


So erstellen Sie eine Chrome-Erweiterung zum Wiederherstellen der Google Maps-Schaltfläche
Hallo!
Es handelt sich um eine Anleitung zum Erstellen einer sehr einfachen Chrome-Erweiterung zum Wiederherstellen der Google Maps-Schaltfläche. In Übereinstimmung mit dem EU Digital Markets Act (DMA) hat Google Änderungen an der Google-Suche im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vorgenommen und den Maps-Link oben auf der Suchseite entfernt, der auf Google Maps verweist. Ich habe beschlossen, eine Erweiterung zu erstellen, um diese Schaltfläche wiederherzustellen.
Wir besprechen, wie man:
- Erstellen Sie eine manifest.json-Datei – erforderlich für die Chrome-Erweiterung
- Sehen Sie sich die Google-Suchergebnisseite an, um deren Struktur zu verstehen.
- Schreiben Sie eine JavaScript-Datei, um die Maps-Schaltfläche einzufügen.
- Fügen Sie die neue Chrome-Erweiterung zu Ihrem Browser hinzu.
Wie fange ich an?
Google bietet eine hervorragende Dokumentation zum Erstellen von Chrome-Erweiterungen.
Fangen wir an
Zuerst müssen wir die Datei manifest.json erstellen. Ich werde nicht näher auf diese Datei eingehen. Mehr darüber können Sie hier lesen.
{ "manifest_version": 3, "name": "Google Maps button restored", "version": "1.0", "description": "Restore google maps button on search page", "content_scripts": [ { "js": ["content.js"], "matches": [ "*://www.google.com/search*" ] } ] }
Was wollen wir tun?
Bevor wir mit dem Codieren beginnen, müssen wir verstehen, wie Google Suchergebnisse anzeigt. Wir können zum Beispiel „Warschau“ in Google eingeben und die Ergebnisse untersuchen.
Erstellen Sie den erforderlichen HTML-Code
Lassen Sie uns nun den HTML-Code dieser Seite untersuchen. Drücken Sie F12, um die Entwicklertools zu öffnen und das div zu finden, das Elemente wie Grafiken, Videos usw. enthält. Es sollte mit der Klasse crJ18e getaggt sein.
<div class="crJ18e"> <div role="list" style="display:contents"> <div role="listitem"></div> </div> </div>
Wir müssen diese Struktur kopieren, um die Schaltfläche „Karten“ hinzuzufügen. Wir kopieren jedes Attribut und auch das innere Etikett. Wir verwenden die Methode document.querySelector, um das gewünschte Tag zu finden, und die Methode document.createElement, um ein neues Tag zu erstellen. Erstellen wir eine neue JavaScript-Datei mit dem Namen content.js.
const outerDiv = document.querySelector('.crJ18e'); if (outerDiv) { const innerDiv = outerDiv.querySelector('[role="list"]'); if (innerDiv) { const newDiv = document.createElement('div'); newDiv.setAttribute('role', 'listitem'); newDiv.setAttribute('data-hveid', 'CBYQAA'); newDiv.setAttribute('data-ved', '2ahUKEwj1n-q81qOHAsXwCqvEDHahCC8MqQJAB6BAgBEAA'); const aTag = document.createElement('a'); aTag.href = ``; aTag.className = 'LatpMc nPDzT T3FoJb'; aTag.setAttribute('role', 'link'); aTag.setAttribute('data-hveid', 'CBYQAA'); aTag.setAttribute('data-ved', '2ahUKEwj1n-q81qOHAsXwCqvEDHahCC8MqQJegQIFhAB'); const innerLinkDiv = document.createElement('div'); innerLinkDiv.className = 'YmvwI'; innerLinkDiv.textContent = 'Maps'; aTag.appendChild(innerLinkDiv); newDiv.appendChild(aTag); innerDiv.appendChild(newDiv); } }
Weiterleitungslink zu Google Maps
Woher weiß ich, was die URL der Google Maps-Suche ist? Ich habe in der Google-Dokumentation gefunden, dass es so aussieht:
https://www.google.com/maps/search/?api=1&query=parameters
Alles, was wir tun müssen, ist, herauszufinden, wonach der Nutzer in Google gesucht hat, und die Parameter zu ersetzen. Die Such-URL für „Warschau“ beginnt wie folgt:
https://www.google.com/search?q=Warschau. Wir müssen also den Wert des q-Parameters ermitteln.
const urlParams = new URLSearchParams(window.location.search); const searchQuery = urlParams.get('q');
Fügen Sie Seiten in anderen Sprachen hinzu
Denken Sie daran, dass „https://www.google.com/“ nicht die einzige Google-Suchseite ist. Dies kann für das Land angegeben werden. Die URL der polnischen-Seite lautet beispielsweise „https://www.google.pl/“. Wir müssen dies in die Datei manifest.json aufnehmen.
