


Die Innere Mongolei versteht die „Synergie von Computer und Elektrizität'
Originaltitel: „Diese große nördliche Provinz hat „Computing und Computer-Zusammenarbeit“ herausgefunden“
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach dem Bau von Rechenzentren aufgrund von Cloud Computing, KI und digitaler Transformation dramatisch gestiegen. Im ganzen Land werden aktiv Rechenzentren gebaut, um Rechenleistungsressourcen zu reservieren.
Um eine ungeordnete Bauweise zu verhindern, hat das Land die Strategie „Nummerierung im Osten und Zählung im Westen“ vorgeschlagen, 8 Kernknotenpunkte abgegrenzt und ein Makrolayout erstellt.
Um es einfach auszudrücken: Wenn Sie ein neues großes oder mittelgroßes Rechenzentrum bauen möchten, müssen Sie versuchen, es in 8 Kern-Hubs aufzubauen. An anderen Orten darf grundsätzlich nicht gebaut werden.

„Berechnen im Osten und rechnen im Westen“ bedeutet im Wesentlichen, die kostengünstigste Rechenleistung anzustreben. Nutzen Sie die reichlich vorhandenen Energieressourcen in der westlichen Region, um den Rechenleistungsbedarf der östlichen Region zu decken.
Warum streben Provinzen und Kommunen also aktiv danach, zentrale Drehkreuze zu werden? Rechenzentren steigern die lokale Beschäftigung nicht wesentlich (im Gegensatz zu Produktionsfabriken). Geht es nur darum, Strom zu verkaufen? Grundstück verkaufen?
█ Innere Mongolei, umfassend das Rechenzentrum
Die Autonome Region Innere Mongolei ist einer der 8 Kernknotenpunkte für „Östliche Daten und westliche Zählung“. Sie haben gerade ihre eigenen Antworten auf die Fragen gegeben.
Als große Grenzprovinz im Norden Chinas vermittelt die Innere Mongolei den Menschen den Eindruck, dass sie über eine große Fläche, viele Graslandschaften und viele Wüsten verfügt.
Es ist etwa 2.400 Kilometer lang von Ost nach West, mit einer maximalen Ausdehnung von mehr als 1.700 Kilometern von Nord nach Süd, mit einer Gesamtfläche von 1,183 Millionen Quadratkilometern, was 12,3 % der Gesamtfläche des Landes entspricht.
In der Vergangenheit war die Innere Mongolei ein typisches wirtschaftlich rückständiges Gebiet, das von der Tierhaltung dominiert wurde und über schwierige Lebensbedingungen verfügte. Es war das Hauptziel für gebildete Jugendliche, die in die Berge und aufs Land gingen, um Unterstützung und Bewegung zu finden.
Später kam es aufgrund der reichen Bodenschätze zu einem raschen Aufschwung der Bergbauindustrie, was zu einem gewissen industriellen und wirtschaftlichen Wachstum führte.
In den letzten etwa zehn Jahren, nachdem das Konzept des Rechenzentrums entstanden ist, hat die Innere Mongolei die industriellen Möglichkeiten intensiv entdeckt, ihre eigenen Vorteile in dieser Branche erkannt und stark in sie investiert.
Der vielleicht bekannteste Ort für die Rechenzentrumsbranche in der Inneren Mongolei ist Ulanqab.

Ulanqab bedeutet auf Mongolisch roter Gebirgspass. Es liegt am Schnittpunkt der Yinshan-Berge und der Yanshan-Berge, 140 Kilometer von Zhangjiakou und nur 300 Kilometer von Peking entfernt. Es ist eine wichtige Verkehrsader, die die Region Peking-Tianjin-Hebei mit den westlichen und nördlichen Regionen verbindet.
Als Gebirgspass sind seine Vorteile starke Winde und niedrige Temperaturen (die Durchschnittstemperatur beträgt das ganze Jahr über nur 4,3℃). Daher eignet es sich besonders für den Bau von Rechenzentren und kann eine vollständige Luftkühlung und Wärmeableitung erreichen.
Seit 2013 hat Ulanqab mehr als 30 Rechenzentrumsprojekte wie Huawei, Alibaba, Apple, Kuaishou und Ucart gestartet. Die Gesamtinvestition hat 100 Milliarden Yuan überschritten und die Anzahl der vertraglich vereinbarten Racks übersteigt.

