkauft werden, die je nach Angebot und Nachfrage schwanken.
Obwohl der Nettoinventarwert von ETFs mehrmals am Handelstag berechnet wird, nutzen Anleger für Transaktionen immer noch Marktpreise. Dies bietet Anlegern im Vergleich zu Investmentfonds eine höhere Liquidität und Flexibilität. Darüber hinaus können Anleger verschiedene Handelsstrategien wie Leerverkäufe oder Margenhandel anwenden, die bei Investmentfonds nicht üblich sind.
Was ist ein Bitcoin-ETF?
In der sich ständig verändernden Welt der Investitionen in Kryptowährungen sind Bitcoin-ETFs zu einem wichtigen Finanzinstrument geworden. Mit börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) können Anleger an den Preisschwankungen von Bitcoin teilhaben, ohne Bitcoin direkt halten oder verwalten zu müssen. Diese Art des Engagements wird von einigen Anlegern bevorzugt.
Bitcoin-ETFs halten Bitcoins oder Kontrakte, die sich auf den Preis von Bitcoin beziehen, ähnlich wie Unternehmensaktien, die an traditionellen Börsen gehandelt werden. Mit der weiteren Entwicklung des Kryptowährungsmarktes ist das Interesse an Bitcoin-ETFs stark gestiegen, insbesondere an den beiden Haupttypen von Bitcoin-ETFs: Bitcoin-Spot-ETFs und Bitcoin-Futures-ETFs. Diese beiden Bitcoin-ETFs passen zu unterschiedlichen Anlagestrategien und Risikobereitschaften.
Was ist ein Bitcoin-Spot-ETF?
Bitcoin Spot ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Bitcoin direkt als Basiswert hält. Dies bedeutet, dass die Wertentwicklung von Spot-ETFs in direktem Zusammenhang mit dem Echtzeitwert der gehaltenen Bitcoin steht. Wenn Anleger Anteile eines Spot-ETFs kaufen, kaufen sie im Wesentlichen Bitcoin, sie besitzen die Bitcoin nur nicht persönlich.
Angenommen, ein Bitcoin-Spot-ETF heißt „BTC-one“. Wenn BTC-One 10.000 Bitcoins hält und 1 Million Aktien ausgibt, repräsentiert jede Aktie theoretisch 0,01 Bitcoins. Das bedeutet, dass die Performance von BTC-One direkt mit dem Echtzeitwert der gehaltenen Bitcoin verknüpft ist.
Vor- und Nachteile des Bitcoin Spot ETF
Die Investition in den Bitcoin Spot ETF bietet mehrere Vorteile. Dadurch können Anleger weiterhin von Bitcoin-Preisschwankungen profitieren, ohne Bitcoin verwalten oder speichern zu müssen, wodurch Sicherheits- und digitale Geldbörsenbedenken entfallen. Da diese ETFs außerdem an traditionellen Börsen gehandelt werden, wird Bitcoin dadurch in den Regulierungsrahmen aufgenommen, was das Vertrauen eines breiten Publikums stärkt. Schließlich ist für traditionelle Anleger die Investition in Bitcoin-Spot-ETFs einfacher, da sie innerhalb des Aktienhandelsrahmens abläuft, mit dem sie vertraut sind.
Wie bei jeder Investition bestehen jedoch auch bei Bitcoin-Spot-ETFs potenzielle Risiken. Der Wert des Bitcoin Spot ETF schwankt mit dem Preis von Bitcoin. Darüber hinaus kann es sein, dass ETFs aufgrund der damit verbundenen Gebühren oder Verwaltungsprobleme nicht immer die gleiche Leistung erbringen wie Bitcoin. Obwohl ETFs Bitcoin näher an die traditionelle Finanzierung und Regulierung bringen, bleibt der Kryptowährungsmarkt unberechenbar. Schließlich sind die Kosten für den Handel mit ETFs aufgrund der zusätzlichen Gebühren, die für den Handel mit ETFs erhoben werden, höher als für den Handel mit Spot-Kryptowährungen. Die mit ETFs verbundenen Gebühren können bis zu 2,5 % betragen, während die Gebühren für den Spot-Kryptowährungshandel in der Regel viel niedriger sind.
Bitte beachten Sie, dass Ethereum-Spot-ETFs oder andere Kryptowährungs-Spot-ETFs ähnlich funktionieren wie Bitcoin-Spot-ETFs und dass ihre Vor- und Nachteile ähnlich sind.
Was ist ein Bitcoin-Futures-ETF?
Der Bitcoin Futures ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Bitcoin nicht direkt hält. Es investiert in Bitcoin-Futures-Kontrakte, bei denen es sich um Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf von Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis an einem vereinbarten Datum in der Zukunft handelt. Dies ermöglicht es Anlegern, auf zukünftige Preisschwankungen von Bitcoin zu spekulieren, ohne Bitcoin zu besitzen.
Angenommen, es gibt einen Bitcoin-Futures-ETF namens „BitFutures“, dessen Hauptziel darin besteht, den zukünftigen Preis von Bitcoin durch den Kauf von Bitcoin-Futures-Kontrakten zu verfolgen. BitFutures ETF wird von einem Finanzinstitut gegründet und verwaltet. Angenommen, BitFutures plant den Kauf von 1.000 Bitcoin-Futures-Kontrakten, wobei jeder Kontrakt das Recht darstellt, innerhalb von drei Monaten einen Bitcoin für 55.000 US-Dollar zu kaufen.
Um Mittel für den Kauf der Kontrakte zu beschaffen, hat „BitFutures“ 10 Millionen Aktien ausgegeben, von denen jede das Eigentum an den Gewinnen (oder Verlusten) darstellt, die aus diesen Terminkontrakten entstehen können. Das bedeutet, dass jede Aktie einen Anteil von 0,0001 an jedem Futures-Kontrakt repräsentiert.
Anleger können Aktien von BitFutures an der Börse kaufen, genau wie sie Aktien anderer Unternehmen kaufen. Wenn der Markt davon ausgeht, dass der Wert von Bitcoin in drei Monaten deutlich über 55.000 US-Dollar liegen wird, werden diese Aktien möglicherweise mit einem Aufschlag gehandelt. Wenn der Markt hingegen pessimistisch ist, werden die Aktien möglicherweise mit einem Abschlag gehandelt.
Angenommen, BitFutures wird mit 10 $ pro Aktie gehandelt. Ein Investor, der glaubte, dass die Bitcoin-Preise in den nächsten drei Monaten steigen würden, gab 10.000 US-Dollar aus, um 1.000 Aktien zu kaufen. Wenn der Terminkontrakt nach drei Monaten profitabel ist, wird der Wert der BitFutures-Aktie wahrscheinlich steigen. Wenn der Anleger Recht hat und der Preis pro Aktie auf 12 US-Dollar steigt, ist die Investition jetzt 12.000 US-Dollar wert und der Nettogewinn beträgt 2.000 US-Dollar.
Wenn Sie Anteile eines Bitcoin-Futures-ETFs wie BitFutures kaufen, wetten Sie im Wesentlichen indirekt auf den zukünftigen Preis von Bitcoin, halten aber nicht direkt die Kryptowährung oder den Futures-Kontrakt. Stattdessen erwerben Sie einen Teil des Fonds, der Eigentümer dieser Verträge ist. Beachten Sie, dass der Ethereum Futures ETF ähnlich funktioniert wie der Bitcoin Futures ETF.
Vor- und Nachteile des Bitcoin-Futures-ETF
Die Vorteile des Bitcoin-Futures-ETF ähneln denen des Bitcoin-Spot-ETF. Bitcoin-Futures-ETFs ermöglichen es Anlegern, sich an Bitcoin-Preisschwankungen zu beteiligen, ohne Bitcoin kaufen oder verwalten zu müssen. Auch Bitcoin-Futures-ETFs operieren in einem regulierten Umfeld, was bedeutet, dass Bitcoin-Futures-ETFs den von den Finanzaufsichtsbehörden festgelegten Standards entsprechen müssen. Darüber hinaus bieten sie eine höhere Liquidität als andere Anlageinstrumente und Anleger können ETF-Anteile problemlos an traditionellen Börsen kaufen und verkaufen.
Einer der Nachteile oder Risiken des Bitcoin-Futures-ETF besteht darin, dass er kein direktes Bitcoin-Engagement bietet. Anleger in Bitcoin-Futures-ETFs halten Bitcoin nicht direkt, sondern halten Anteile des Fonds, die in Futures-Kontrakte investiert sind. Aufgrund der Komplexität des Kontraktmarktes und der Tatsache, dass die Wertentwicklung von Bitcoin-Futures-ETFs an den Kontraktmarkt gekoppelt ist, sind auch Bitcoin-Futures-ETFs relativ komplex. Zusätzlich zu den zusätzlichen Verwaltungsgebühren, die die Rendite senken, stimmt der Wert eines Bitcoin-Futures-ETF möglicherweise nicht immer mit den Preisbewegungen von Bitcoin überein. Schließlich unterliegen Bitcoin-Futures-ETFs auch einem Kontrahentenrisiko, da die Gegenpartei des Futures-Kontrakts möglicherweise nicht in der Lage ist, die Anforderungen des Kontrakts zu erfüllen.
Die Hauptunterschiede zwischen Bitcoin Spot ETF und Bitcoin Futures ETF
Die Hauptunterschiede zwischen Bitcoin Spot ETF und Bitcoin Futures ETF sind unten zusammengefasst. Beachten Sie, dass diese Unterscheidungen im Allgemeinen gelten, wenn der zugrunde liegende Vermögenswert Ethereum oder ein anderer Vermögenswert ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen Bitcoin-Spot-ETF und Bitcoin-Futures-ETF. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In einem verheerenden Schlag für die Anleger ist die OM -Mantra -Kryptowährung in den letzten 24 Stunden um etwa 90% zusammengebrochen, wobei der Preis auf 0,58 USD gesunken ist.

