Beispielerklärung für den Linux-Befehl gunzip
Für Anfänger wird das gzip-Tool hauptsächlich zum Komprimieren oder Erweitern von Dateien verwendet. Fügen Sie beim Dekomprimieren einfach die Option -d nach dem gzip-Befehl hinzu. Das Verwendungsbeispiel lautet wie folgt:
gzip -d [compressed-file-name]
Allerdings steht zum Dekomprimieren oder Erweitern komprimierter Dateien, die mit gzip erstellt wurden, ein völlig anderes Tool zur Verfügung. Das fragliche Tool ist gunzip. In diesem Artikel erklären wir die Verwendung des Befehls gunzip anhand einiger einfacher und leicht verständlicher Beispiele. Alle Beispiele und Anleitungen in diesem Artikel wurden in der Ubuntu 16.04-Umgebung getestet.
Wir wissen jetzt, dass komprimierte Dateien mit dem Befehl gzip -d oder gunzip dekomprimiert werden können. Die grundlegende Gunzip-Syntax lautet:
gunzip [compressed-file-name]
Das folgende Q&A-Beispiel zeigt deutlicher, wie das Gunzip-Tool funktioniert:
Der Dekomprimierungsbefehl ist sehr einfach. Übergeben Sie einfach den Namen der komprimierten Datei als Parameter an den Befehl gunzip.
gunzip [archive-name]
Zum Beispiel:
gunzip file1.gz
linux-gunzip-commandexample
Wie verwende ich gunzip, um komprimierte Dateien zu dekomprimieren?
Wie Sie bemerkt haben, löscht der Befehl gunzip die ursprüngliche komprimierte Datei nach der Dekomprimierung. Wenn Sie die ursprüngliche komprimierte Datei behalten möchten, können Sie die Option -c verwenden.
gunzip -c [archive-name] > [outputfile-name]
Zum Beispiel:
gunzip -c file1.gz > file1
Wie kann man verhindern, dass gunzip die ursprünglich komprimierten Dateien löscht?
Bei dieser Methode wird die ursprüngliche komprimierte Datei nicht gelöscht.
Wir haben die Verwendung der Option -c bereits in den Fragen und Antworten besprochen. Verwenden Sie gunzip, um die Datei in einen anderen Pfad als das Arbeitsverzeichnis zu dekomprimieren. Fügen Sie einfach den absoluten Pfad des Zielverzeichnisses nach dem Umleitungsoperator hinzu.
gunzip -c [compressed-file] > [/complete/path/to/dest/dir/filename]
Beispiele sind wie folgt:
gunzip -c file1.gz > /home/himanshu/file1
Die folgenden Details aus der Manpage von gzip/gunzip sind hilfreich für diejenigen, die mehr wissen möchten.
gunzip akzeptiert eine Reihe von Dateien in der Befehlszeile und komprimiert den Inhalt jeder Datei, beginnend mit der richtigen magischen Zahl und mit dem Suffix .gz, -gz, .z, -z oder _z (Groß- und Kleinschreibung ignorieren) und ersetzt es durch die unkomprimierte Datei und das Entfernen ihrer ursprünglichen Erweiterung. gunzip kann auch einige komprimierte Dateien mit speziellen Erweiterungen erkennen, wie z. B. .tgz und .taz, die die Abkürzungen von .tar.gz bzw. .tar.Z sind. Beim Komprimieren verwendet gzip bei Bedarf .tgz als Erweiterung, anstatt nur das Suffix .tar abzuschneiden.
gunzip kann derzeit mit gzip, zip, compress, compress -H (pack) generierte Dateien dekomprimieren. gunzip erkennt automatisch Eingabedateiformate. Bei Verwendung der ersten beiden Komprimierungsformate führt gunzip eine 32-Bit-zyklische Redundanzprüfung (CRC) durch. Bei Packpaketen prüft gunzip die komprimierte Länge. Standardkomprimierungsformate sind nicht darauf ausgelegt, eine Kompatibilitätsprüfung zu ermöglichen. Aber gunzip kann manchmal fehlerhafte .Z-Dateien erkennen. Wenn Ihnen beim Dekomprimieren einer .Z-Datei ein Fehler unterläuft, gehen Sie nicht davon aus, dass die .Z-Datei korrekt sein muss, nur weil die Standarddekomprimierung keinen Fehler meldet. Dies bedeutet normalerweise, dass der Standard-Dekomprimierungsprozess seine Eingabe nicht überprüft und direkt eine falsche Ausgabe erzeugt. Das compress -H-Format (lzh-Komprimierungsmethode) von SCO enthält keine CRC-Prüfsumme, ermöglicht jedoch einige Kompatibilitätsprüfungen.
Die bisher erwähnte grundlegende Verwendung von gunzip erfordert keine allzu große Lernkurve. Wir haben fast alles beigefügt, was ein Anfänger wissen muss, um damit zu beginnen. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie auf der Manpage.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispielerklärung für den Linux-Befehl gunzip. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Um Laravel zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie den Komponisten (für MacOS/Linux und Windows). Installieren Sie LaRavel Installer. Erstellen Sie eine neue Projektstart -Service -Access -Anwendung (URL: http://127.0.0.1:8000).

Die Installation der GIT -Software enthält die folgenden Schritte: Laden Sie das Installationspaket herunter und führen Sie das Installationspaket aus, um die Installationskonfiguration Git Installation Git Bash zu überprüfen (nur Windows)

Sublime Text bietet Verknüpfungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz, einschließlich der häufig verwendeten (Speichern, Kopieren, Schneiden usw.), Bearbeitung (Eindrückung, Formatierung usw.), Navigation (Projektpanel, Datei -Browser usw.) und Finden und Ersetzen von Verknüpfungen. Kenntnisse bei der Verwendung dieser Verknüpfungsschlüssel können die Effizienz von Sublime erheblich verbessern.
