Rollenbasierte Authentifizierung mit Nextauth und next.js
Hallo, wenn Sie sich auch im dunklen Verbündeten des Internets umgesehen haben und nach Ihren eigenen Auth- und rollenbasierten Lösungen gesucht haben, aber keine gefunden haben oder vielleicht doch gefunden haben, dann ist es einfach nicht so Wenn Sie nicht mehr funktionieren, sind Sie mit dem Funktionscode am richtigen Ort. Ich werde auch die Paketversion angeben, damit es für Sie einfacher ist.
Jetzt installieren wir zunächst alle Pakete, die Sie benötigen
npm install next-auth@beta npm install drizzle-orm zod react-hook-form
Lassen Sie uns nun die Authentifizierungsanbieter für nextAuth einrichten. Wir erstellen eine Datei in unserem
lib/auth/index.ts
In dieser Datei werden wir den Credentails-Anbieter verwenden, da OAuth uns standardmäßig keine Rollen zurückgibt, aber wir werden auch sehen, wie man oAuth zum Zuweisen von Rollen verwendet
export const { handlers, signIn, signOut, auth } = NextAuth({ adapter: DrizzleAdapter(db), providers: [ Credentials({ name: "credentials", credentials: { email: { type: "email", label: "Email Address", placeholder: "Email Address", }, password: { type: "password", label: "Password", }, }, async authorize(credentials) { const { email, password } = await signInSchema.parseAsync(credentials); const user = await db .select() .from(users) .where(eq(users.email, email)) .execute() .then((res) => res[0]); if (!user || !user.password) return null; const isValidPassword = await bcryptjs.compare(password, user.password); if (!isValidPassword) return null; return { id: user.id, name: user.name, email: user.email, }; }, }), GoogleProvider({ clientId: process.env.GOOGLE_CLIENT_ID, clientSecret: process.env.GOOGLE_CLIENT_SECRET, profile(profile: GoogleProfile) { return { ...profile, role: "user" }; }, }) ], });
Vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt zu erwähnen, dass ich Postgres und Drizzle ORM verwende, um diese Informationen zu speichern und aus der Datenbank abzurufen.
Wir verwenden einen Drizzle-Adapter, mit dem Sie ihn installieren können
npm install drizzle-orm @auth/drizzle-adapter npm install drizzle-kit --save-dev
Hier finden Sie das für Drizzle geeignete Schema, damit die Authentifizierung funktioniert. Jetzt müssen wir nur noch diesen Handler in den API-Routen verwenden, damit es funktioniert.
import { handlers } from "@/lib/auth"; export const { GET, POST } = handlers;
Jetzt funktioniert die Authentifizierung, aber es gibt noch keine Rollen. Zuerst ändern wir das Drizzle-Schema und dann unsere nextAuth-Optionen.
Denken Sie daran, dass dies ein einfaches Feld wie „Rollen“ in der Benutzertabelle sein kann, das einen Zeichenfolgenwert enthält. Aber ich habe es so gemacht, damit ich so viele Rollen erstellen kann, wie ich möchte, und Berechtigungen hinzufügen kann
export const roles = pgTable("roles", { id: text("id") .primaryKey() .$defaultFn(() => createId()), name: text("name").notNull(), description: text("description"), }); export const permissions = pgTable("permissions", { id: text("id") .primaryKey() .$defaultFn(() => createId()), name: text("name").notNull(), description: text("description"), }); export const rolePermissions = pgTable("role_permissions", { roleId: text("roleId").references(() => roles.id, { onDelete: "cascade" }), permissionId: text("permissionId").references(() => permissions.id, { onDelete: "cascade", }), }); export const userRoles = pgTable("user_roles", { userId: text("userId").references(() => users.id, { onDelete: "cascade" }), roleId: text("roleId").references(() => roles.id, { onDelete: "cascade" }), });
Jetzt müssen wir die NextAuthOption ändern, damit Rollen und Berechtigungen in die Benutzersitzung einbezogen werden.
Zuerst definieren wir die Callback-Funktionen, um die Rollen selbst zu erhalten.
callbacks: { async jwt({ token, user }) { if (user && user.id) { const { role, permissions } = await getUserRoleAndPermissions(user.id); token.role = role; token.permissions = permissions; } return token; }, async session({ session, token }) { if (token && session.user) { session.user.id = token.id; session.user.role = token.role; session.user.permissions = token.permissions; } return session; }, },
Die Funktion getRolesandPermission macht genau das, was sich anhört: Sie verwendet Drizzle, um Rollen und Berechtigungen von db abzufragen. Standardmäßig funktioniert dies allein nicht. Wir müssen auch einige Änderungen an den Typen vornehmen.
declare module "next-auth" { interface Session { user: { id: string; role: string; permissions: string[]; } & DefaultSession["user"]; } } declare module "next-auth/jwt" { interface JWT { id: string; role: string; permissions: string[]; } }
Jetzt können wir durch den Zugriff auf die Sitzung Rollen und Berechtigungen erhalten. und damit können Sie den Benutzer auf Seitenebene blockieren oder durch den Einsatz von Middleware eine ganze Routengruppe schützen.
Diese Methode kann in einem Multi-Tenant-Sass wirklich nützlich sein, wenn Sie Ihren Benutzer nicht woanders speichern möchten, ist dies eine perfekte Lösung. Vielen Dank, dass Sie dies gelesen haben
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRollenbasierte Authentifizierung mit Nextauth und next.js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
