


Matplotlib-Colormap-Normalisierung: Visualisierung nichtlinearer Daten
Einführung
Bei der Datenvisualisierung werden Farbkarten verwendet, um numerische Daten durch Farbe darzustellen. Allerdings kann die Datenverteilung manchmal nichtlinear sein, was es schwierig machen kann, die Details der Daten zu erkennen. In solchen Fällen kann die Farbkartennormalisierung verwendet werden, um Farbkarten auf nichtlineare Weise auf Daten abzubilden und so die Daten genauer darzustellen. Matplotlib bietet mehrere Normalisierungsmethoden, darunter SymLogNorm und AsinhNorm, die zum Normalisieren von Farbkarten verwendet werden können. In diesem Labor wird gezeigt, wie Sie SymLogNorm und AsinhNorm verwenden, um Farbkarten auf nichtlineare Daten abzubilden.
VM-Tipps
Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie auf die obere linke Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und zum Üben auf Jupyter Notebook zuzugreifen.
Manchmal müssen Sie möglicherweise einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.
Wenn Sie beim Lernen auf Probleme stoßen, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback und wir werden das Problem umgehend für Sie lösen.
Erforderliche Bibliotheken importieren
In diesem Schritt importieren wir die erforderlichen Bibliotheken, einschließlich Matplotlib-, NumPy- und Matplotlib-Farben.
import matplotlib.pyplot as plt import numpy as np import matplotlib.colors as colors
Erstellen Sie synthetische Daten
In diesem Schritt erstellen wir einen synthetischen Datensatz, der aus zwei Buckeln besteht, einem negativen und einem positiven, wobei der positive Buckel eine achtmal größere Amplitude als der negative Buckel hat. Anschließend wenden wir SymLogNorm an, um die Daten zu visualisieren.
def rbf(x, y): return 1.0 / (1 + 5 * ((x ** 2) + (y ** 2))) N = 200 gain = 8 X, Y = np.mgrid[-3:3:complex(0, N), -2:2:complex(0, N)] Z1 = rbf(X + 0.5, Y + 0.5) Z2 = rbf(X - 0.5, Y - 0.5) Z = gain * Z1 - Z2 shadeopts = {'cmap': 'PRGn', 'shading': 'gouraud'} colormap = 'PRGn' lnrwidth = 0.5
Wenden Sie SymLogNorm an
In diesem Schritt wenden wir SymLogNorm auf die synthetischen Daten an und visualisieren die Ergebnisse.
fig, ax = plt.subplots(2, 1, sharex=True, sharey=True) pcm = ax[0].pcolormesh(X, Y, Z, norm=colors.SymLogNorm(linthresh=lnrwidth, linscale=1, vmin=-gain, vmax=gain, base=10), **shadeopts) fig.colorbar(pcm, ax=ax[0], extend='both') ax[0].text(-2.5, 1.5, 'symlog') pcm = ax[1].pcolormesh(X, Y, Z, vmin=-gain, vmax=gain, **shadeopts) fig.colorbar(pcm, ax=ax[1], extend='both') ax[1].text(-2.5, 1.5, 'linear') plt.show()
Wenden Sie AsinhNorm an
In diesem Schritt wenden wir AsinhNorm auf die synthetischen Daten an und visualisieren die Ergebnisse.
fig, ax = plt.subplots(2, 1, sharex=True, sharey=True) pcm = ax[0].pcolormesh(X, Y, Z, norm=colors.SymLogNorm(linthresh=lnrwidth, linscale=1, vmin=-gain, vmax=gain, base=10), **shadeopts) fig.colorbar(pcm, ax=ax[0], extend='both') ax[0].text(-2.5, 1.5, 'symlog') pcm = ax[1].pcolormesh(X, Y, Z, norm=colors.AsinhNorm(linear_width=lnrwidth, vmin=-gain, vmax=gain), **shadeopts) fig.colorbar(pcm, ax=ax[1], extend='both') ax[1].text(-2.5, 1.5, 'asinh') plt.show()
Zusammenfassung
In diesem Labor haben wir gelernt, wie man SymLogNorm und AsinhNorm verwendet, um Farbkarten auf nichtlineare Daten abzubilden. Durch die Anwendung dieser Normalisierungsmethoden können wir die Daten genauer visualisieren und die Details der Daten leichter erkennen.
? Üben Sie jetzt: Matplotlib Colormap-Normalisierung
Möchten Sie mehr erfahren?
- ? Lernen Sie die neuesten Python-Skill-Trees kennen
- ? Lesen Sie weitere Python-Tutorials
- ? Treten Sie unserem Discord bei oder twittern Sie uns @WeAreLabEx
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMatplotlib-Colormap-Normalisierung: Visualisierung nichtlinearer Daten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.

