Quick Technology News vom 23. April: Laut Forschungsergebnissen von OPPO beträgt die durchschnittliche Ladeleistung von Mobiltelefonen weltweit 34 W. Die Umfrage ergab auch, dass die durchschnittliche Ladeleistung chinesischer Mobiltelefone bis zu 50 W beträgt. Erfüllt Ihr Mobiltelefon diesen Standard? Bei inländischen Android-Handynutzern dürfte dieser Durchschnitt überschritten worden sein.
Obwohl viele inländische Mobiltelefonhersteller die Schnellladetechnologie populär gemacht haben und selbst Mobiltelefone im Wert von tausend Yuan eine Startleistung von 60 W erreichen können, hinken Apple-Handybenutzer hinterher.
Ladeleistung des iPhone 15 stagniert
Nehmen Sie das iPhone 15 als Beispiel. Obwohl die gesamte Serie eine USB-C-Schnittstelle verwendet und Apple die Ladeleistung nicht begrenzt, stagniert das Schnellladen. Das neue iPhone bleibt mit einer maximalen Ladeleistung von 27 W (9 V/3 A) das gleiche wie sein Vorgänger.
Die Ladezeit ist besorgniserregend
Laut dem Test des iPhone 15 Pro Max dauert das vollständige Aufladen mit einem 20-W-Ladegerät 2 Stunden und 21 Minuten. Im Vergleich zu anderen Telefonen ist diese Geschwindigkeit inakzeptabel.
Das obige ist der detaillierte Inhalt voniPhone-Nutzer können nicht direkt erkennen, dass die weltweite durchschnittliche Ladeleistung von Mobiltelefonen 34 W beträgt: In China können problemlos 50 W erreicht werden.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!