100 Kilometer westlich von Ulanqab liegt Hohhot.
Nördlich von Hohhot liegt das endlose Yinshan-Gebirge. Deshalb können wir uns nur Richtung Süden entwickeln. 20 Kilometer südlich liegt der Horinger New District, bekannt als Chinas Cloud Valley.
Im Vergleich zu Ulanqab ist die Größe des Rechenzentrumsclusters von Horinger in keiner Weise schlechter. Der Unterschied zwischen den beiden Orten besteht darin, dass Ulanqab über mehr Rechenzentren für Internetunternehmen verfügt, während Helinger hauptsächlich über Rechenzentren für staatliche Unternehmen, Finanzunternehmen und Betreiber verfügt.

Die Bank of China, die Agricultural Bank of China, die China Construction Bank und die Bank of Communications haben hier alle große Rechenzentren eingerichtet und bilden einen Cluster von Rechenzentren in der Finanzbranche.
Unternehmen wie China Telecom, China Mobile, China Unicom, Huawei, Alibaba, Orient Guosen sowie relevante nationale Behörden wie die China Meteorological Administration sind hier ebenfalls vertreten.
Bisher hat die installierte Kapazität der Server im Horinger New District 1,5 Millionen Einheiten überschritten, und die Gesamtrechenleistung hat 24.000 P erreicht, wovon die intelligente Rechenleistung 21.800 P beträgt, was 91 % ausmacht.

Wie bereits erwähnt, sind Rechenzentren keine Fabriken und können direkt Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus handelt es sich bei dem, was es ausgibt, um virtuelle Rechenleistung und nicht um Güter, und es ist schwierig, direkte steuerliche Erträge zu erzielen. Welche Bedeutung haben also die lokalen Bemühungen zum Aufbau von Rechenzentrumsclustern? Soll es nur der Gesamtsituation der nationalen Rechenleistung dienen?
Natürlich nicht.
Obwohl Rechenzentren nicht direkt Beschäftigung und Steuereinnahmen fördern können, können sie sie indirekt steigern.
Beim Aufbau von Rechenzentrumsclustern konzentriert sich die Region auch auf den Aufbau der IKT-Industriekette.
Im Upstream-Bereich der Branche streben sie nach der Entwicklung integrierter Schaltkreise und elektronischer Informationsfertigungsindustrien und haben nacheinander CNNC Tongfang-Server, Super-Fusion-Server, Lexun-Server, Sannuo ZTE-Server und Guodian eingeführt Nanzi Hoch- und Niederspannungsverteilungs-Elektroschränke, Cloud-Speicher für neue Energiegeräte, intelligente energiesparende Pumpenventile von Tianhai Fluid, Xianhong SMT-Patch-Produktion, Xi'an Jiaotong University „Gitter“ für Forschung und Entwicklung und Produktion, Huaqin Online und andere Projekte.
Die für das Rechenzentrum benötigte Rechenleistungsausrüstung wird direkt vor Ort hergestellt. Unternehmen für die Planung und den Bau von Rechenzentren sind ebenfalls vor Ort verfügbar.

