Erstellen benutzerdefinierter Anmerkungen zur Validierung in Spring Boot
Erstellen benutzerdefinierter Anmerkungen zur Validierung in Spring Boot
1. Übersicht
Während Spring-Standardanmerkungen (@NotBlank, @NotNull, @Min, @Size usw.) viele Anwendungsfälle bei der Validierung von Benutzereingaben abdecken, gibt es Zeiten, in denen wir eine benutzerdefinierte Validierungslogik für einen spezifischeren Eingabetyp erstellen müssen . In diesem Artikel werde ich zeigen, wie man benutzerdefinierte Anmerkungen zur Validierung erstellt.
2. Einrichtung
Wir müssen die Spring-Boot-Starter-Validation-Abhängigkeit zu unserer pom.xml-Datei hinzufügen.
<dependency> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-validation</artifactId> </dependency>
3. Validierung auf benutzerdefinierter Feldebene
3.1 Annotation erstellen
Lassen Sie uns benutzerdefinierte Anmerkungen erstellen, um Dateiattribute wie Dateierweiterung, Dateigröße und MIME-Typ zu validieren.
- Gültige Dateierweiterung
@Target({ElementType.FIELD}) @Retention(RetentionPolicy.RUNTIME) @Documented @Constraint( validatedBy = {FileExtensionValidator.class} ) public @interface ValidFileExtension { String[] extensions() default {}; String message() default "{constraints.ValidFileExtension.message}"; Class<?>[] groups() default {}; Class<? extends Payload>[] payload() default {}; }
- ValidFileMaxSize
@Target({ElementType.FIELD}) @Retention(RetentionPolicy.RUNTIME) @Documented @Constraint( validatedBy = {FileMaxSizeValidator.class} ) public @interface ValidFileMaxSize { long maxSize() default Long.MAX_VALUE; // MB String message() default "{constraints.ValidFileMaxSize.message}"; Class<?>[] groups() default {}; Class<? extends Payload>[] payload() default {}; }
- FileMimeTypeValidator
@Target({ElementType.FIELD}) @Retention(RetentionPolicy.RUNTIME) @Documented @Constraint( validatedBy = {FileMimeTypeValidator.class} ) public @interface ValidFileMimeType { String[] mimeTypes() default {}; String message() default "{constraints.ValidFileMimeType.message}"; Class<?>[] groups() default {}; Class<? extends Payload>[] payload() default {}; }
Lassen Sie uns die Komponenten dieser Anmerkungen aufschlüsseln:
- @Constraint: Gibt die Validatorklasse an, die für die Validierungslogik verantwortlich ist.
- @Target({ElementType.FIELD}): Gibt an, dass diese Annotation nur auf Felder angewendet werden kann.
- message(): Die Standardfehlermeldung, wenn die Validierung fehlschlägt.
3.2 Erstellen des Validators
- FileExtensionValidator
public class FileExtensionValidator implements ConstraintValidator<ValidFileExtension, MultipartFile> { private List<String> extensions; @Override public void initialize(ValidFileExtension constraintAnnotation) { extensions = List.of(constraintAnnotation.extensions()); } @Override public boolean isValid(MultipartFile file, ConstraintValidatorContext constraintValidatorContext) { if (file == null || file.isEmpty()) { return true; } var extension = FilenameUtils.getExtension(file.getOriginalFilename()); return StringUtils.isNotBlank(extension) && extensions.contains(extension.toLowerCase()); } }
- FileMaxSizeValidator
public class FileMaxSizeValidator implements ConstraintValidator<ValidFileMaxSize, MultipartFile> { private long maxSizeInBytes; @Override public void initialize(ValidFileMaxSize constraintAnnotation) { maxSizeInBytes = constraintAnnotation.maxSize() * 1024 * 1024; } @Override public boolean isValid(MultipartFile file, ConstraintValidatorContext constraintValidatorContext) { return file == null || file.isEmpty() || file.getSize() <= maxSizeInBytes; } }
- FileMimeTypeValidator
@RequiredArgsConstructor public class FileMimeTypeValidator implements ConstraintValidator<ValidFileMimeType, MultipartFile> { private final Tika tika; private List<String> mimeTypes; @Override public void initialize(ValidFileMimeType constraintAnnotation) { mimeTypes = List.of(constraintAnnotation.mimeTypes()); } @SneakyThrows @Override public boolean isValid(MultipartFile file, ConstraintValidatorContext constraintValidatorContext) { if (file == null || file.isEmpty()) { return true; } var detect = tika.detect(TikaInputStream.get(file.getInputStream())); return mimeTypes.contains(detect); } }
Diese Klassen sind Implementierungen der ConstraintValidator-Schnittstelle und enthalten die eigentliche Validierungslogik.
