

CFTC zahlte Whistleblower-Auszeichnung in Höhe von 1 Million US-Dollar, da Fälle von digitalen Vermögenswerten die Akte dominieren
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gab am 8. August bekannt, dass sie eine Whistleblower-Prämie in Höhe von 1 Million US-Dollar für Informationen gezahlt hat, die zu einer Durchsetzungsmaßnahme auf den Märkten für digitale Vermögenswerte führen.
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat eine Whistleblower-Auszeichnung in Höhe von 1 Million US-Dollar für Informationen ausgezahlt, die zu einer Durchsetzungsmaßnahme auf den Märkten für digitale Vermögenswerte geführt haben, gab die Regulierungsbehörde am Dienstag bekannt.
Der Whistleblower hat der CFTC bisher nicht offengelegte Details über unzulässige Handelsaktivitäten übermittelt, heißt es in der Ankündigung. Die CFTC hat im Einklang mit dem Commodity Exchange Act (CEA) weder die Identität des Whistleblowers noch die konkrete Durchsetzungsmaßnahme noch den genauen Betrag der Entschädigung offengelegt.
„Im letzten Geschäftsjahr machten Fälle von digitalen Vermögenswerten fast 50 % der Akten der CFTC aus, und die meisten Whistleblower-Hinweise in diesem Jahr bezogen sich auf digitale Vermögenswerte“, sagte Ian McGinley, Direktor für Strafverfolgung bei der CFTC, in Bezug auf die Verbreitung von Betrügereien mit digitalen Vermögenswerten und Whistleblower-Tipps.
Laut dem Leiter des CFTC Whistleblower Office, Brian Young, verlässt sich die Agentur bei Maßnahmen zur Durchsetzung digitaler Vermögenswerte zunehmend auf Hinweise von Whistleblowern. Im Fall des 1-Millionen-Dollar-Schadens sagte Young, der Whistleblower habe „ausreichend spezifische und glaubwürdige Informationen“ geliefert, um den Fall der CFTC zu stützen.
Die CFTC gab an, dass Whistleblower möglicherweise Anspruch auf 10 bis 30 % der erhobenen Geldstrafen haben, wobei die Mittel vollständig aus dem Kundenschutzfonds der Agentur stammen. Die CFTC wies außerdem darauf hin, dass sie unter bestimmten Bedingungen Schiedssprüche im Zusammenhang mit Durchsetzungsmaßnahmen anderer in- oder ausländischer Regulierungsbehörden erteilen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCFTC zahlte Whistleblower-Auszeichnung in Höhe von 1 Million US-Dollar, da Fälle von digitalen Vermögenswerten die Akte dominieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Das formelle Plädoyer soll Licht auf mögliche regulatorische Versäumnisse werfen, nachdem Sam Bankman-Fried (SBF) kürzlich zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Die US-Senatoren Elizabeth Warren und Charles Grassley haben offiziell detaillierte Aufzeichnungen aller Interaktionen zwischen dem Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Rostin Behnam, und dem in Ungnade gefallenen Kryptowährungsmagnaten Sam Bankman-Fried (SBF) angefordert. Der formelle Antrag, der in einem Brief vom 12. April gestellt wurde, soll Licht auf die Möglichkeit werfen, dass Bankman-Fried zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wird, weil er Investoren durch die zusammengebrochene Kryptowährungsbörse FTX um 8 Milliarden US-Dollar betrogen hat.

Nach einem langwierigen Rechtsstreit haben FTX und sein Schwesterunternehmen Alameda Research ihren Streit mit der CFTC durch die Zahlung einer hohen Geldstrafe beigelegt.

Der US-Bundesstaat Pennsylvania hat einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf verabschiedet, der darauf abzielt, mehr regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte und für die 1,5 Millionen Einwohner des Staates, die derzeit in sie investieren, zu schaffen.

Nexo hat eine Rebranding-Initiative angekündigt und sich als Vermögenswertplattform für digitale Vermögenswerte neu positioniert, die auf die langfristige Krypto-Vermögensverwaltung abzielt.

In der dynamischen Welt der Kryptowährung schlägt ein digitaler Vermögenswert Wellen und erregt die Aufmerksamkeit von Marktbegeisterten auf der ganzen Welt. Celestia, ein aufstrebender Akteur auf dem Kryptomarkt, steht kurz davor, ein bedeutendes Preisniveau zu erreichen, das sein könnte

Rostin Behnam teilte dem Kongress außerdem mit, dass Bitcoin und Ethereum im Rahmen des aktuellen Regulierungsrahmens nur als Waren betrachtet werden könnten. CFTC-Vorsitzender Rostin Behnam sagte vor dem Kongress, dass dringend Gesetze erforderlich seien, um der Kryptoindustrie regulatorische Klarheit zu verschaffen und sicherzustellen, dass Anleger angemessen geschützt seien. Behnam gab diese Erklärung ab, als er am 6. März vor dem Landwirtschaftsausschuss des Senats aussagte, um den Haushaltsantrag der CFTC für das Geschäftsjahr 2025 zu erörtern. „Es ist falsch, dass Kryptowährungen bald verschwinden“, sagte Behnam. Er wies weiter darauf hin, dass in den 12 Monaten bis Oktober 2023 mehr als 49 % der von der CFTC eingereichten Klagen Verhaltensweisen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten betrafen, obwohl „derzeit kein Bundesgericht“ vorliegt Die Agentur überwacht direkt

Die niederländische Regierung hat einen neuen Gesetzentwurf vorgeschlagen, der den Rahmen für die Besteuerung digitaler Vermögenswerte ändert und Börsen und andere VASPs verpflichtet, Benutzerdaten mit Steuerbehörden zu teilen.

Im September zahlten die Brasilianer 1,429 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten für Importe, ein Anstieg von 40 % gegenüber den 1,032 Milliarden US-Dollar an Zahlungen im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres