[Buchrezension] Beejs Leitfaden zur Netzwerkprogrammierung
Einleitung – worum geht es in diesem Buch?
Ja, ich habe dieses Buch endlich zu Ende gelesen.
Als Person, die noch nie einen Computer-Netzwerkkurs an der Universität besucht hat, hatte ich lange darüber nachgedacht, mich intensiv mit diesem Thema zu befassen. Allerdings konnte ich keinen soliden, öffentlich zugänglichen Universitätskurs finden (so etwas wie „Einführung in Algorithmen“ am MIT). Und viele der Lehrbücher mit dem Präfix „Einführung“ haben Hunderte von Seiten damit verbracht, ziemlich einfache Konzepte wie Routing-Algorithmen oder sogar physische Drähte, die die Kontinente verbinden, zu erklären!
Dann habe ich Beejs Leitfaden zur Netzwerkprogrammierung gefunden, der im Internet häufig empfohlen wird. Auf den ersten Blick war es für mich leicht zu lesen, da der Autor Konzepte auf humorvolle Weise erklärt. Aber gleichzeitig enthält dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Computernetzwerke viele Codebeispiele, sodass es meiner Meinung nach eher für Programmierer geeignet ist, die praktische Praxis in der Socket-Programmierung wünschen.
Und nachdem ich alle Kapitel außer Kapitel 9 durchgelesen hatte (weil es eher eine Referenz für eine Reihe von C-Socket-Funktionen ist), fand ich es gut zu lesen.
Gute Teile
Freundliche Einführung in technische Konzepte
Das Buch beginnt mit einigen Grundkonzepten wie IP, Port und Socket. Es geht jedoch nicht tiefer auf die Einführung sehr technischer Algorithmen oder physischer Geräte ein, die für die Netzwerkkommunikation verwendet werden. Als Entwickler, der täglich mit Webanwendungen zu tun hat, fand ich es für meinen Job relevanter. Obwohl das Buch manchmal Bits und Bytes erwähnt, ist es dennoch lesbar und Sie führen normalerweise nie bitweise Operationen durch, während Sie den C-Code im Buch lesen.
Viele Codebeispiele
Für diejenigen, die sich mit Code die Hände schmutzig machen wollen, ist dieses Buch genau das Richtige. Abgesehen von den allgemeinen Übersichtsteilen zu Computernetzwerken enthalten die meisten Erklärungen im Buch Codebeispiele in C. Dies ist besonders nützlich, um zu verstehen, wie die tatsächliche Netzwerkkommunikation in unseren Webanwendungen abläuft. Der Abfragevorgang durchsucht beispielsweise alle registrierten Sockets, um zu prüfen, ob eingehende Ereignisse verarbeitet werden müssen.
Darüber hinaus importieren die Beispiele keine externen Bibliotheken, sodass Sie sich nicht mit lästigen Abhängigkeitsproblemen von Drittanbietern auseinandersetzen müssen.
Soso-Teile
Konzentriert sich hauptsächlich nur auf die Socket-Programmierung
Dieses Buch eignet sich sehr gut als freundliche Referenz zur Socket-Programmierung und relevanten Systemaufrufen. Allerdings geht es nicht „höher“ oder „niedriger“:
- „höher“: Die meisten heutigen Webanwendungen basieren auf dem HTTP-Protokoll. Es hätte besser sein können, wenn das Buch mehr Erklärungen zu dieser höheren Ebene mit tatsächlich ausgeführtem Code enthalten hätte.
- "unten": Ich denke, das Buch hätte zeigen können, wie ein Paket aussieht, wenn man Tools wie Wireshark verwendet hätte, das die durch die Beispiele generierten Pakete abgreift. Die Einführung einiger Linux/Unix-Befehle für Netzwerke könnte auch hilfreich gewesen sein, um zu verstehen, wie unser Anwendungscode mit dem Kernel interagiert.
Allerdings habe ich eine andere gute Ressource gefunden, die vom selben Autor geschrieben wurde: Beej's Guide to Networking Concepts. Es scheint viele Kernkonzepte umfassender abzudecken als dieses Buch und enthält viele Programmierübungen. Ich hoffe, dass dieses „Konzept“-Buch die Lücke des „Programmierbuchs“ schließt.
Nicht empfohlen für diejenigen, die mit C-Code nicht vertraut sind
Wenn Sie nicht viel über C-Programmierung wissen, könnte dieses Buch überwältigend sein. Es werden keine grundlegenden Konzepte wie Zeiger oder Typumwandlung erläutert. Auch wenn wir nicht so sehr unter Abhängigkeiten leiden wie beim Umgang mit CMake, wäre das Lesen von Code dennoch schwierig, wenn man nicht viel über C weiß.
Ich persönlich bin mit C-Code einverstanden. Allerdings hätte das Buch einsteigerfreundlicher sein können, wenn es in Python geschrieben wäre, dessen Socket-Bibliothek fast alle Gegenstücke zu den Socket-Funktionen von C enthält. Das „Konzept“-Buch desselben Autors verwendet dieses Mal Python, wir können also mit etwas Spaß rechnen.
Abschluss
Insgesamt enthält das Buch zahlreiche praktische Codebeispiele, die beim Verständnis einer Netzwerkanwendung mithilfe von Socket-Systemaufrufen hilfreich sind. Natürlich müssen Sie diese Funktionen nicht wirklich verwenden, wenn Sie Ihre eigene Anwendung schreiben, da viele Sprachen ihre eigenen Wrapper für diese „low-level“ Socket-Netzwerkfunktionen unterstützen (Python verfügt über Bibliotheken wie socketserver und http). Dennoch denke ich, dass man einmal in seiner Karriere als Entwickler verstehen sollte, was sich hinter all dieser stark abstrahierten Kommunikation über HTTPS oder WebSocket verbirgt. In diesem Sinne ist dieses Buch eine gute Lektüre und auch eine gute Referenz.
Das obige ist der detaillierte Inhalt von[Buchrezension] Beejs Leitfaden zur Netzwerkprogrammierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Anwendung der statischen Analyse in C umfasst hauptsächlich das Erkennen von Problemen mit Speicherverwaltung, das Überprüfen von Code -Logikfehlern und die Verbesserung der Codesicherheit. 1) Statische Analyse kann Probleme wie Speicherlecks, Doppelfreisetzungen und nicht initialisierte Zeiger identifizieren. 2) Es kann ungenutzte Variablen, tote Code und logische Widersprüche erkennen. 3) Statische Analysetools wie die Deckung können Pufferüberlauf, Ganzzahlüberlauf und unsichere API -Aufrufe zur Verbesserung der Codesicherheit erkennen.

