Produzent/Verbraucher
Definition
Wir betrachten zwei Prozesse, die „Produzent“ bzw. „Verbraucher“ genannt werden. Der Produzent ist ein zyklischer Prozess und jedes Mal, wenn er seinen Zyklus durchläuft, produziert er eine bestimmte Menge an Informationen, die vom Verbraucher verarbeitet werden müssen. Auch der Konsument ist ein zyklischer Prozess und kann jedes Mal, wenn er seinen Zyklus durchläuft, die nächste Information so verarbeiten, wie sie vom Produzenten produziert wurde. Ein einfaches Beispiel ist ein Rechenprozess, der als „Informationsteile“ Bilder von Lochkarten erzeugt, die von einer Lochkarte gestanzt werden, die die Rolle des Verbrauchers spielt.[1]
Erläuterung
Ein Produzent erstellt Elemente und speichert sie in einer Datenstruktur, während ein Verbraucher Elemente aus dieser Struktur entfernt und sie verarbeitet.
Wenn der Verbrauch größer die Produktion ist, leert sich der Puffer (Datenstruktur) und der Verbraucher hat nichts zu konsumieren
Wenn der Verbrauch geringer ist als die Produktion, füllt sich der Puffer und der Produzent kann keine weiteren Artikel hinzufügen. Dies ist ein klassisches Problem namens begrenzter Puffer.
Kontextualisierung des Problems
Angenommen, wir haben einen Produzenten, der eine E-Mail im Puffer veröffentlicht, und einen Verbraucher, der die E-Mail aus dem Puffer konsumiert und eine Nachricht anzeigt, die besagt, dass eine E-Mail mit dem neuen Zugangskennwort für die E-Mail gesendet wurde.
Gehen Sie zur Umsetzung
package main import ( "fmt" "os" "strconv" "sync" "time" ) type buffer struct { items []string mu sync.Mutex } func (buff *buffer) add(item string) { buff.mu.Lock() defer buff.mu.Unlock() if len(buff.items) < 5 { buff.items = append(buff.items, item) // fmt.Println("Foi adicionado o item " + item) } else { fmt.Println("O Buffer não pode armazenar nenhum item mais está com a capacidade máxima") os.Exit(0) } } func (buff *buffer) get() string { buff.mu.Lock() defer buff.mu.Unlock() if len(buff.items) == 0 { return "" } target := buff.items[0] buff.items = buff.items[1:] return target } var wg sync.WaitGroup func main() { buff := buffer{} wg.Add(2) go producer(&buff) go consumer(&buff) wg.Wait() } func producer(buff *buffer) { defer wg.Done() for index := 1; ; index++ { str := strconv.Itoa(index) + "@email.com" buff.add(str) time.Sleep(5 * time.Millisecond) // Adiciona um pequeno atraso para simular produção } } func consumer(buff *buffer) { defer wg.Done() for { data := buff.get() if data != "" { fmt.Println("Enviado um email com a nova senha de acesso para: " + data) } } }
Erläuterung der Umsetzung
- Zuerst erstellen wir eine Struktur namens buffer, die ein Array von Zeichenfolgen namens items und einen Mutex-ähnlichen Kontrollmechanismus namens mu enthält, um den gleichzeitigen Zugriff zu verwalten.
- Wir haben zwei Funktionen: eine namens „add“, die grundsätzlich ein Element zum Puffer hinzufügt, solange Platz verfügbar ist, da die Pufferkapazität nur 5 Elemente beträgt; und ein weiterer Get-Aufruf, der, wenn Elemente im Puffer vorhanden sind, das erste Element zurückgibt und dieses Element aus dem Puffer entfernt.
- Der Produzent entnimmt im Grunde den Index aus der Schleife und verkettet ihn zu einer Zeichenfolge namens str, die den Index und eine fiktive E-Mail-Domäne enthält, und fügt ihn dem Puffer hinzu. Es wurde ein Zeitintervall hinzugefügt, um eine Verzögerung zu simulieren.
- Consumer fordert einen Artikel aus dem Puffer an, wenn er mindestens einen Artikel hat. Der Verbraucher zeigt dann eine Meldung auf dem Bildschirm an, die ihn darüber informiert, dass eine E-Mail mit dem neuen Zugangspasswort für das im Puffer veröffentlichte Element gesendet wurde.
Code-Link: https://github.com/jcelsocosta/race_condition/blob/main/producerconsumer/buffer/producerconsumer.go
Referenz
- https://www.cs.utexas.edu/~EWD/transcriptions/EWD01xx/EWD123.html#4.1.%20Typical%20Uses%20of%20the%20General%20Semaphore.
Bibliographie
https://www.cin.ufpe.br/~cagf/if677/2015-2/slides/08_Concorrencia%20(Jorge).pdf
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProduzent/Verbraucher. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.
