Inhaltsverzeichnis
Counter
Heim Web-Frontend js-Tutorial Leitfaden zu Redux: Eine robuste Zustandsverwaltungsbibliothek für JavaScript-Anwendungen

Leitfaden zu Redux: Eine robuste Zustandsverwaltungsbibliothek für JavaScript-Anwendungen

Jul 21, 2024 am 09:34 AM

Guide to Redux: A Robust State Management Library for JavaScript Applications

Redux ist allgemein als robuste Zustandsverwaltungsbibliothek anerkannt, die speziell für JavaScript-Anwendungen entwickelt wurde und oft zusammen mit dem beliebten Framework React verwendet wird. Durch die Bereitstellung eines zuverlässigen Zustandscontainers schafft Redux eine solide Grundlage, die die Handhabung und Fehlerbehebung von Anwendungszuständen erheblich vereinfacht. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit den Grundkomponenten von Redux, bietet detaillierte Erklärungen zu jedem Element und veranschaulicht, wie sie synergetisch zusammenarbeiten, um die Gesamtfunktionalität der Anwendung zu optimieren. Ziel dieser eingehenden Untersuchung ist es, das Innenleben von Redux zu erläutern und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, die Feinheiten dieses Zustandsverwaltungstools zu verstehen und seine Fähigkeiten effektiv in ihren Projekten zu nutzen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung in Redux
  2. Redux in einer React-Anwendung einrichten
  3. Aktionen und Aktionstypen
  4. Reduzierer und Scheiben
  5. Konfigurieren des Stores
  6. React-Komponenten verbinden
  7. Fazit und Referenzen

1. Einführung in Redux

Redux folgt einem unidirektionalen Datenflussmodell und basiert auf drei Grundprinzipien:

  • Single Source of Truth: Der Status Ihrer gesamten Anwendung wird in einem Objektbaum in einem einzigen Store gespeichert. Diese Zentralisierung erleichtert das Debuggen und Verfolgen von Änderungen in Ihrer gesamten Anwendung.
  • Der Status ist schreibgeschützt: Die einzige Möglichkeit, den Status zu ändern, besteht darin, eine Aktion auszugeben, ein Objekt, das beschreibt, was passiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Zustandsmutationen vorhersehbar und nachvollziehbar sind.
  • Änderungen werden mit reinen Funktionen vorgenommen: Um anzugeben, wie der Zustandsbaum durch Aktionen transformiert wird, schreiben Sie reine Reduzierer. Reine Funktionen sind vorhersehbar und testbar, was das Debuggen und Unit-Testen vereinfacht.

2. Einrichten von Redux in einer React-Anwendung

Installieren Sie zunächst Redux und React-Redux:

npm install redux react-redux @reduxjs/toolkit
Nach dem Login kopieren

Dieser Befehl installiert die Redux-Kernbibliothek, die React-Bindungen für Redux und das Redux Toolkit, was viele häufige Aufgaben wie das Einrichten des Stores und das Erstellen von Slices vereinfacht.

3. Aktionen und Aktionstypen

Aktionen sind Nutzlasten von Informationen, die Daten von Ihrer Anwendung an Ihren Redux-Shop senden. Aktionstypen sind Konstanten, die die Aktion darstellen.

actionTypes.js

export const INCREMENT = "INCREMENT";
export const DECREMENT = "DECREMENT";
export const INCREMENT_BY_VALUE = "INCREMENT_BY_VALUE";
export const RESET = "RESET";

export const increment = () => ({ type: INCREMENT });
export const decrement = () => ({ type: DECREMENT });
export const incrementByValue = (value) => ({
  type: INCREMENT_BY_VALUE,
  payload: value,
});
export const reset = () => ({ type: RESET });
Nach dem Login kopieren

Die klare Definition von Aktionen und Aktionstypen trägt dazu bei, die Konsistenz aufrechtzuerhalten und Fehler in Ihrer Anwendung zu reduzieren.

4. Reduzierer und Slices

Reduzierer geben an, wie sich der Status der Anwendung als Reaktion auf an den Store gesendete Aktionen ändert. Slices sind eine Sammlung von Redux-Reduziererlogik und -Aktionen für ein einzelnes Feature Ihrer App, die mit der createSlice-Methode des Redux Toolkits erstellt wurden.

counterSlice.js

import { createSlice } from "@reduxjs/toolkit";

const initialState = { number: 0 };

const counterSlice = createSlice({
  name: "counter",
  initialState,
  reducers: {
    increment: (state) => {
      state.number += 5;
    },
    decrement: (state) => {
      state.number = Math.max(0, state.number - 5);
    },
    incrementByValue: (state, action) => {
      state.number += action.payload;
    },
    reset: (state) => {
      state.number = 0;
    },
  },
});

export const { increment, decrement, incrementByValue, reset } = counterSlice.actions;

export default counterSlice.reducer;
Nach dem Login kopieren

Um mehrere Scheiben zu kombinieren:

rootReducer.js

import { combineReducers } from "@reduxjs/toolkit";
import counterReducer from "../slices/counterSlice";

const rootReducer = combineReducers({
  counter: counterReducer,
});

export default rootReducer;
Nach dem Login kopieren

5. Konfigurieren des Stores

Der Laden ist das Objekt, das Aktionen und Reduzierer zusammenbringt. Es speichert den Anwendungsstatus, ermöglicht den Zugriff darauf über getState(), aktualisiert ihn über Dispatch(Action) und registriert Listener über subscribe(Listener).

store.js

import { configureStore } from "@reduxjs/toolkit";
import rootReducer from "../reducers/rootReducer";

const store = configureStore({
  reducer: rootReducer,
});

export default store;
Nach dem Login kopieren

6. React-Komponenten verbinden

Um React-Komponenten mit dem Redux-Store zu verbinden, verwenden Sie die Provider-Komponente von React-Redux, um den Store an Ihre Komponenten weiterzugeben, und verwenden Sie die Hooks „useSelector“ und „useDispatch“, um auf den Status zuzugreifen und ihn zu bearbeiten.

