


Moore Thread MTT S50-Inlandsgrafikkarte vorgestellt: Single-Slot-Dicke, 8 GB Videospeicher, halb so viele Spezifikationen wie S80
Diese Website berichtete am 1. August, dass der Testantrag für die Moore Thread MTT S50-Grafikkarte offiziell auf der offiziellen Website von Moore Thread eröffnet und das Aussehen und die Parameterinformationen der neuen Grafikkarte enthüllt wurden.
Diese Grafikkarte hat eine Einzelsteckplatzdicke mit einer Länge und Höhe von 264,4 mm bzw. 126,6 mm. Sie verfügt über ein Turbinen-Wärmeableitungsdesign. Die offizielle Website zeigt, dass sie als „digitales Büro“ positioniert ist. Produkt.
Moore Thread MTT S50 übernimmt die MUSA-Architektur der ersten Generation, verfügt über 2048 programmierbare MUSA-Kerne, verfügt über eine Gleitkomma-Rechenleistung mit einfacher Genauigkeit von bis zu 5,2 TFLOPS und ist mit 8 GB Videospeicher mit einer Bitbreite von ausgestattet 256-Bit und der Stromverbrauch der gesamten Karte beträgt 85 W.
Darüber hinaus ist die Karte mit 1 HDMI 2.0-Schnittstelle, 2 DP 1.4-Schnittstellen ausgestattet, unterstützt H.264, H.265, AV1-Mehrkanal-High-Definition-Videocodec, eine Anzeige mit einer Auflösung von bis zu 8K usw Unterstützt vollständig DirectX, Vulkan, OpenGL und OpenGL ES sowie andere Grafik-APIs.
Auf der offiziellen Website von Moore Thread heißt es, dass MTT S50 den Spielern mit der 1080P-Auflösung und den höchsten Bildqualitätseinstellungen von „League of Legends“ eine „stabile Leistung“ bieten kann. Gleichzeitig kann MTT S50 auch Fans vieler beliebter Spiele wie „Counter-Strike: Global Offensive“ und „Dota 2“ auf der Linux-Plattform ein „reibungsloses Betriebserlebnis“ bieten.
In Bezug auf KI bietet MTT S50 Unterstützung für gängige KI-Modelle wie DBNet, CRNN, Yolo, Restnet50/101 und PyTorch-, TensorFlow- und PaddlePaddle-Frameworks.
In Bezug auf die Systemkompatibilität ist die MTT S50-Grafikkarte mit mehreren CPU-Architekturen wie x86, Arm, LoongArch usw. sowie mit inländischen Linux-, internationalen Linux- und Windows-Betriebssystemdistributionen kompatibel.
Den Spezifikationen nach zu urteilen sind die Anzahl der MUSA-Kerne und die Speicherkapazität des MTT S50 halb so hoch wie die des MTT S80. Bereits 2022 erschien auf Xianyu ein MTTS50-Modell, und der Verkäufer gab an, dass die Leistung dieser Karte mit der GTX 1660 vergleichbar sei.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMoore Thread MTT S50-Inlandsgrafikkarte vorgestellt: Single-Slot-Dicke, 8 GB Videospeicher, halb so viele Spezifikationen wie S80. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das wahre Licht der heimischen Grafikkarten! Eine ausführliche Interpretation der inländischen GPU-, KI- und Metaverse-Entwicklungen von Moore Thread

Zur Unterstützung des Spiels „Zero' veröffentlicht Moore Thread ein Versionsupdate für den Grafikkartentreiber v260.70.2

Innosilicon schließt sich GPU SIG an, um die Kompatibilität zwischen inländischen Grafikkarten der OpenKylin- und Fenghua-Serie zu fördern

Bildschirmaufzeichnungsfunktion hinzugefügt, Moore Thread hat den Spielgrafiktreiber v250.60.1 veröffentlicht

Moore Thread MTT S50-Inlandsgrafikkarte vorgestellt: Single-Slot-Dicke, 8 GB Videospeicher, halb so viele Spezifikationen wie S80

Inländische Grafikkarte Moore Thread großes Upgrade! Die Bildrate von „Genshin Impact ' und „Eternal Calamity' stieg sprunghaft an

Die inländische Grafikkarte Moore Thread MTT S30 wird bald veröffentlicht, das Spieletreiber-Update v250.60 wird veröffentlicht

Brief aller Mitarbeiter von Moore Thread: Es soll eine regelmäßige Joboptimierung durchgeführt werden, die voraussichtlich diese Woche abgeschlossen sein wird