Im Downstream der Branche sind sie An Betriebsbasis, Datenverarbeitungs- und Transaktionsbasis, KI-Schulungs- und Argumentationsbasis sowie Xinchuang-Anpassungsbasis wurden aufgebaut, um mehr Dienstleistungsbranchen zu entwickeln und abzuleiten.
Diese Industrieketten rund um Rechenzentren können die lokale Beschäftigung und die Steuerzahlungen erheblich steigern und sind auch förderlich für die Umwandlung traditioneller Industrien in hochwertige Fertigungsindustrien.
█ Der „Auserwählte Ort“ des Rechenzentrums
Die Geschichte endet hier nicht.
Wie bereits erwähnt, liegt der Kern des Rechenzentrums im Strompreis. Um es ganz klar auszudrücken: Beim Bau von Rechenzentren im ganzen Land (und sogar auf der ganzen Welt) geht es neben der Berücksichtigung der Umgebungstemperatur auch um den Wettbewerb um die Strompreise.
Und der Strompreis in der Inneren Mongolei ist wirklich günstig!
Unsere Stromrechnung für Privatstrom beträgt etwa 0,56–0,62 Yuan/kWh und für gewerblichen Strom etwa 0,5–1,25 Yuan/kWh. Lange Zeit lagen die Stromkosten für Investitionen in Rechenzentren in Nordostchina, Guizhou und anderen Regionen bei etwa 0,4 Yuan/kWh. Wenn die Subvention höher ausfällt, kann sie möglicherweise auf weniger als 0,4 Yuan gesenkt werden.
Am 1. August 2024 wurden jedoch die „Fair Competition Review Regulations“ offiziell umgesetzt. Die „Verordnungen“ legen klar fest, dass ohne die Grundlage von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften oder ohne die Zustimmung des Staatsrates bestimmten Betreibern keine Steuervergünstigungen gewährt werden dürfen und dass bestimmte Betreiber keine selektiven oder differenzierten finanziellen Belohnungen oder Subventionen erhalten dürfen.
Das bedeutet, dass Stromrechnungen nach einem einheitlichen Standard abgerechnet werden. Der Stromkostenvorteil ist in diesen Gebieten plötzlich weg.
Aber die Stromrechnung in der Inneren Mongolei beträgt immer noch mehr als 0,3 Yuan/kWh.
Warum? Denn das Stromnetz der Inneren Mongolei wird unabhängig von der lokalen Regierung betrieben.
Jeder weiß, dass es in China State Grid und China Southern Power Grid gibt. Tatsächlich haben wir insgesamt 3 Netzunternehmen. Das dritte Unternehmen ist Inner Mongolia Electric Power (Group) Co., Ltd., das direkt mit der Autonomen Region Innere Mongolei verbunden ist. Bei diesem Stromabrechnungsstandard gibt es viel Raum für Flexibilität.

Der Grund, warum in der Inneren Mongolei eine große Anzahl von Rechenzentren gebaut wird, liegt darin, dass die Innere Mongolei fast das gesamte Gebiet einnimmt Rechenzentren erfordern angeborene Bedingungen.
Erstens ist die Durchschnittstemperatur niedrig. Die meiste Zeit des Jahres kann eine natürliche Luftkühlung das Problem der Wärmeableitung lösen, den PUE-Wert senken und den Energieverbrauch senken.
Zweitens ist der Strompreis günstig, das ist das Wichtigste. (Mehr Details später.)
Drittens ist das Land riesig und dünn besiedelt, die Landressourcen sind reichlich vorhanden und die Grundstückspreise sind günstig.
Viertens liegt es sehr nahe an wirtschaftlich entwickelten Gebieten und kann die Anforderungen an die Verzögerung der Datenübertragung erfüllen. Die Hauptversorgungsrichtung für Rechenleistung in der Inneren Mongolei ist die Region Peking-Tianjin-Hebei.
Die Innere Mongolei vereint viele Vorteile und ist definitiv der „natürliche Ort“ für Rechenzentren.
█ Warum sind die Stromrechnungen in der Inneren Mongolei so günstig?
Der Strompreis in der Inneren Mongolei ist aus mehreren Gründen günstig.
Erstens haben sie viele Kohlebergwerke.
Nehmen Sie Ordos als Beispiel. Diese Stadt ist eine typische ressourcenbasierte Stadt. Die wichtigsten Arten von Ressourcen lassen sich in vier Worten zusammenfassen: „Schafe, Kohle, Erde und Gas“ (eine homophone Aussprache von „übermütig“, die sich auf Kaschmir, Kohlebergwerke, seltene Erden bzw. Erdgas).