Durch die Verwendung der Chrono -Bibliothek in C können Sie Zeit- und Zeitintervalle genauer steuern. Erkunden wir den Charme dieser Bibliothek. Die Chrono -Bibliothek von C ist Teil der Standardbibliothek, die eine moderne Möglichkeit bietet, mit Zeit- und Zeitintervallen umzugehen. Für Programmierer, die in der Zeit gelitten haben.H und CTime, ist Chrono zweifellos ein Segen. Es verbessert nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes, sondern bietet auch eine höhere Genauigkeit und Flexibilität. Beginnen wir mit den Grundlagen. Die Chrono -Bibliothek enthält hauptsächlich die folgenden Schlüsselkomponenten: std :: chrono :: system_clock: repräsentiert die Systemuhr, mit der die aktuelle Zeit erhalten wird. std :: chron

C hat immer noch wichtige Relevanz für die moderne Programmierung. 1) Hochleistungs- und direkte Hardware-Betriebsfunktionen machen es zur ersten Wahl in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme und Hochleistungs-Computing. 2) Reiche Programmierparadigmen und moderne Funktionen wie Smart -Zeiger und Vorlagenprogrammierung verbessern seine Flexibilität und Effizienz. Obwohl die Lernkurve steil ist, machen sie im heutigen Programmierökosystem immer noch wichtig.

Die Zukunft von C wird sich auf parallele Computer, Sicherheit, Modularisierung und KI/maschinelles Lernen konzentrieren: 1) Paralleles Computer wird durch Merkmale wie Coroutinen verbessert. 2) Die Sicherheit wird durch strengere Mechanismen vom Typ Überprüfung und Speicherverwaltung verbessert. 3) Modulation vereinfacht die Codeorganisation und die Kompilierung. 4) KI und maschinelles Lernen fordern C dazu auf, sich an neue Bedürfnisse anzupassen, wie z. B. numerische Computer- und GPU -Programmierunterstützung.
