Worldcoin-Projekt startet auch in Österreich
Worldcoin, das Kryptowährungsprojekt von OpenAI-CEO Sam Altman, wird bald in Österreich verfügbar sein. Das gab die deutsche Betreibergesellschaft Tools for Humanity in München bekannt.
Worldcoin, das von OpenAI-CEO Sam Altman gegründete Kryptowährungsprojekt, hat seine Ankunft in Österreich über die deutsche Betreibergesellschaft Tools for Humanity angekündigt.
Das Projekt, das die Schaffung einer universellen digitalen Identität zum Ziel hat, sieht die Einrichtung von drei Scan-Standorten in Wien vor. Interessenten können diese Websites besuchen, um ihre Augen scannen zu lassen und einen „Weltausweis“ zu erhalten. Diese ID dient dazu, sie bei Online-Interaktionen von KI-generierten Software-Bots zu unterscheiden.
Bislang haben rund 6,3 Millionen Menschen in 39 Ländern an der Initiative teilgenommen.
Die World ID ist mit der Kryptowährung Worldcoin (WLD) verknüpft, die in kleinen Mengen an reguläre Benutzer verteilt wird. Die digitale Währung wird auch an bestimmten Kryptowährungsbörsen gehandelt, sodass Benutzer sie in traditionelle Fiat-Währungen umtauschen können. Allerdings hat der WLD-Token in letzter Zeit einen deutlichen Wertverlust erlebt.
Im März überstieg der Preis kurzzeitig die 10-Euro-Marke, fiel jedoch bis Ende Juli auf 2,10 Euro.
Das Projekt wird größtenteils durch Frühphasen-Risikokapitalinvestitionen von Andreessen Horowitz und Bain Capital finanziert.
Friederike Lumbroso-Baumgartner, Geschäftsführerin von Tools for Humanity für Deutschland, Österreich und die Schweiz, betonte im Gespräch mit dpa das ursprüngliche Ziel des Projekts, „schnell und ehrgeizig auf andere Märkte zu expandieren.“
„Wir wollen möglichst vielen Menschen ermöglichen, so schnell wie möglich den ‚Weltausweis‘ zu erhalten“, sagte sie und fügte hinzu, dass man auch in Zukunft an weiteren Innovationen arbeiten werde.
Lumbroso-Baumgartner betonte außerdem, dass die World ID und das Worldcoin-Projekt die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollständig einhalten.
Vor dem Start in Wien habe man sich mit der österreichischen Datenschutzbehörde beraten, bemerkte sie.
Während Worldcoin für den World ID-Iris-Scan keine zusätzlichen personenbezogenen Daten wie Name, Geburtsdatum oder Adresse erhebt, stößt das Konzept bei Politikern und Behörden auf Skepsis.
In Europa ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht mit der Betreuung des Projektes beauftragt. Die Betreibergesellschaft ist kürzlich von Erlangen nach München umgezogen.
Die „World ID“ ist an die Kryptowährung Worldcoin (WLD) gekoppelt, die auch an bestimmten Kryptowährungsbörsen gehandelt wird und gegen traditionelle Währungen getauscht werden kann.
Trotz des jüngsten Wertverlusts von WLD erhalten Benutzer immer noch kleine Beträge der digitalen Währung, nachdem ihre Augen für den „World ID“-Verifizierungsprozess gescannt wurden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWorldcoin-Projekt startet auch in Österreich. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Worldcoin, das Kryptowährungsprojekt von OpenAI-CEO Sam Altman, wird bald in Österreich verfügbar sein. Das gab die deutsche Betreibergesellschaft Tools for Humanity in München bekannt.

Die Provinz Buenos Aires hat eine Sanktion in Höhe von 194 Millionen Pesos gegen die Worldcoin Foundation wegen des unregelmäßigen Umgangs mit biometrischen Daten, die durch Iris-Scans in der gesamten Region gewonnen wurden, verhängt.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, in ganz Malaysia digitale Technologie zum Nachweis der Menschlichkeit einzuführen.

Worldcoin, das vom CEO von OpenAI, Sam Altman, mitbegründete Kryptowährungsprojekt zur Identitätsprüfung, kündigte heute ein Rebranding und eine neue Version seines Iris-scannenden Orb an.

Worldcoin (WLD) stieg in den frühen Morgenstunden des europäischen Handels um über 8 %, nachdem das gestiegene Anlegervertrauen dazu beigetragen hatte, dass der Coin an Dynamik gewann. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird WLD bei 2,34 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von über 8,27 % im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vortages entspricht.

Die Polizei von Singapur ermittelt gegen sieben Personen, die mit Worldcoin-Konten und -Token handeln, und weist darauf hin, dass dies möglicherweise gegen den Payments Services Act von 2019 verstößt.

Die Worldcoin Foundation weitet ihre World-ID-„Orb“-Verifizierungen auf Österreich aus, um weiterhin Dienstleistungen in ganz Europa anzubieten.

Worldcoin [WLD] ist in den letzten beiden Handelstagen um 14,32 % gestiegen, befand sich aber immer noch in einem langfristigen Abwärtstrend. Bitcoin [BTC] befand sich ebenfalls in einer Flaute