Ihre Kohleressourcen sind sehr reichhaltig und wurden zur Stromerzeugung genutzt. Der Grund, warum Electric Power in der Inneren Mongolei einzigartig ist, hängt auch mit den reichen lokalen Kohleressourcen zusammen.
Zweitens ist ihre Entwicklungsgeschwindigkeit für grünen Strom sehr schnell.
Die Innere Mongolei hat viele Wüstengebiete (Wüste, Gobi, Wüste). In diesen Gebieten ist es notwendig, die Wüstenbildung zu verhindern und zu kontrollieren, kann aber keinen Mehrwert schaffen. Mittlerweile haben die Kommunalverwaltungen in diesen Gebieten eine große Anzahl von Photovoltaik-, Windkraft- und Solarthermieprojekten gebaut und dabei die Land- und Lichtressourcen voll ausgenutzt.

Die „Große Photovoltaikmauer“ in der Kubuqi-Wüste ist ein typisches Beispiel.
Diese „Photovoltaik-Chinesische Mauer“ ist ein Gebiet, das aus mehreren Photovoltaikprojekten besteht, wie dem Kubuqi Southern Base Project, dem Central and Northern Base Project und dem Dalat Photovoltaic Base Project, mit einer installierten Leistung von mehr als 100 Millionen Kilowatt. Der hier produzierte Ökostrom kann Peking-Tianjin-Hebei und das Jangtse-Delta direkt erreichen.

Bei Photovoltaikprojekten übernehmen sie auch die Idee der Industriekette. In Baotou und anderen Orten haben wir in einen Billionen-Level-Cluster für kristalline Silizium-Photovoltaik investiert und diesen mit dem weltweit größten Industrieumfang, der umfassendsten Industriekette und der höchsten Unterstützungsquote aufgebaut exportiert auch in die Welt.

Die lokalen Photovoltaikmodule in der Inneren Mongolei können nicht nur Strom erzeugen, sondern auch die Umwelt schützen.
Unter den Photovoltaikpaneelen können Sie Schafe und Hühner züchten und die Tierhaltung weiterentwickeln. Für die Entwicklung einer modernen Landwirtschaft können hochwertige Weide- oder Nutzpflanzen wie Trichosanthes terrestris, Süßholz und Kartoffeln angebaut werden. Diese Praktiken haben dazu beigetragen, die Wüstenbildung zu verhindern und zu kontrollieren und die Umwelt wiederherzustellen.
Durch den Bau von Photovoltaik, so heißt es in der Region, „vordringen Licht und Sand zurück“.
Der energische Ausbau des Ökostroms steht im Einklang mit den strategischen Zielen des Landes.
Am 23. Juli 2024 haben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die Nationale Energieverwaltung und die Nationale Datenverwaltung gemeinsam den „Sonderaktionsplan für eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme Datenentwicklung“ herausgegeben Zentren".
Der Plan erfordert die Steuerung der koordinierten Gestaltung neuer Rechenzentren und der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Ermutigen Sie Rechenzentren, die Nutzung erneuerbarer Energien durch die Teilnahme an Transaktionen mit Ökostrom und grünen Zertifikaten zu verbessern. Relevante Regionen werden ermutigt, die direkte Versorgung von Rechenzentren mit Ökostrom zu prüfen.
Der Anteil an Ökostrom im lokalen Rechenzentrumscluster in der Inneren Mongolei liegt bereits an der Spitze des Landes. Im bereits erwähnten Helinger New District liegt der Anteil des Ökostroms in den derzeit in Betrieb befindlichen Rechenzentren bei über 80 %.

█ Die Synergie zwischen Informatik und Elektrizität hat weitreichende Aussichten
Apropos, wir müssen zum Titel des Artikels zurückkehren – Synergie zwischen Informatik und Elektrizität.
Berechnung und Stromsynergie bedeuten, um es ganz klar auszudrücken: „Berechnung optimiert Strom und Strom unterstützt die Berechnung“.
Computeroptimierte Elektrizität bezieht sich auf die digitale und intelligente Entwicklung von Elektrizität, die durch Rechenleistung ermöglicht wird. Durch Rechenleistung kann die Dispatching-Effizienz des Stromnetzes verbessert werden. In den vorherigen Artikeln von Xiao Zaojun ging es um intelligente Elektrizität und es wurde viel vorgestellt.
Power-Supported Computing ist einfacher zu verstehen. Es bezieht sich auf den Aufbau eines Computernetzwerks basierend auf dem Layout des Stromnetzes und den Aufbau einer Computerinfrastruktur wie Rechenzentren an Orten mit reichlich Stromressourcen (grüner Strom).