Vollständiger Code
contents.js
const urlParams = new URLSearchParams(window.location.search); const searchQuery = urlParams.get('q'); if (searchQuery) { const outerDiv = document.querySelector('.crJ18e'); if (outerDiv) { const innerDiv = outerDiv.querySelector('[role="list"]'); if (innerDiv) { const newDiv = document.createElement('div'); newDiv.setAttribute('role', 'listitem'); newDiv.setAttribute('data-hveid', 'CBYQAA'); newDiv.setAttribute('data-ved', '2ahUKEwj1n-q81qOHAsXwCqvEDHahCC8MqQJAB6BAgBEAA'); const aTag = document.createElement('a'); aTag.href = `https://www.google.com/maps/search/?api=1&query=${encodeURIComponent(searchQuery)}`; aTag.className = 'LatpMc nPDzT T3FoJb'; aTag.setAttribute('role', 'link'); aTag.setAttribute('data-hveid', 'CBYQAA'); aTag.setAttribute('data-ved', '2ahUKEwj1n-q81qOHAsXwCqvEDHahCC8MqQJegQIFhAB'); const innerLinkDiv = document.createElement('div'); innerLinkDiv.className = 'YmvwI'; innerLinkDiv.textContent = 'Maps'; aTag.appendChild(innerLinkDiv); newDiv.appendChild(aTag); innerDiv.appendChild(newDiv); } } }
manifest.json
{ "manifest_version": 3, "name": "Google Maps button restored", "version": "1.0", "description": "Restore google maps button on search page", "content_scripts": [ { "js": ["content.js"], "matches": [ "*://www.google.com/search*", "*://www.google.pl/search*" ] } ] }
Neue Chrome-Erweiterung hinzufügen
Es ist sehr einfach, unsere Erweiterung zum Browser hinzuzufügen. Laut
Google-Dokumentation, das sind Schritte:
- Speichern Sie den Erweiterungsordner (2 Dateien) im Ordner auf Ihrem Testgerät.
- Gehen Sie zu chrome://extensions/.
- Aktivieren Sie oben rechts den Entwicklermodus.
- Klicken Sie auf Unverpackt laden.
- Suchen Sie den App- oder Erweiterungsordner und wählen Sie ihn aus.
Wenn Sie jetzt etwas in Google eingeben, sollte eine neue Maps-Schaltfläche neben den anderen Google-Schaltflächen erscheinen.
Fehlerbehebung und häufige Probleme
- Schaltfläche wird nicht angezeigt: Stellen Sie sicher, dass sich die Klassennamen und die Struktur der Google-Suchseite nicht geändert haben. Überprüfen Sie die Seite zur Bestätigung.
- JavaScript-Fehler: Öffnen Sie die Entwicklertools und überprüfen Sie die Konsole auf Fehler in Ihrem Skript.
Erweiterte Funktionen
- Schaltflächenplatzierung ändern: Passen Sie die Position der Maps-Schaltfläche relativ zu anderen Google-Schaltflächen an.
- Lokalisierte Versionen: Erweitern Sie die Unterstützung auf weitere Sprachen und Google-Domänen.
- Zusätzliche Schaltflächen: Fügen Sie weitere nützliche Schaltflächen wie „Bilder“ oder „Neuigkeiten“ hinzu.
- Fehlerbehandlung: Implementieren Sie mehr Fehlerbehandlung.
Hinweis: Denken Sie daran, dass Google seinen HTML-Code ändern kann, daher müssen Sie Ihren Code entsprechend aktualisieren.
Abschluss
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Google Maps-Schaltfläche auf der Suchseite wiederherstellen. Probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, wenn Sie auf Probleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben. Dies ist mein erster Dev-Community-Beitrag
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie eine Chrome-Erweiterung zum Wiederherstellen der Google Maps-Schaltfläche. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