Der Kryptomarkt hat nach dem jüngsten bloßen Abschwung einen Abpraller gesehen. Gemäß den exklusiven Marktdaten hat die gesamte Krypto -Marktkapitalisierung 2,71 USD erreicht

Während Angst auf dem Kryptomarkt den Verkauf fährt, sind große Münzen wie Cardano und Solana vor schweren Zeiten.

Haben Sie den meteorischen Aufstieg von Meme -Münzen in der Kryptowährungswelt bemerkt? Was als Online -Witz begann, hat sich schnell zu einer lukrativen Investitionsmöglichkeit entwickelt

In der sich schnell entwickelnden Welt der Blockchain -Technologie hat sich das EY -Dightfall -Protokoll als bedeutende Entwicklung herausgestellt.

In einer heute früheren Ankündigung gab die japanische Firma Metaplanet bekannt, dass es ein weiteres 319 Bitcoin (BTC) erworben hat und seine gesamten Unternehmensbestände über 4.500 BTC überschritten hat.

Bitwise, ein führender digitaler Vermögensverwalter, hat die Auflistung von vier seiner Crypto Exchange-Produkte (ETPs) an der London Stock Exchange (LSE) angekündigt.

Als Binance Coin (BNB) gewinnt eine Dynamik zu einem Ausbruch von 1.000 US -Dollar