Array-Methoden in Javascript.
Es gibt einige Methoden im Array
1.push()
2.unshift()
3.pop()
4.shift()
5.splice()
6.slice()
7.indexOf()
8.includes()
9.forEach()
10.map()
11.filter()
12.find()
13.some()
14.every()
15.concat()
16.join()
17.sort()
18.reduce()
1 Push()-Methode
*Neues Element an letzter Position hinzufügen.
Syntax
array.push(element1, element2, ..., elementN)
Beispiel
let Fruits = ['Apfel', 'Banane'];
let newLength = Fruits.push('orange', 'mango');
console.log(fruits); // Ausgabe: ['apple', 'banana', 'orange', 'mango']
console.log(newLength); // Ausgabe: 4
2 unshift()-Methode
*Neues Element an der Anfangsposition hinzufügen.
Syntax
array.unshift(item1, item2, ..., itemN)
Beispiel
const Fruits = ["Banana", "Orange", "Apple"];
Fruits.unshift("Lemon");
console.log(Früchte); // Ausgabe: ["Lemon", "Banana", "Orange", "Apple"]
3 pop()-Methode
*Dadurch wird Ihr letztes Element entfernt.
*Es wird das entfernte Element aus dem Array zurückgegeben
*„undefiniert“, wenn das Array leer ist
Syntax
array.pop();
Beispiel
const Fruits = ['Apple', 'Banana', 'Cherry'];
const lastFruit = Fruits.pop();
console.log(Früchte); // Ausgabe: ['Apple', 'Banana']
console.log(lastFruit); // Ausgabe: 'Cherry'
4 Shift()-Methode
*Dadurch wird Ihr erstes Element entfernt.
*Es wird das entfernte Element aus dem Array zurückgegeben
Syntax
array.shift();
Beispiel
const Fruits = ['Apple', 'Banana', 'Cherry'];
const firstFruit = Fruits.shift();
console.log(Früchte); // Ausgabe: ['Banana', 'Cherry']
console.log(firstFruit); // Ausgabe: 'Apple'
5 splice()-Methode
*Fügt Elemente zu einem Array hinzu oder entfernt sie daraus.
*splice() ändert das ursprüngliche Array.
Syntax
array.splice(start, deleteCount, item1, item2, ...);
Beispiel
let farben = ['Rot', 'Grün', 'Blau'];
farben.splice(1, 0, 'Gelb', 'Pink'); // Fügt „Gelb“ und „Pink“ an Index 1 hinzu
console.log(colors); // Ausgabe: ['Rot', 'Gelb', 'Pink', 'Grün', 'Blau']
6 Slice()-Methode
*Es wird verwendet, um den Teil des Arrays zu extrahieren (anzugeben).
*slice gibt ein Array zurück.
*Slice verändert das ursprüngliche Array nicht.
Syntax
array.slice(start, end);
Beispiel
sei Zahlen = [2, 3, 5, 7, 11, 13, 17];
let newArray = zahlen.slice(3, 6);
console.log(newArray); // Ausgabe: [7, 11, 13]
7 indexOf()-Methode
*Die Methode indexOf() in JavaScript wird verwendet, um den ersten Index zu finden, an dem ein bestimmtes Element im Array gefunden werden kann, oder -1, wenn das Element nicht vorhanden ist.
Syntax
array.indexOf(searchElement, fromIndex);
Beispiel
let Fruits = ['Apple', 'Banana', 'Orange', 'Banana'];
let index = Fruits.indexOf('Banana');
console.log(index); // Ausgabe: 1
8 Includes()-Methode
*Es wird verwendet, um zu identifizieren, ob ein bestimmtes Element in unserem Array vorhanden ist oder nicht.
*Wenn ein Element vorhanden ist, wird „true“ zurückgegeben, andernfalls „false“.
*Es wird ein boolescher Wert zurückgegeben.
Syntax
array.includes(searchElement, fromIndex);
Beispiel
sei Zahlen = [1, 2, 3, 4, 5];
let hasThree = zahlen.includes(3, 2);
console.log(hasThree); // Ausgabe: true
9 forEach()-Methode
- Führt die Funktion für jedes Element aus.
- Erstellt kein neues Array.
- Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.
Beispiel
sei Zahlen = [1, 2, 3];
zahlen.forEach((value, index, arr) => {
arr[index] = value * 2;
});
console.log(Zahlen); // Ausgabe: [2, 4, 6]
10 map()-Methode
- Es nimmt jedes Element eines Arrays.
