

Vitalik Buterin hebt das Potenzial von Airdrops als ersten Anwendungsfall für Zero-Knowledge (ZK) und Blockchain-basierte Identität hervor
Kryptowährungsprojekte konzentrieren sich stark auf Anreize, um Interesse an ihrer Marke und ihren Produkten zu wecken. Airdrops dienen als Doppelzweckstrategie
Kryptowährungsprojekte stützen sich häufig stark auf verschiedene Anreizmethoden, um Interesse an ihrer Marke und ihren Produkten zu wecken. Eine Technik, die einem doppelten Zweck dient, sind Airdrops, die den Nutzern das Projekt vorstellen und sie gleichzeitig belohnen. Dieser Ansatz funktioniert effektiv als kombiniertes Marketing- und Belohnungssystem.
In diesem Jahr gab es eine beträchtliche Anzahl von Airdrops. Insbesondere hat Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin das Potenzial von Airdrops als ersten Anwendungsfall für Zero-Knowledge (ZK) und Blockchain-basierte Identitäts-, Anmeldeinformations- und Bescheinigungs-Frameworks hervorgehoben.
Am 28. August veröffentlichte Buterin auf X einen Beitrag, in dem er die Kernziele von Luftabwürfen darlegte. Er betonte, wie wichtig es ist, die Mitglieder der Gemeinschaft anzusprechen, Beiträge zu belohnen und ein Gleichgewicht zwischen egalitärer Verteilung und Widerstand gegen ausbeuterische Landwirtschaftstaktiken aufrechtzuerhalten.
In seinem Beitrag argumentierte Buterin, dass diese Ziele eng mit den Eigenschaften übereinstimmen, die Identitäts- und Berechtigungsrahmen erreichen sollen. Er schlägt vor, dass die Verwendung der Token-Ausgabe für Airdrops eine ideale Gelegenheit zum Betatest und zur Verfeinerung dieser Frameworks in einem herausfordernden Umfeld darstellt, wie in seinem jüngsten Beitrag zu „Pluralitätsprinzipien“ ausführlich beschrieben.
Buterin ging weiter auf die Idee ein, dass das kostenlose Verschenken von Token nicht der einzige wirksame Ansatz ist. Er schlägt vor, dass ermäßigte Verkäufe, bei denen der reduzierte Betrag auf dem Grad der Mitgliedschaft oder dem Beitrag basiert, den man nachweisen kann, eine ebenso praktikable Methode sein könnten.
Dieser Ansatz trägt nicht nur dazu bei, das Token-Angebot breiter zu verteilen, sondern belohnt auch nichtfinanzielle Mitwirkende und stellt gleichzeitig sicher, dass die Teilnehmer „mit von der Partie“ sind. Buterin wies auch darauf hin, dass Techniken, die für Airdrops verwendet werden, auf diese reduzierten Verkäufe angewendet werden können.
Er verwies auch auf ein verwandtes Konzept von CT und Idena Network, das die Subventionierung von Sparquoten für kleinere Konten als Alternative zum bedingungslosen Grundeinkommen (UBI) vorsieht. Dieses Konzept weist Parallelen zum Central Provident Fund (CPF)-System Singapurs auf, das eine ähnliche Strategie umsetzt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVitalik Buterin hebt das Potenzial von Airdrops als ersten Anwendungsfall für Zero-Knowledge (ZK) und Blockchain-basierte Identität hervor. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In einer überraschenden Wendung auf der EDCON2024 gab Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin seine bedeutenden Dogecoin-Bestände (DOGE) bekannt

Bei Token2049 in Singapur trat Vitalik Buterin, Gründer von Ethereum, auf und sang ein Lied zum Thema Krypto.

Die TON-Blockchain, die für die Integration von Tap-to-Earn-Spielen in Telegram-Mini-Apps bekannt ist, hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen.
![Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum [ETH], gibt seinen gesamten 4 %-Anteil an der neu eingeführten Meme-Münze Neiro (NEIRO) ab](https://img.php.cn/upload/article/000/000/164/172288681639993.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen, der Zinserhöhung in Japan und anderer Faktoren kommt es auf dem Kryptowährungsmarkt zu einem Blutbad.

Während sich der Kryptowährungsmarkt weiter entwickelt, bleiben Airdrops eine beliebte Methode für Projekte, um Token zu verteilen und Benutzer einzubinden. Dieser Leitfaden bietet Strategien zur Verbesserung Ihrer Berechtigung für bevorstehende Airdrops.

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat gerade seine Vision einer kettenübergreifenden Interoperabilität zwischen Ethereum-Layer-2-Netzwerken geteilt

Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, stellte klar, dass er nicht mehr in Layer-2-Projekte investieren werde.

Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, übertrug am 5. August 2024 3.000 ETH – im Wert von etwa 8 Millionen US-Dollar – in eine Multi-Signatur-Wallet.