Für FileMimeTypeValidator verwenden wir Apache Tika (ein Toolkit zum Extrahieren von Metadaten und Inhalten aus zahlreichen Dokumenttypen).
3.3 Anwenden der Anmerkung
Lassen Sie uns eine TestUploadRequest-Klasse erstellen, die für die Verarbeitung von Datei-Uploads gedacht ist, insbesondere für eine PDF-Datei.
@Data public class TestUploadRequest { @NotNull @ValidFileMaxSize(maxSize = 10) @ValidFileExtension(extensions = {"pdf"}) @ValidFileMimeType(mimeTypes = {"application/pdf"}) private MultipartFile pdfFile; }
@RestController @Validated @RequestMapping("/test") public class TestController { @PostMapping(value = "/upload", consumes = {MediaType.MULTIPART_FORM_DATA_VALUE}) public ResponseEntity<String> testUpload(@Valid @ModelAttribute TestUploadRequest request) { return ResponseEntity.ok("test upload"); } }
- @Target({ElementType.TYPE}): Gibt an, dass diese Annotation auf eine Typdeklaration abzielt.
4. Benutzerdefinierte Validierung auf Klassenebene
Eine benutzerdefinierte Validierungsanmerkung kann auch auf Klassenebene definiert werden, um eine Kombination von Feldern innerhalb einer Klasse zu validieren.
4.1 Annotation erstellen
Lassen Sie uns die Annotation @PasswordMatches erstellen, um sicherzustellen, dass zwei Passwortfelder in einer Klasse übereinstimmen.
@Target({ElementType.TYPE}) @Retention(RetentionPolicy.RUNTIME) @Documented @Constraint( validatedBy = {PasswordMatchesValidator.class} ) public @interface PasswordMatches { String message() default "{constraints.PasswordMatches.message}"; Class<?>[] groups() default {}; Class<? extends Payload>[] payload() default {}; }
4.2 Erstellen des Validators
- PasswortDto
public interface PasswordDto { String getPassword(); String getConfirmPassword(); }
- PasswordMatchesValidator
public class PasswordMatchesValidator implements ConstraintValidator<PasswordMatches, PasswordDto> { @Override public boolean isValid(PasswordDto password, ConstraintValidatorContext constraintValidatorContext) { return StringUtils.equals(password.getPassword(), password.getConfirmPassword()); } }
Die PasswordDto-Schnittstelle ist eine Schnittstelle für Objekte, die ein Passwort und ein Feld zur Passwortbestätigung enthalten.
Die Klasse „PasswordMatchesValidator“ implementiert die Schnittstelle „ConstraintValidator“ und enthält die Logik zur Überprüfung, ob die Felder „Passwort“ und „Passwort bestätigen“ übereinstimmen.
4.3 Anwenden der Anmerkung
Lassen Sie uns eine RegisterAccountRequest-Klasse erstellen, die für die Verarbeitung von Benutzerregistrierungsdaten vorgesehen ist.
@PasswordMatches @Data public class RegisterAccountRequest implements PasswordDto { @NotBlank private String username; @NotBlank @Email private String email; @NotBlank @ToString.Exclude private String password; @NotBlank @ToString.Exclude private String confirmPassword; }
@RestController @Validated @RequestMapping("/auth") public class AuthController { @PostMapping("/register") public ResponseEntity<String> register(@RequestBody @Valid RegisterAccountRequest request) { return ResponseEntity.ok("register success"); } }
5. Zusammenfassung
In diesem kurzen Artikel haben wir herausgefunden, wie einfach es ist, benutzerdefinierte Anmerkungen zu erstellen, um ein Feld oder eine Klasse zu überprüfen. Der Code aus diesem Artikel ist auf meinem Github verfügbar.
- spring-boot-microservices
- Benutzerservice
6. Referenzen
- Baeldung. (o.J.). Benutzerdefinierter Spring MVC-Validator. Abgerufen von https://www.baeldung.com/spring-mvc-custom-validator
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen benutzerdefinierter Anmerkungen zur Validierung in Spring Boot. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wie erkennt die Redis -Caching -Lösung die Anforderungen der Produktranking -Liste? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir uns häufig mit den Anforderungen der Ranglisten befassen, z. B. das Anzeigen eines ...