- Die Ausgabe des Kartenarrays ist immer nur ein Array.
- Das ursprüngliche Array wird nicht verändert
- Erstellt ein neues Array.
Beispiel
const-Zahlen = [10, 20, 30];
const inkrementiert = zahlen.map((num, index) => num + index);
console.log(erhöht); // Ausgabe: [10, 21, 32]
11 filter()-Methode
- Es wird verwendet, um Elemente oder Daten aus dem Array basierend auf bestimmten Bedingungen zu filtern.
- Wenn es „wahr“ zurückgibt, werden alle in diesem Parameter gespeicherten Daten zurückgegeben.
- Wenn es „falsch“ zurückgibt, gibt es keinen Wert zurück, sondern ein leeres Array
- Erstellt ein neues Array.
- Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.
Beispiel
const-Zahlen = [1, 2, 3, 4, 5, 6];
const evenNumbers = zahlen.filter(num => num % 2 === 0);
console.log(evenNumbers); // Ausgabe: [2, 4, 6]
12 find()-Methode
- Es gibt das erste Element des Arrays zurück, für das die Rückruffunktion „true“ zurückgibt.
- Es wird „undefiniert“ zurückgegeben, wenn das Element falsch ist oder nicht erfüllt.
- Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.
Beispiel
const-Zahlen = [1, 3, 4, 9, 8];
Funktion isEven(element) {
Rückgabeelement % 2 === 0;
}
const firstEven = zahlen.find(isEven);
console.log(firstEven); // Ausgabe: 4
13 some()-Methode
- Gibt „true“ zurück, wenn mindestens ein Element den Test besteht.
- Gibt false zurück, wenn kein Element den Test besteht.
- Hört den Test an, sobald das erste bestandene Element gefunden wird. *Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.
Beispiel
const-Zahlen = [2, 4, 6, 8, 10];
const hasGreaterThanFive = zahlen.some(num => num > 5);
console.log(hasGreaterThanFive); // Ausgabe: true
14 every()-Methode
- Es testet alle Elemente im Array, ob alle Bedingungen erfüllt sind Dann es gibt true zurück.
- Wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist, wird „false“ zurückgegeben.
- Das ursprüngliche Array bleibt unverändert.
Beispiel
const-Zahlen = [10, 20, 30, 40, 50];
const allGreaterThanFive = zahlen.every(num => num > 5);
console.log(allGreaterThanFive); // Ausgabe: true
15 concat()-Methode
*Kombinieren Sie zwei oder mehr Arrays und geben Sie ein neues Array zurück.
Beispiel
const Fruits = ['Apple', 'Banana'];
constgemüse = ['Karotte', 'Erbsen'];
const Körner = ['Reis', 'Weizen'];
const food = Fruits.concat(Gemüse, Getreide);
console.log(food); // Ausgabe: ['Apfel', 'Banane', 'Karotte', 'Erbsen', 'Reis', 'Weizen']
16 join()-Methode
*Erstellen Sie eine neue Zeichenfolge, indem Sie alle Elemente eines Arrays verketten und
Gibt eine Zeichenfolge mit einem angegebenen Trennzeichen zurück.
Beispiel
const Buchstaben = ['J', 'o', 'i', 'n'];
const result = Buchstaben.join('');
console.log(result); // Ausgabe: 'Join'
17 sort()-Methode
*Wird verwendet, um das Element eines Arrays an Ort und Stelle anzuordnen und das sortierte Array zurückzugeben.
- Standardmäßig sortiert die Sortiermethode das Element als Zeichenfolgen in aufsteigender Reihenfolge.
Beispiel1
const-Zahlen = [4, 2, 5, 1, 3];
zahlen.sort((a, b) => a - b);
console.log(Zahlen); // Ausgabe: [1, 2, 3, 4, 5]
Beispiel2
const-Zahlen = [4, 2, 5, 1, 3];
zahlen.sort((a, b) => b - a);
console.log(Zahlen); // Ausgabe: [5, 4, 3, 2, 1]
18 Reduce()-Methode
- Führen Sie einige Operationen aus und reduzieren Sie das Array auf einen einzelnen Wert.
Beispiel
let number = [1, 2, 3, 4, 5];
let sum = number.reduce((accumulator, currentValue) => {
Rückgabeakkumulator + aktueller Wert;
}, 0);
console.log(sum);
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonArray-Methoden in Javascript.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
