LeetCode-Meditationen: Wege entschlüsseln
Beginnen wir mit der Beschreibung dieses Problems:
Sie haben eine geheime Nachricht abgefangen, die als Zahlenfolge kodiert ist. Die Nachricht wird über folgende Zuordnung dekodiert:
"1" -> 'A' "2" -> 'B' ... "25" -> 'Y' "26" -> 'Z'
Beim Dekodieren der Nachricht stellen Sie jedoch fest, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Nachricht zu dekodieren, da einige Codes in anderen Codes enthalten sind („2“ und „5“ vs. „25“).
Zum Beispiel kann „11106“ dekodiert werden in:
- „AAJF“ mit der Gruppierung (1, 1, 10, 6)
- „KJF“ mit der Gruppierung (11, 10, 6)
- Die Gruppierung (1, 11, 06) ist ungültig, da „06“ kein gültiger Code ist (nur „6“ ist gültig).
Hinweis: Möglicherweise gibt es Zeichenfolgen, die nicht dekodiert werden können.
Geben Sie bei einer gegebenen Zeichenfolge s, die nur Ziffern enthält, die Anzahl der Möglichkeiten zum Dekodieren zurück. Wenn die gesamte Zeichenfolge nicht auf gültige Weise dekodiert werden kann, geben Sie 0 zurück.
Die Testfälle werden so generiert, dass die Antwort in eine 32-Bit Ganzzahl passt.
Zum Beispiel:
Input: s = "12" Output: 2 Explanation: "12" could be decoded as "AB" (1 2) or "L" (12).
Oder:
Input: s = "226" Output: 3 Explanation: "226" could be decoded as "BZ" (2 26), "VF" (22 6), or "BBF" (2 2 6).
Oder:
Input: s = "06" Output: 0 Explanation: "06" cannot be mapped to "F" because of the leading zero ("6" is different from "06"). In this case, the string is not a valid encoding, so return 0.
Die Einschränkungen sind:
- 1 <= s.length <= 100
- s enthält nur Ziffern und kann führende Nullen enthalten.
Ich denke, das ist eines dieser Probleme, von denen man auf den ersten Blick denkt, dass sie nicht so schwierig sind, bis man versucht, es zu lösen.
Beginnen wir zunächst mit der einfachsten Erkenntnis: Ein Zeichen kann entweder als es selbst (als nur ein Zeichen) oder als Teil einer zweistelligen Zahl dekodiert werden.
Wenn es die erste Option ist, können wir nur Ziffern von 1 bis 9 haben, da 0 allein nichts zugeordnet wird.
Eine zweistellige Zahl kann jedoch zwischen 10 und 26 liegen.
Wie bei den vorherigen Problemen in diesem Kapitel können wir damit beginnen, ein dp-Array zu erstellen, um die Anzahl der Dekodierungsmöglichkeiten für jedes Zeichen zu speichern, während wir die Zeichenfolge durchlaufen.
Ganz ähnlich wie bei Climbing Stairs müssen wir unser Array mit der Länge s.length + 1 initialisieren, da wir die Tatsache berücksichtigen müssen, dass wir noch nichts dekodiert haben.
Mit anderen Worten: Wenn keine Zeichen vorhanden sind, gibt es nur eine Möglichkeit zum „Dekodieren“: überhaupt keine Dekodierung.
Wir können also alle Werte als Nullen initialisieren, mit Ausnahme des ersten Index, der 1 sein wird.
let dp = Array.from({ length: s.length + 1 }, () => 0); dp[0] = 1; <p>Ähnlich wie bei den vorherigen Problemen müssen wir auch hier die unteren beiden Werte beibehalten, also müssen wir den zweiten Slot unseres Arrays initialisieren, der der Anzahl der Möglichkeiten entspricht, das erste Zeichen in der Zeichenfolge zu dekodieren.</p> <p>Wir wissen, dass wir es nicht dekodieren können, wenn es „0“ ist, daher ist die Anzahl der Möglichkeiten, es zu dekodieren, in diesem Fall 0.<br> Beachten Sie, dass sich <em>nicht in der Lage zu dekodieren</em> von <em>überhaupt keine Dekodierung durchzuführen</em> unterscheidet: Im ersten Fall beträgt die Anzahl der Dekodierungsmöglichkeiten 0, im zweiten Fall (wie Wir haben es gerade mit dp[0] gemacht), man kann sagen, dass die Anzahl der Möglichkeiten zum Dekodieren 1 beträgt.</p> <p>In allen anderen Fällen gibt es nur <strong>eine</strong> Möglichkeit, es zu dekodieren, da es sich nur um ein einzelnes Zeichen handelt. Also initialisieren wir dp[1] entsprechend:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">dp[1] = (s[0] === '0') ? 0 : 1;
Jetzt können wir mit der Iteration ab dem dritten Index beginnen. Wir schauen uns gleichzeitig die vorherige Ziffer und die beiden vorherigen Ziffern an.
Solange die vorherige Ziffer nicht die Zahl 0 ist, können wir alles hinzufügen, was sich im vorherigen Slot unseres Arrays befindet.
Und solange die beiden vorherigen Ziffern eine Zahl zwischen 10 und 26 darstellen, können wir auch die entsprechende Lösung hinzufügen. Alles in allem kann es so aussehen:
for (let i = 2; i <= s.length; i++) { const prevDigit = s[i - 1]; const twoPrevDigits = s.slice(i - 2, i); if (+prevDigit !== 0) { dp[i] += dp[i - 1]; } if (10 <= +twoPrevDigits && +twoPrevDigits <= 26) { dp[i] += dp[i - 2]; } }
Note |
---|
We're converting the string characters to numbers with the handy unary plus operator. We know from the problem constraints that the string s only contains digits. |
At this point, we have the result in the last index (which corresponds to s.length) so we can just return it:
function numDecodings(s: string): number { /* ... */ return dp[s.length]; }
Overall, this is how our solution looks like:
function numDecodings(s: string): number { let dp = Array.from({ length: s.length + 1 }, () => 0); dp[0] = 1; dp[1] = (s[0] === '0') ? 0 : 1; for (let i = 2; i <= s.length; i++) { const prevDigit = s[i - 1]; const twoPrevDigits = s.slice(i - 2, i); if (+prevDigit !== 0) { dp[i] += dp[i - 1]; } if (10 <= +twoPrevDigits && +twoPrevDigits <= 26) { dp[i] += dp[i - 2]; } } return dp[s.length]; }
Time and space complexity
Both the time and space complexity for this solution are O(n) as we iterate through all the characters doing a constant operation, and we have to keep an array whose size will grow as our input size increases.
Next up is the problem called Coin Change. Until then, happy coding.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLeetCode-Meditationen: Wege entschlüsseln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.