Die Kernidee der Kommunalverwaltung zur Entwicklung der Wirtschaft besteht darin, „Stärken zu nutzen und Schwächen zu vermeiden“, die lokalen Vorteile voll auszunutzen und Industrien mit hoher Wertschöpfung zu entwickeln.
Wenn sich die Innere Mongolei nur auf „Schafzucht“ und „Kohleverkauf“ verlässt, wird es schwierig, eine langfristig nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das Aufkommen der Rechenzentrumsbranche stellt für sie eine wichtige Chance zur Branchentransformation dar.
Der Direktverkauf von Kohle belastet nicht nur die Umwelt, sondern der Kohlepreis wird auch mit dem Markt schwanken, im Guten wie im Schlechten.
Bauen Sie ein Wärmekraftwerk, verbrennen Sie Kohle und wandeln Sie Kohle in Strom um. Transportkosten werden eingespart, Ressourcen werden in Energie umgewandelt und Energie wird gehandelt, um Renditen zu erzielen.
Gehen Sie einen Schritt weiter und bauen Sie „große Stromverbraucher“ direkt vor Ort auf, wandeln Sie „Watt“ in „Bits“ um und erreichen Sie ein weiteres Upgrade. Es generiert einen größeren Wert und höhere Renditen. Rund um das Rechenzentrum können auch vor- und nachgelagerte unterstützende Industrieketten entwickelt werden, was der Einführung einer High-End-Fertigung gleichkommt, die Beschäftigung und Steuereinnahmen steigern kann.

Auf der Basis von Kohlekraft seien der energische Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftprojekten sowie die Erhöhung des Ökostromanteils „Symptome und Ursachenbekämpfung“. Darüber hinaus kann es auch zur Verhinderung und Kontrolle der Wüstenbildung, zur ökologischen Wiederherstellung und zur Schaffung „klarer Gewässer und grüner Berge“ beitragen.
Egal wie man es berechnet, für die Innere Mongolei ist es ein sicherer Gewinn. Dies ist die richtige Entwicklungsrichtung und wird der Region auf jeden Fall enorme Investitionsrenditen bringen.
█Abschlussworte
Im vergangenen Jahr besuchte Xiao Zaojun viele Provinzen und Städte im ganzen Land und erlebte die Bemühungen und Ergebnisse verschiedener Regionen auf der Grundlage ihrer eigenen Vorteile, die industrielle Modernisierung und Transformation zu erkunden. Jede Provinz, jede Präfektur und jede Stadt sucht aktiv nach neuen Wirtschaftswachstumspunkten und arbeitet hart daran, ihre Industrien hochwertiger und nachhaltiger zu machen.
時間が経つにつれて、これらすべての取り組みが徐々に成果に変わったとき、それは地域経済を新たなレベルに引き上げるだけでなく、国全体の経済変革という戦略目標を大きく推進することになると私は信じています。
資源の配当と人口の配当は再生不可能です。技術の配当と産業の配当は、将来的に国際競争に参加するための最も強力な武器です。
この記事は WeChat 公開アカウントからのものです: WeChat 公開アカウント (ID: null)、著者: Xiao Zaojun
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Innere Mongolei versteht die „Synergie von Computer und Elektrizität'. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Laut Nachrichten vom 15. April 2024 zeigt eine kürzlich von Gartner veröffentlichte Umfrage unter CIOs und Technologiemanagern für das Jahr 2024, dass mehr als 60 % der chinesischen Unternehmen planen, in den nächsten 12 bis 24 Monaten generative künstliche Intelligenz (GenAI) einzusetzen. Da chinesische Unternehmen dazu neigen, GenAI lokal und nicht über die öffentliche Cloud bereitzustellen, kann die aktuelle Infrastrukturumgebung GenAI-Projekte nicht unterstützen. Dies wird die Designtransformation chinesischer Unternehmensrechenzentren fördern. Zhang Lukeng, Forschungsdirektor bei Gartner, sagte: „Aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken sowie regulatorischen Anforderungen bevorzugen einige Unternehmen die Bereitstellung von GenAl-Lösungen oder die Feinabstimmung großer Sprachmodelle (LLM) vor Ort. Die Bereitstellung von GenAl vor Ort ist wichtig.“ für Rechenzentren nicht nur

