Das Gameplay dieser Arbeit lässt sich grob in zwei Teile unterteilen: den Erkundungsteil unterwegs und den Bosskampfteil. Zumindest in der Rolle, die ich gespielt habe, ist die Erkundung jedoch fast linear und der Fokus liegt mehr auf dem Kampf, da man auf einem Umweg einige schöne Gegenstände erhalten kann.
Im Kampf müssen Sie Ausweichmanöver nutzen, um den Angriffen Ihres Gegners auszuweichen. Wenn Sie eine Taktik anwenden, bei der Sie einfach immer wieder auf die Angriffstaste drücken, verlieren Sie bei einem Gegenangriff schnell Ihre Vitalität. Sie müssen also präzise ausweichen und angreifen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Da die Verwendung von Wiederherstellungsgegenständen eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, ist es außerdem wichtig, dass Sie Ihre Favoriten in den Bewegungen Ihres Gegners finden und Ihre Kämpfe entsprechend der Situation ausbalancieren.
Bei dieser Erklärung denken viele Menschen wahrscheinlich an das sogenannte „Todesspiel“-Genre, aber in Wirklichkeit gibt es viele Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten, und es besteht kein Zweifel, dass sie in gewissem Maße beeinflusst wurden. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad dieses Spiels nicht so groß, dass man beim ersten Boss hängenbleibt, und selbst ich, der nicht so gut in sehr schwierigen Aktionen ist, hatte Spaß daran, die ersten Bosse zu besiegen.
Der Spaß an den abwechslungsreichen Bosskämpfen ist einer der großen Reize dieses Werks. Ab dem „ersten Kapitel“, also dem Kapitel unmittelbar nach Spielbeginn, tauchen (soweit ich das bestätigen kann) satte 8 Bosse auf, was das Spiel sehr anspruchsvoll macht.
Jeder Boss verfügt über einzigartige Bewegungen und Angriffsmethoden, sodass Sie einfach nur die Abfolge der Aktionen beobachten können. Darüber hinaus ist die Zeitspanne von einem Bosskampf zum nächsten recht kurz und das Gameplay wird „nie langweilig“, da die intensiven Kämpfe ununterbrochen weitergehen und keine Zeit zum Durchatmen bleibt.
Im ersten Spiel steigt der Schwierigkeitsgrad ab der Mitte des Spiels allmählich an, etwa „Hideshi im weißen Kittel“ | , und es beginnt, wie ein „Spiel um den Tod“ auszusehen. Für mich war der Schwierigkeitsgrad ziemlich herausfordernd, aber in diesem Spiel verliert man nicht alle Erfahrungspunkte, selbst wenn man stirbt, sodass ich es problemlos meistern konnte, indem ich fleißig auflevelte, bevor ich mich der Herausforderung stellte. Wenn Sie nicht gut in Action sind, ist es am besten, sich gut vorzubereiten, bevor Sie den Bosskampf herausfordern.
Durch Erhöhen des Levels erhältst du „Myogo-Wert“ (sog. Fertigkeitspunkte) und kannst den „Tenmeishin“ nach deinen Wünschen stärken, indem du die Kraft von Angriffen erhöhst und neue Typen erwirbst. Sie können auch „legale Techniken“ stärken, bei denen es sich um spezielle Angriffe handelt, die „legale Macht“ nutzen. Die legale Technik, die man zu Beginn des Spiels lernt, „Standing Body Technique“ , ist äußerst wirkungsvoll, da sie die Bewegung des Gegners für einen Moment stoppt. Deshalb habe ich sie ziemlich oft verwendet, wenn ich fliehen oder mich abwehren wollte die letzte körperliche Kraft eines Chefs.
|
Es ist ein großes Erfolgserlebnis, wenn man verschiedene Methoden ausprobiert, wie z. B. die Stärkung seines Charakters, den Einsatz von Magie und die Bestimmung des Zeitpunkts des Ausweichens, und nach mehreren Versuchen Schwierigkeiten hat, den Bosskampf zu überstehen. Der Inhalt ist zufriedenstellend für Spieler, die harte und äußerst schwierige Schlachten suchen.
Wunderschöne Grafiken, die schon beim Herumlaufen Spaß machen
Schöne Grafiken, die ein großartiges Weltbild darstellen, gehören ebenfalls zu den bemerkenswertesten Merkmalen. Das Feld ist eine präzise Darstellung einer reichen Naturszene und ist atemberaubend realistisch und schön.
Sich in einer wunderschönen Welt bewegen zu können, macht unvergleichlichen Spaß. Darüber hinaus gibt es im Spiel gelegentlich Stellen, an denen Sie Zazen üben können. Wenn Sie Zazen üben, wird ein Film mit einer wunderschönen Landschaft eingefügt und Sie können Myogo-Punkte erhalten. Es ist ein Spiel, bei dem man nicht viel Zeit zum Durchatmen hat. Daher ist es schön, sich ab und zu auf diese Weise entspannen zu können, und es ist auch ein guter Zeitpunkt, die Schönheit der Grafik noch einmal zu betonen.
|
Dieses Werk unterstützt auch | Raytracing und wenn es eingeschaltet ist, wird die Darstellung des Lichts äußerst präzise. Ich habe Screenshots von ähnlichen Szenen mit ein- und ausgeschaltetem Raytracing gemacht, schauen Sie sich also bitte die Schönheit der Darstellung an.
Beachten Sie, dass beim Spielen auf einem PC erhebliche PC-Spezifikationen erforderlich sind, um mit aktiviertem Raytracing zu spielen. Ich habe grundsätzlich ausgeschaltet gespielt, konnte mich aber natürlich trotzdem an der schönen Grafik erfreuen. Diese Einstellungen ändern sich je nach der Umgebung des Spielers. Daher ist es eine gute Idee, beim Anpassen mit den Einstellungen zu experimentieren, die Sie für optimal halten.
Raytracing AN
| Raytracing AUS
|
Ein Werk, das nicht nur Action-Fans, sondern auch denen, die sich zur Weltanschauung hingezogen fühlen, zu empfehlen ist
Diesmal hatte ich nur begrenzte Zeit und das Spielerlebnis dauerte etwa 8 Stunden, aber für mich war es ein sehr befriedigendes Erlebnis. Das Weltbild, das „Journey to the West“ neu interpretiert, der Spaß eines Actionspiels und die hervorragende Grafik verleihen dem Spiel ein hohes Maß an Realismus und machen es unterhaltsam.
Obwohl der Schwierigkeitsgrad hoch und das Spiel anspruchsvoll ist, ist es etwas weniger anspruchsvoll als „Souls-like“, daher denke ich, dass es ein guter Einstieg in schwierige 3D-Actionspiele sein könnte. Ich könnte es nicht vollständig erklären, aber es gibt auch ein System, das für RPG-Fans unwiderstehlich ist, wie zum Beispiel das Sammeln von Materialien für Gegenstände und deren Herstellung.
|
Wir haben jetzt die Hälfte dieses Jahres hinter uns und der Ansturm an großen Spielen vom Ende des letzten Jahres scheint etwas nachgelassen zu haben. Wenn Sie auf der Suche nach einem Spiel zum Spielen sind, ist „Black Myth: Goku“ ein empfehlenswertes Spiel. Nicht nur für Spieler, die Actionspiele mögen, sondern auch für diejenigen, die sich für das Weltbild interessieren, kann der Einstieg nicht schaden.
|
|