Um die Effizienz des Lernens von Python in einer begrenzten Zeit zu maximieren, können Sie Pythons DateTime-, Zeit- und Zeitplanmodule verwenden. 1. Das DateTime -Modul wird verwendet, um die Lernzeit aufzuzeichnen und zu planen. 2. Das Zeitmodul hilft, die Studie zu setzen und Zeit zu ruhen. 3. Das Zeitplanmodul arrangiert automatisch wöchentliche Lernaufgaben.

Python ist in der Entwicklungseffizienz besser als C, aber C ist in der Ausführungsleistung höher. 1. Pythons prägnante Syntax und reiche Bibliotheken verbessern die Entwicklungseffizienz. 2. Die Kompilierungsmerkmale von Compilation und die Hardwarekontrolle verbessern die Ausführungsleistung. Bei einer Auswahl müssen Sie die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Ausführungseffizienz basierend auf den Projektanforderungen abwägen.

Ist es genug, um Python für zwei Stunden am Tag zu lernen? Es hängt von Ihren Zielen und Lernmethoden ab. 1) Entwickeln Sie einen klaren Lernplan, 2) Wählen Sie geeignete Lernressourcen und -methoden aus, 3) praktizieren und prüfen und konsolidieren Sie praktische Praxis und Überprüfung und konsolidieren Sie und Sie können die Grundkenntnisse und die erweiterten Funktionen von Python während dieser Zeit nach und nach beherrschen.

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

PythonlistsarePartThestandardlibrary, whilearraysarenot.listarebuilt-in, vielseitig und UNDUSEDFORSPORINGECollections, während dieArrayRay-thearrayModulei und loses und loses und losesaluseduetolimitedFunctionality.

Python zeichnet sich in Automatisierung, Skript und Aufgabenverwaltung aus. 1) Automatisierung: Die Sicherungssicherung wird durch Standardbibliotheken wie OS und Shutil realisiert. 2) Skriptschreiben: Verwenden Sie die PSUTIL -Bibliothek, um die Systemressourcen zu überwachen. 3) Aufgabenverwaltung: Verwenden Sie die Zeitplanbibliothek, um Aufgaben zu planen. Die Benutzerfreundlichkeit von Python und die Unterstützung der reichhaltigen Bibliothek machen es zum bevorzugten Werkzeug in diesen Bereichen.

Zu den wichtigsten Anwendungen von Python in der Webentwicklung gehören die Verwendung von Django- und Flask -Frameworks, API -Entwicklung, Datenanalyse und Visualisierung, maschinelles Lernen und KI sowie Leistungsoptimierung. 1. Django und Flask Framework: Django eignet sich für die schnelle Entwicklung komplexer Anwendungen, und Flask eignet sich für kleine oder hochmobile Projekte. 2. API -Entwicklung: Verwenden Sie Flask oder Djangorestframework, um RESTFUFFUPI zu erstellen. 3. Datenanalyse und Visualisierung: Verwenden Sie Python, um Daten zu verarbeiten und über die Webschnittstelle anzuzeigen. 4. Maschinelles Lernen und KI: Python wird verwendet, um intelligente Webanwendungen zu erstellen. 5. Leistungsoptimierung: optimiert durch asynchrones Programmieren, Caching und Code