Laut Nachrichten dieser Website vom 18. Juni stellte Samsung Semiconductor kürzlich in seinem Technologieblog sein Solid-State-Laufwerk BM1743 der nächsten Generation für Rechenzentren vor, das mit dem neuesten QLC-Flash-Speicher (v7) ausgestattet ist. ▲Samsung QLC Solid-State-Laufwerk für Rechenzentren BM1743 Laut TrendForce im April hatten im Bereich der QLC-Solid-State-Laufwerke für Rechenzentren nur Samsung und Solidigm, eine Tochtergesellschaft von SK Hynix, die Unternehmenskundenüberprüfung bestanden diese Zeit. Im Vergleich zum v5QLCV-NAND der vorherigen Generation (Hinweis auf dieser Website: Samsung v6V-NAND verfügt nicht über QLC-Produkte) hat der Samsung v7QLCV-NAND-Flash-Speicher die Anzahl der Stapelschichten fast verdoppelt und auch die Speicherdichte wurde erheblich verbessert. Gleichzeitig ist die Glätte von v7QLCV-NAND gewährleistet

Neuigkeiten von dieser Website am 19. Januar. Laut offiziellen Nachrichten von Inspur Server haben Inspur Information und Intel am 18. Januar gemeinsam das weltweit erste Referenzdesign für vollständig flüssigkeitsgekühlte Cold-Plate-Server veröffentlicht und es der Branche zugänglich gemacht, um vollständig flüssigkeitsgekühlte Server zu fördern Cold-Plate-Lösungen. Groß angelegte Bereitstellung von Anwendungen in globalen Rechenzentren. Basierend auf diesem Referenzdesign brachte Inspur Information einen vollständig flüssigkeitsgekühlten Cold-Plate-Server auf den Markt, der angeblich eine nahezu 100-prozentige Flüssigkeitskühlung der Serverkomponenten und einen PUE-Wert nahe 1 erreichen soll. Hinweis von dieser Website: PUE ist die Abkürzung für Power Usage Effectiveness. Die Berechnungsformel lautet „Gesamtenergieverbrauch des Rechenzentrums/Energieverbrauch der IT-Ausrüstung“. Der Gesamtenergieverbrauch des Rechenzentrums umfasst den Energieverbrauch der IT-Ausrüstung und den Energieverbrauch für Kühlung und Stromverteilung und andere Systeme. Je höher der PUE-Wert ist, desto höher ist der Verbrauch von Nicht-IT-Geräten

Der rasante Aufstieg der generativen künstlichen Intelligenz (KI) verdeutlicht das rasante Tempo, mit dem Unternehmen KI einführen. Laut einem aktuellen Accenture-Bericht sagen 98 % der Unternehmensleiter, dass künstliche Intelligenz in den nächsten drei bis fünf Jahren eine wichtige Rolle in ihrer Strategie spielen wird. McKinsey-Analysten haben herausgefunden, dass fast 65 % der Unternehmen planen, in den nächsten drei Jahren mehr in künstliche Intelligenz zu investieren. Die Dynamik ist groß Ich fange gerade erst an. Auch Public-Cloud-Anbieter und aufstrebende Chip-Unternehmen stehen im Wettbewerb. IDC-Analysten gehen davon aus, dass die weltweiten Ausgaben für Software, Hardware und Dienste für künstliche Intelligenz 300 Milliarden US-Dollar erreichen und damit die diesjährige Prognose von 154 Milliarden US-Dollar übertreffen werden.

