

Doodles und Azuki sorgen mit neuen Cartoon-Filmen und Soundtracks wieder für Aufschwung bei NFTs
Die Krypto- und nicht-fungiblen Märkte sind in Aufruhr, nachdem sie in den letzten Wochen unter brutaler Volatilität gelitten haben.
Chiru Labs, Schöpfer der nicht fungiblen Token-Sammlung von Azuki, hat seinen ersten Mini-Kurzzeichentrickfilm mit Mizuki (Elemental #9195), einem sorglosen Mitglied der Wasserdomäne, vorgestellt. Dieser kurze, sozial ausgerichtete Inhalt baut auf dem Azuki-Universum auf und soll mit Momenten aus den Geschichten der Azuki-Charaktere ein neues Publikum im NFT-Sektor anlocken.
„Lernen Sie Mizuki kennen? Unsere ersten Mini-Shorts stellen Mizuki (Elemental #9195) vor, ein unbeschwertes Mitglied der Wasserdomäne. „Dieser kurze Social-First-Inhalt baut auf dem Azuki-Universum auf und wird mit Momenten aus den Geschichten der Azuki-Charaktere ein neues Publikum erreichen“, kündigte Azuki am Montag in einem Tweet an.
Chiru Labs wurde 2021 gegründet und ist ein Web3-Studio, das die Zukunft von NFTs durch Storytelling gestaltet. Der Azuki-Schöpfer entwickelt digitale Produkte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Community. Chiru Labs beherbergt einige führende NFT-Sammlungen, darunter Azuki, Azuki Elemental, Beanz und Beanz Elementals. Seine NFTs sind von Anime-Kunstwerken inspiriert.
Der Blue-Chip-Erfinder Azuki konzentriert sich auf die Wiederbelebung des Marktes für nicht fungible Token durch UGCs. Laut Beschreibung handelt es sich bei benutzergenerierten Inhalten (User Generated Content, UGC) um alle Inhalte, Texte, Videos, Bilder, Rezensionen usw., die von Menschen und nicht von Marken erstellt wurden. In diesem Zusammenhang geht Azuki davon aus, seinen nicht fungiblen Token-Inhabern zu ermöglichen, zum Storytelling-Erlebnis innerhalb seines Azuki-Universums beizutragen.
Unterdessen arbeitet Doodles, der Schöpfer der nicht fungiblen Token-Sammlung von Doodles, unermüdlich daran, NFTs unter anderem durch immersives Geschichtenerzählen in einem Kinoformat und animierten Soundtracks wiederzubeleben.
„Als nächstes auf DoodlesTV → „Not in the Store“ von @coi_leray & @Pharrell feat. @adidasOriginals“, kündigte Doodles am Dienstag in einem Tweet an.
Ende letzten Monats stellte Doodles seine Direct-to-Community-Plattform DoodlesTV vor, die Fans grenzenlosen Zugang zu Musikveröffentlichungen, Videopremieren und mehr bietet. Mit Doodles können Fans nächste Woche einen All-Access-Medienpass für die erste Staffel von DoodlesTV erwerben, mit dem sie „Dullsville und das Doodleverse“ frühzeitig sehen können. Der DoodlesTv-Pass für die 1. Staffel wurde fertiggestellt und es wurden über 20.000 Content-Pässe verkauft.
„Offizielle Präsentation von Doodles Records und seinem ersten Projekt, dem Soundtrack „Dullsville and the Doodleverse“. Produziert von @Pharrell, mit @LilTunechi @SwaeLee @LilYachty @coi_leray + Kyle Richh. Details unten“, kündigte Doodles am 29. Juli in einem Tweet an
Doodles plant, in den kommenden Wochen weitere NFT-Soundtracks mit einigen der legendärsten und relevantesten Künstler der Welt herauszubringen, darunter später in dieser Woche den Soundtrack „Not in the Store“ von Coi Leray und Pharrell. „Can't Hold Me Down“ von Lil Wayne, Lil Yachty und Kyle Richh ist für Ende August geplant, während „Doodleverse (Draw Me Closer)“ von Swae Lee, Lil Yachty und Pharrell im September 2024 erscheinen soll.Die Fortschritte von Doodles und Azuki beweisen, dass die Zukunft von NFTs immer noch großartig ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDoodles und Azuki sorgen mit neuen Cartoon-Filmen und Soundtracks wieder für Aufschwung bei NFTs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die Krypto- und Non-Fungible-Märkte sind in Aufruhr, nachdem sie in den letzten Wochen unter brutaler Volatilität gelitten haben.

Der Markt für nicht fungible Token hat eine weitere kurze Pause eingelegt, nachdem er eine kurze, kräftige Marktrallye erlebt hatte, die unter anderem durch die kürzliche Einführung des ApeChain-Blockchain-Netzwerks angeheizt wurde.

Nicht fungible Token (NFTs) haben seit ihrem Höhepunkt im Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang erlebt. Die digitalen Vermögenswerte scheinen Schwierigkeiten gehabt zu haben, die Dynamik aufrechtzuerhalten, und Kryptowährungen haben den Markt übernommen. Aber bedeutet das, dass NFTs tot sind? Und wenn nicht, w

Nicht fungible Token zeigen nach einer eher schwachen Leistung in den letzten Wochen wieder Lebenszeichen.

NFTs sind zu einer Form der „digitalen Kunst“ für Anleger geworden, die auf der Suche nach innovativen Verdienstmöglichkeiten sind. Während der NFT-Markt schwankt, entstehen im Jahr 2024 neue Projekte

Daten, die von CryptoSlam.io, einem On-Chain-Kryptomarktaggregator und nicht fungiblen Token-Explorer, der vom Krypto-Milliardär Mark Cuban unterstützt wird, zusammengestellt wurden, zeigen, dass der NFT-Markt heute ein positives Wachstum verzeichnet.

Im Jahr 2021 verzeichnete der NFT-Markt ein explosionsartiges Wachstum, was zum Teil der steigenden Beliebtheit von Kryptowährungen zu verdanken ist. Im selben Jahr sorgte der Tesla-Kauf von Elon Musk für Schlagzeilen

Der Markt für nicht fungible Token zündet bereits die zweite Woche in Folge weiterhin grüne Kerzen an.