

Metaverse und NFT: Microsoft und Samsung werden ihre Kopfhörerlinie für Mixed Reality auf den Markt bringen
Aug 15, 2024 pm 06:26 PMAnscheinend zieht der Metaverse- und NFT-Sektor weiterhin die Geschäfte der größten Unternehmen der Welt in Bezug auf die Marktkapitalisierung an
Der Metaverse- und NFT-Sektor zieht weiterhin die Geschäfte der hinsichtlich der Marktkapitalisierung größten Unternehmen der Welt an. Tatsächlich entwickeln beispielsweise Apple, Google, Meta, Microsoft und Nvidia derzeit neue Geräte für das Metaversum.
Die neuesten Nachrichten betreffen Microsoft, das zusammen mit Samsung bereit für die Produktion von OLED-Panels ist, die eine neue Reihe von Headsets für Mixed Reality antreiben könnten.
Den Berichten zufolge befindet sich die Partnerschaft zwischen Microsoft und Samsung noch in einem frühen Stadium, wobei die Massenproduktion nicht vor 2026 beginnen wird.
Dieses Microsoft-Gerät sollte den Vision Pro-Kopfhörern von Apple Konkurrenz machen. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass sich das Gerät auf die Anzeige von Video- und Spielinhalten auf einem Flachbildschirm konzentrieren würde und nicht auf die Beteiligung am „Metaversum“.
Die Mission von Microsoft scheint seit einigen Jahren darin zu bestehen, seine Anwendungen in Richtung des Meta Quest-Headsets voranzutreiben. Es ist eine spannende potenzielle Konkurrenz für den Mixed-Reality-Bereich, vorausgesetzt, dass eines dieser Headsets tatsächlich auf den Markt kommt.
Mittlerweile hat Apple bereits im vergangenen Juni 2023 sein Vision Pro AR/VR vorgestellt. Das Gerät stellte für Apple den Einstieg in die Welt der Augmented Reality und des Metaversums dar.
Zu diesem Zeitpunkt sollte das Apple-Produkt mit VR-Headsets wie dem Meta Quest und anderen großen Geräten konkurrieren.
Was Google hingegen betrifft, hat es im vergangenen Juni 2024 seine Partnerschaft mit dem Unternehmen Magic Leap gestärkt, um immersivere Erlebnisse anzubieten und das AR/XR-Ökosystem zu fördern.
Magic Leap hat ein am Kopf montiertes Augmented-Reality-Display namens Magic Leap One herausgebracht, das computergenerierte 3D-Bilder über reale Objekte legt.
Apropos Meta, das Unternehmen von Mark Zuckerberg: Es scheint, dass die Namensänderung, die sich ausschließlich auf das Metaversum konzentriert, nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.
Und tatsächlich ist in dem kürzlich veröffentlichten Bericht zum zweiten Quartal 2024 ein zusätzlicher Verlust in der Branche von 4,5 Milliarden Dollar zu erkennen.
Es handelt sich um die Aktivitäten auf Reality Labs, die von 2019 bis heute einen Gesamtverlust von fast 60 Milliarden Dollar verursacht haben. Dennoch scheint nicht alles verloren zu sein.
Als Gegenleistung scheint Zuckerberg tatsächlich Platz für ein neues Modell zu schaffen, das auf künstlicher Intelligenz basiert, das seinen Umsatz steigert und das Quartal im Bullenmarkt abschließt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMetaverse und NFT: Microsoft und Samsung werden ihre Kopfhörerlinie für Mixed Reality auf den Markt bringen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heißer Artikel

Hot-Tools-Tags

Heißer Artikel

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Markt für Bitcoin (BTC)-Mining-Chips und -Hardware wird über 5 Jahre einen Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar generieren: Bernstein

Magic Eden führt einen Diamanten-Boost von 30 % auf alle NFT-Käufe ein

DMarket stürzt CryptoPunks als Top-NFT-Marktplatz, Solana DeGods boomt

Bernstein sieht im Bitcoin-Mining in den USA eine 20-Milliarden-Dollar-Chance und unterstützt RIOT und CLSK

Zwei NFT-Künstler verklagen die SEC und fordern das Gericht auf, zu klären, ob NFTs in die Zuständigkeit der Regulierungsbehörde fallen

Solana-basierte Slerf-Abstimmung jetzt live

OpenSea 2.0: Der NFT-Marktplatz bereitet sich trotz Marktherausforderungen auf eine umfassende Überarbeitung vor

NFLPA verklagt DraftKings wegen gescheitertem NFT-Deal wegen 65 Millionen US-Dollar