

Franklin Templeton und SBI Holdings schließen sich zusammen, um Bitcoin-ETFs nach Japan zu bringen
Franklin Templeton und SBI Holdings schließen sich zusammen, um Bitcoin-ETFs nach Japan zu bringen, indem sie dort eine digitale Vermögensverwaltungsgesellschaft gründen.
Franklin Templeton und SBI Holdings bündeln ihre Kräfte, um Bitcoin-ETFs in Japan über ein lokales Unternehmen zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte einzuführen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird SBI eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % an dem neuen Unternehmen halten, während Franklin die restlichen 49 % besitzen wird. Zusätzlich zu Bitcoin-ETFs wird sich das Joint Venture auch mit Wertpapieren für digitale Vermögenswerte befassen, einschließlich der Tokenisierung, einem Bereich, der bis 2030 voraussichtlich 16,1 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Dieser Schritt folgt auf die Einführung des zehntgrößten US-Bitcoin-ETF durch Franklin Templeton, der mit einem AUM von 312 Millionen US-Dollar eine starke Performance verzeichnete.
„Wir nehmen seit 2018 am Ökosystem digitaler Assets teil und bauen es auf und haben die transformative Kraft der Blockchain-Technologie aus erster Hand gesehen“, sagte Roger Bayston, Head of Digital Assets bei Franklin Templeton.
Am Dienstag hat Franklin Templeton außerdem den Franklin Ethereum ETF (EZET) an der Cboe BZE Exchange auf den Markt gebracht, mit einer Gebühr von 0,19 %, die erlassen wird, bis der ETF am 31. Januar 2025 ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreicht.
„Nach dem Erfolg der Einführung unseres Spot-Bitcoin-ETF (EZBC) im Januar sind wir stolz, EZET zu unserem wachsenden Angebot an ETFs für digitale Vermögenswerte hinzuzufügen“, sagte Patrick O’Connor, Leiter Global ETFs bei Franklin Templeton.
„Wir freuen uns, unseren Kunden mit EZET zusätzlichen Zugang zum digitalen Asset-Ökosystem innerhalb einer regulierten Fondsstruktur bieten zu können, die sich nahtlos in traditionelle Portfolios integrieren lässt.“
Bayston kommentierte das Interesse des Unternehmens an Ethereum weiter wie folgt: „Ethereum war mit Dingen wie Smart Contracts und der Ethereum Virtual Machine an der Spitze der Web3-Innovation und wir freuen uns, diese Technologierevolution unseren Kunden zugänglich zu machen.“
Andererseits arbeitet SBI Holdings aktiv mit ausländischen Unternehmen zusammen, um sein Angebot an alternativen Anlagen zu erweitern.
Im November 2023 gaben der Stablecoin-Emittent Circle und SBI Holdings eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Nutzung digitaler Vermögenswerte zu revolutionieren und die Ära der Web3-Dienste in Japan einzuläuten.
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die groß angelegte Einführung der US-Dollar-Münze (USDC). Die Integration des von Circle ausgegebenen und an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins in das japanische Finanzökosystem soll zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.
„Dazu gehören die Vereinfachung grenzüberschreitender Transaktionen, die Verbesserung der Liquidität auf dem Markt für digitale Vermögenswerte und die Einführung innovativer Finanzprodukte und -dienstleistungen“, sagte Circle in einer Ankündigung.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFranklin Templeton und SBI Holdings schließen sich zusammen, um Bitcoin-ETFs nach Japan zu bringen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, äußerte sich optimistisch hinsichtlich der Zukunft der Stablecoins in Japan, insbesondere im Hinblick auf einen Yen-gestützten Stablecoin.

Die 12 Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag ihre größten Gewinne seit Juni und brachten 555,86 Millionen US-Dollar ein, wobei FBTC von Fidelity die Nase vorn hatte.

Laut Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart erreichte das tägliche Gesamtvolumen am 11. November 7,22 Milliarden US-Dollar, den sechsthöchsten Wert aller Zeiten.

Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) haben mit Zuflüssen von 45 Millionen US-Dollar ein starkes Comeback erlebt, was ein erneutes Interesse der Anleger signalisiert.

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, sagte nach einem Treffen mit Taira Masaaki, einem auf Web3 und KI spezialisierten Mitglied des japanischen Repräsentantenhauses, dass Japan „sich der Weiterentwicklung von Krypto verschrieben hat“.

Am Donnerstag, den 22. August 2024, meldeten börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA Nettozuflüsse in Höhe von 64,91 Millionen US-Dollar, was den sechsten Tag in Folge mit positiven Zuflüssen markiert.

Analyst Eric Balchunas hat die aktuelle Aufregung über das angebliche Scheitern von Bitcoin-ETFs zurückgewiesen. Er gab an, dass diese Gegenstände kürzlich erneut als Teil der Zuflüsse identifiziert wurden.

Der XRP-Preis ist kürzlich gesunken, was die allgemeinen Trends auf dem Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Bedenken hinsichtlich eines möglicherweise schwachen US-Arbeitsmarktberichts haben zu Markteinbrüchen geführt