App.js

import React from "react";
import { Provider } from "react-redux";
import store from "./redux/store/store";
import Counter from "./components/Counter";
import MusCo from "./MusCo redux Leitfaden zu Redux: Eine robuste Zustandsverwaltungsbibliothek für JavaScript-Anwendungen.png";

function App() {
  return (
    <provider store="{store}">
      <div classname="container mx-auto mt-24 text-center">
        <img src="%7BMusCo%7D" alt="Leitfaden zu Redux: Eine robuste Zustandsverwaltungsbibliothek für JavaScript-Anwendungen" classname="w-40 mx-auto mt-24 rounded-full">
        <h1 classname="container m-auto text-2xl font-semibold text-center text-violet-700">
          Practice Redux with <span classname="font-extrabold text-violet-900">MusCo</span>
        </h1>
        <div classname="relative inline-block mt-8 text-sm">
          <counter></counter>
          <h5 classname="absolute bottom-0 right-0 mb-2 mr-2 font-semibold text-violet-700">
            <span classname="italic font-normal">by</span> 
            <span classname="font-semibold text-violet-900">Mus</span>tafa 
            <span classname="font-semibold text-violet-900">Coskuncelebi</span>
          </h5>
        </div>
      </div>
    </provider>
  );
}

export default App;
Nach dem Login kopieren

CounterComponent.js

import { useDispatch, useSelector } from "react-redux";
import {
  decrement,
  increment,
  incrementByValue,
  reset,
} from "../slices/counterSlice";
import { useState, useEffect } from "react";

function Counter() {
  const [value, setValue] = useState("");
  const dispatch = useDispatch();
  const number = useSelector((state) => state.counter.number);

  useEffect(() => {
    const showcase = document.querySelector("#showcase");
    if (number 
      <h1 id="Counter">Counter</h1>
      <p classname="text-5xl text-violet-900">{number}</p>
      <div classname="flex mx-8 space-x-5" style="{{" justifycontent:>
        <button onclick="{()"> dispatch(increment())} className="w-40 h-10 p-2 mt-5 rounded-md outline-1 outline-violet-500 outline text-violet-900" style={{ backgroundColor: "#c2ff72" }}>
          Increment by 5
        </button>
        <button onclick="{()"> dispatch(decrement())} className="w-40 h-10 p-2 mt-5 rounded-md outline-1 outline-violet-500 outline text-violet-900" style={number 
          Decrement by 5
        </button>
      </div>
      <div classname="flex mx-8 mt-5 space-x-3 mb-7" style="{{" justifycontent: alignitems:>
        <div classname="p-5 space-x-5 rounded-md outline outline-1 outline-violet-500">
          <input classname="w-40 h-10 pl-2 rounded-md outline outline-1 outline-violet-500 text-violet-900" onchange="{(e)"> {
                   let newValue = e.target.value.trim();
                   if (newValue === "") {
                     newValue = "";
                     reset();
                   }
                   if (/^\d*$/.test(newValue)) {
                     setValue(newValue);
                   }
                 }} 
                 value={value} 
                 placeholder="Enter Value" />
          <button onclick="{()"> {
            dispatch(incrementByValue(Number(value)));
            setValue("");
          }} className="w-40 h-10 p-2 rounded-md outline-1 outline-violet-500 outline text-violet-900" style={{ backgroundColor: "#c2ff72" }}>
            Add this Value
          </button>
        </div>
      </div>
      <button onclick="{()"> {
        dispatch(reset());
        setValue("");
      }} className="w-20 h-10 p-2 text-white rounded-md outline-1 outline-violet-500

 outline mb-7 bg-violet-900">
        Reset
      </button>
      <h3 classname="text-violet-400" id="showcase" style="{{" visibility: marginbottom:>
        Counter cannot be less than 0
      </h3>
    
  );
}

export default Counter;
Nach dem Login kopieren

7. Fazit und Referenzen

Redux ist eine leistungsstarke Bibliothek zum Verwalten des Status Ihrer Anwendungen. Indem Sie Aktionen, Reduzierer, den Store verstehen und wissen, wie Sie alles mit Ihren React-Komponenten verbinden, können Sie vorhersehbare und wartbare Anwendungen erstellen.

Wichtige Punkte:

  • Aktionen: Definieren Sie, was in Ihrer App passieren soll.
  • Reduzierer: Geben Sie an, wie sich der Zustand als Reaktion auf Aktionen ändert.
  • Store: Hält den Status und verarbeitet die Aktionen.
  • Anbieter: Leitet den Store an Ihre React-Komponenten weiter.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Redux-Dokumentation:

  • Redux-Dokumentation
  • Redux Toolkit-Dokumentation
  • React-Redux-Dokumentation

Wenn Sie diesem Leitfaden folgen, sollten Sie ein solides Verständnis von Redux haben und in der Lage sein, es in Ihren eigenen Anwendungen zu implementieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLeitfaden zu Redux: Eine robuste Zustandsverwaltungsbibliothek für JavaScript-Anwendungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1673
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Apr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Apr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles