Java-Typinferenz
Typinferenz in Java ist ein Compilerprozess, der automatisch nicht spezifizierte Datentypparameter aus den Kontextinformationen ableitet. Betrachten Sie ein Beispiel, in dem wir ein Objekt vom Typ generische Klasse erstellen möchten. Um dieses Objekt zu erstellen, müssen wir das Konstrukt einer generischen Klasse mit dem angegebenen Parametertyp wie String, Float, Integer usw. aufrufen, was die Länge des Codes erhöht. Um diese Codierung zu reduzieren, bietet Java die Flexibilität, den Typparameter leer zu lernen, solange der Compiler den Typ des Parameters aus dem Kontext beurteilt oder errät. Darüber hinaus stellt Java auch Platzhalter bereit, mit denen der Benutzer die Vererbung in einem Typparameter erreichen kann. Java 8 bietet eine verbesserte Version der Typinferenz. Im Falle des Typs wird die Inferenz nicht verwendet, dann generiert der Compiler eine ungeprüfte Konvertierungswarnung.
Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs
Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere
Syntax
Die Syntax lautet wie folgt:
Generic_class < type_parameter > obj = new Generic_class<> ( ); Where - Generic_class – Generic_class is an user create generic class. <type_parameter> - type_parameter is a type parameter, which represented by agular brakets(<>), that can have one or more type of parameter separated by commas. Obj – obj is the object of the generic class. < > − < > (diamond) represents the type inference.
Beispiele zur Implementierung der Java-Typinferenz
Als nächstes schreiben wir den Java-Code, um dies anhand des folgenden Beispiels besser zu verstehen, in dem wir eine generische Klasse erstellen, um das Wertepaar zu akzeptieren, indem wir den generischen Klassenkonstruktor verwenden und die Objekte der generischen Klasse für verschiedene Datenpaare erstellen Typen und verwenden Sie dann die Typinferenz für die Typparameter, wie unten –
Beispiel #1
Code:
package p1; class Pair <x, y> { private x first; private y second; public Pair(x a, y b) { first=a; second=b; } public x getFirst() { return first; } public y getSecond() { return second; } } public class Demo { public static void main( String[] arg) { // unchecked conversion warning Pair <Integer, String> ob1 = new Pair<Integer, String>(25, "Test1"); System.out.println("Integer value is : "+ob1.getFirst()); System.out.println("String valueis : "+ob1.getSecond()); System.out.println( ); // unchecked conversion warning Pair <String, Integer> ob2 = new Pair<String, Integer>("Test2", 30); System.out.println("String valueis : "+ob2.getFirst()); System.out.println("Integer is : "+ob2.getSecond()); System.out.println( ); // type inference, < > left it blank, compiler will infer type Pair <String, Integer> ob3 = new Pair<String, Integer>("Test3", 30); System.out.println("Integer valueis : "+ob3.getFirst()); System.out.println("Integer value is : "+ob3.getSecond()); System.out.println( ); // type inference, < > left it blank, compiler will infer type Pair <Integer, Integer> ob4 = new Pair< >(35, 40); System.out.println("Integer value is : "+ob4.getFirst()); System.out.println("Integer value is : "+ob4.getSecond()); System.out.println( ); } }
Ausgabe:
Erklärung: Wie im obigen Code kann die generische Klasse Pair zwei verschiedene Datentypen in der Klasse als x und y enthalten. Hier werden die ersten beiden Objekte durch explizite Erwähnung des Integer- und/oder String-Typs auf beiden Seiten erstellt, bei denen es sich um frühere Versionen von Java handelt. Und in den letzten beiden Beispielen zum Erstellen von Objekten werden die Typen auf einer Seite erwähnt (wir können die zweite Seite leer lassen), was in Java 7 eingeführt wurde. Und später wird eingeführt, wie man eine angegebene Methode aufruft, ohne den Typ explizit zu erwähnen von Argumenten in Java 8, die wir im nächsten Beispiel sehen werden.
Beispiel #2
Als nächstes schreiben wir den Java-Code, um die neue Typinferenz zu verstehen, wobei wir eine generische Klasse erstellen, um die verschiedenen Nachrichtentypen zu akzeptieren, indem wir die generische Klasse der Setter-Methode verwenden und die Objekte der generischen Klasse für die verschiedenen Nachrichten erstellen verschiedene Datentypen und verwenden Sie dann die Typinferenz für die Typparameter, wie unten:
Code:
package demo; class myGeneric < x > { private x msg; public x getMsg() { return msg; } public void setMsg(x msg) { this.msg = msg; } public String genInf1(myGeneric <String> m){ m.setMsg( "This is a Hello Message." ); return m.msg; } public Integer genInf2(myGeneric <Integer> m){ m.setMsg( 100 );; return m.msg; } } public class Demo { public static void main(String[] args) { // Before java 7 an old approach to create generic class object myGeneric <String> msg1 = new myGeneric <String>(); msg1.setMsg( "This is a first Message."); System.out.println(msg1.getMsg()); // type inference myGeneric <Integer> msg2 = new myGeneric <>(); msg2.setMsg(20); System.out.println(msg2.getMsg()); // New type inference System.out.println(msg1.genInf1( new myGeneric<>() )); System.out.println(msg1.genInf2( new myGeneric<>() )); System.out.println(msg2.genInf1( new myGeneric<>() )); System.out.println(msg2.genInf2( new myGeneric<>() )); } }
Ausgabe:
Erklärung: Wie im obigen Code, Aufruf einer bestimmten Methode (genInf1() und genInf2()) ohne explizite Erwähnung des Argumenttyps, der ein Beispiel für die in Java 8 eingeführte neue Typinferenz darstellt.
Beispiel #3
Als nächstes schreiben wir den Code, um die neue Typinferenz zu verstehen, wobei wir eine Liste der Nachrichten erstellen, indem wir die generische Klasse List verwenden, und die Objekte der generischen Listenklasse für die verschiedenen Nachrichten unterschiedlicher Datentypen erstellen und dann die verwenden Typinferenz und neue Typinferenz für die Typparameter, wie unten:
Code:
package demo; import java.util.ArrayList; import java.util.List; public class Demo { public static void main( String[] arg) { // Before Java 7 to create a list List <String> msg1 = new ArrayList <String>(); msg1.add("This is a first Message."); getMsg(msg1); // Java 7 type inference List<String> msg2 = new ArrayList<>(); msg2.add("This is a second Message."); getMsg(msg2); // as list is generic class so add integer List<Integer> msg3 = new ArrayList<>(); msg3.add(100); getMsg1(msg3); // Java 8 Compiler type infers type of ArrayList getMsg(new ArrayList<>()); } public static void getMsg(List <String> m){ if(!m.isEmpty()){ m.forEach(System.out::println); }else System.out.println("No Message."); } public static void getMsg1(List <Integer> m){ if(!m.isEmpty()){ m.forEach(System.out::println); }else System.out.println("No Message."); } }
Ausgabe:
Fazit
Typinferenz wird verwendet, um ein Objekt vom Typ generische Klasse zu erstellen und wenn wir möchten, dass der Compiler automatisch nicht spezifizierte Datentypparameter aus der Kontextübergabe ableitet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Typinferenz. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Die Gründe, warum PHP für viele Websites der bevorzugte Technologie -Stack ist, umfassen die Benutzerfreundlichkeit, die starke Unterstützung der Community und die weit verbreitete Verwendung. 1) Einfach zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger. 2) eine riesige Entwicklergemeinschaft und eine reichhaltige Ressourcen haben. 3) in WordPress, Drupal und anderen Plattformen häufig verwendet. 4) Integrieren Sie eng in Webserver, um die Entwicklung der Entwicklung zu vereinfachen.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.