Colocation-Rechenzentren sind in der Regel darauf ausgelegt, Dutzende oder sogar Hunderte unterschiedlicher Anwendungen von Kunden aufzunehmen. Nvidia bietet jedoch ein einzigartiges Rechenzentrumsmodell, das auf die Ausführung spezifischer Anwendungen für einen einzelnen Kunden ausgerichtet ist. Die Entstehung einer „Fabrik für künstliche Intelligenz“ Dieser neue Typ von Rechenzentren unterscheidet sich von herkömmlichen Rechenzentren. Er konzentriert sich auf die Bereitstellung effizienterer und flexiblerer Infrastrukturdienste. Herkömmliche Rechenzentren hosten häufig mehrere Anwendungen und mehrere Mandanten, während sich neue Rechenzentren mehr auf die dynamische Zuweisung und Optimierung von Ressourcen konzentrieren, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen und Mandanten gerecht zu werden. Das Design dieses neuen Rechenzentrums ist flexibler und intelligenter und kann die Ressourcenzuteilung in Echtzeit je nach Bedarf anpassen, wodurch die Gesamteffizienz und Leistung verbessert wird. Durch dieses innovative Designkonzept nutzen diese neuen Rechenzentren hauptsächlich

Da die Nachfrage nach Datenverarbeitung und -speicherung weiter steigt, kämpfen Rechenzentren mit den Herausforderungen der ständigen Weiterentwicklung und Skalierung. Kontinuierliche Änderungen bei Plattformen, Gerätedesigns, Topologien, Anforderungen an die Leistungsdichte und Kühlanforderungen haben den dringenden Bedarf an neuen Strukturdesigns deutlich gemacht. Die Infrastruktur von Rechenzentren hat oft Schwierigkeiten, aktuelle und geplante IT-Lasten mit ihrer kritischen Infrastruktur in Einklang zu bringen, was zu Diskrepanzen führt, die ihre Fähigkeit gefährden, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund müssen traditionelle Rechenzentrumsansätze geändert werden. Rechenzentren integrieren jetzt Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) in ihre Infrastruktur, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Implementierung einer KI-gesteuerten Ebene in die traditionelle Rechenzentrumsarchitektur können Unternehmen autonome Rechenzentren schaffen, ohne dass dafür menschliche Arbeitskräfte erforderlich sind

Mit der rasanten Entwicklung des Internets steigt auch die Zahl der Website-Besuche. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, müssen wir ein hochverfügbares System aufbauen. Ein verteiltes Rechenzentrum ist ein solches System, das die Last jedes Rechenzentrums auf verschiedene Server verteilt, um die Stabilität und Skalierbarkeit des Systems zu erhöhen. In der PHP-Entwicklung können wir durch einige Technologien auch verteilte Rechenzentren implementieren. Verteilter Cache Der verteilte Cache ist eine der am häufigsten verwendeten Technologien in verteilten Anwendungen im Internet. Es speichert Daten auf mehreren Knoten zwischen, um die Datenzugriffsgeschwindigkeit zu verbessern

Laut Nachrichten dieser Website vom 12. April ist der hohe Energieverbrauch aufgrund des zunehmenden Baumaßstabs und des gestiegenen Hardware-Stromverbrauchs nach und nach zu einem großen Hindernis für den weiteren Ausbau und Betrieb von Rechenzentren auf der ganzen Welt geworden. Laut einem aktuellen Bericht von Reuters glauben neun der zehn größten Energieunternehmen in den USA, dass Rechenzentren die Hauptquelle für die neue Stromnachfrage in den USA sein werden. Aus diesem Grund haben viele Unternehmen ihre Nachfrageprognosen und ihr Kapital angepasst Ausgabenpläne. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug diese Zahl nur zwei. Die Southern Power Company sagte, dass Rechenzentren ihre jährliche Wachstumsrate des Stromabsatzes von 2025 bis 2028 auf 6 % steigern werden, was über der vorherigen Erwartung von 1 % bis 2 % liegt. Morgan Stanley geht davon aus, dass sich der Stromverbrauch von US-Rechenzentren in diesem Jahr mehr als verdreifachen und von weniger als 15 TWh im Jahr 2023 auf 46 TWh steigen wird;
