Konstruktor in Java kopieren
Kopierkonstruktoren haben in Java denselben Namen wie der Klassenname und keinen Rückgabewert wie int, float und decimal. Sie sind sehr nützlich beim Erstellen von Objekten für eine Klasse. Konstruktor kopieren In Java wird das Objekt eines bereits registrierten Konstruktors erstellt und ausgeführt. Die Java-Sprache ist eine objektorientierte Programmiersprache, die Konstruktoren unterstützt. Ein Konstruktor wird normalerweise dann zugewiesen, wenn den jeweiligen Variablen kein Wert zugewiesen ist. Ein Konstruktor stellt sicher, dass dies geschieht. Im Allgemeinen wird ein Kopierkonstruktor aufgerufen, um die Nullwerte in der Variablen zu initialisieren.
Ein Konstruktor wird zum Zeitpunkt der Erstellung des Objekts automatisch aufgerufen. Beim Erstellen des Java-Programms lässt sich ganz einfach ein Kopierkonstruktor erstellen. In diesem Artikel werde ich den Kopierkonstruktor in der Java Blue J-Plattform vorstellen. Wie ein Konstruktor hat auch ein Kopierkonstruktor keinen Rückgabetyp und hat denselben Namen wie der Klassenname. Es kann ein parametrisierter oder ein nicht parametrisierter Konstruktor sein. Der Kopierkonstruktor wird zum Erstellen einer exakten Kopie eines Objekts mit denselben Werten wie ein vorhandenes Objekt verwendet. Der Konstruktor hat keinen Rückgabewert. Die Lücke wird als einer der Rückgabewerttypen betrachtet, daher ist nicht einmal eine Lücke als einer der Rückgabewerte des Konstruktors zulässig.
Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs
Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere
Funktionsweise eines Kopierkonstruktors in Java
Die Funktionsweise eines Kopierkonstruktors ist der eines Konstruktors sehr ähnlich. Es kopiert die Werte eines Konstruktors und erstellt ein Objekt. Zunächst wird in BlueJ eine Klasse erstellt, indem der Klassenname angegeben wird. Die Typen des Klassennamens können variabel sein. Es kann sich um eine abstrakte Klasse, Schnittstelle, ein Applet, einen Unit-Test oder eine Aufzählung oder Enumeration handeln. Daher wird der Klassenname entsprechend angegeben und der Konstruktorname wird angegeben, der mit dem Klassennamen identisch ist. So initialisieren wir die Klasse in der Java Blue J-Plattform.
Im unten genannten Programm werden zwei Konstruktoren erstellt. Die beiden Konstruktoren haben denselben Namen wie der Klassenname und keinen Rückgabetyp. Im Kommentarbereich werden die beiden betroffenen Konstruktoren, die initialisiert werden, deutlich dargestellt. Es handelt sich auch um Variablen, die innerhalb der Konstruktoren erstellt werden und „re“ und „I'm“ heißen. Der erste Konstruktor ist ein parametrisierter Konstruktor mit „re“ als Double und „im“ als Double. Mit Hilfe von this() werden den Variablen die Werte zugewiesen, die der Benutzer eingeben möchte. Wieder wird ein weiterer Konstruktor erstellt, der als Kopierkonstruktor bezeichnet wird und wie im ersten Fall auch als Komplex bezeichnet wird. Immer wenn der Kopierkonstruktor aufgerufen wird, gibt er eine Meldung mit dem Namen „Kopierkonstruktor aufgerufen“ aus. Und es speichert die Werte im Objekt „c“. Es gibt einen toString(), der auch einen Wert in main() zurückgibt. Es ist ein bestimmtes Druckformat zugewiesen und wird gedruckt.
Der folgende Code wird auf der BlueJ-Plattform ausgeführt. BlueJ ist eine der bekanntesten Plattformen zum Schreiben von Code in der Java-Sprache. Code kann sehr einfach geschrieben und in Blue J integriert werden, um die gewünschten Ausgaben und Ergebnisse zu erzielen.
Der folgende Code zeigt main() und die Strings args[], die verwendet werden, um unbekannte Argumente zu verhindern und den Prozess zu stören. In den Kommentarabschnitten werden die verschiedenen Konstruktoren, die initialisiert werden, deutlich dargestellt. Das erste Objekt ist „c1“, wobei die Werte 10 und 15 durch den parametrisierten Konstruktor übergeben werden. Als nächstes wird auch das Objekt „c2“ erstellt und das Objekt c1 durch den parametrisierten Konstruktor geleitet. Schließlich wird auch das Objekt „c3“ mit dem Wert „c2“ erstellt. Dann wird der c2 gedruckt und die Druckfunktion verwendet.
Der folgende Code zeigt, wie main() aufgerufen wird. Das main() würde ein Objekt erstellen, und wenn das void main() aufgerufen wird, zeigt das Programm die entsprechende Ausgabe an. Es gibt auch Optionen, den Editor zu öffnen, den von uns geschriebenen Code zu überprüfen und Änderungen an geeignetem Code vorzunehmen, der auf der Plattform ausgeführt werden kann. Außerdem kann der folgende Code von der BlueJ-Plattform entfernt werden, indem Sie auf der Plattform die Option „Entfernen“ auswählen.
Immer wenn wir auf den Code klicken, erhalten wir die Ausgabe wie angegeben sehr reibungslos. Die Ausgabe druckt die Ausgabe reibungslos in einem Format, das in der print-Anweisung angegeben wurde. Die Klammern wurden auch in der Druckanweisung angegeben.
Der Kopierkonstruktor wird also verwendet, um ein Duplikat des Konstruktors in einem Objekt zu erstellen. Kopierkonstruktoren sind insofern nützlich, als sie verwendet werden können, um eine klare Fotokopie des Objekts des Konstruktors zu erstellen, das wir erstellen möchten. Ein weiterer Beispielcode und die Ausgabe sind im folgenden Diagramm dargestellt.
Rechteck() fragt zwei Werte für die Länge und Breite des Rechtecks ab. Die eingegebenen Werte sind 6 bzw. 5.
Der Wert der Fläche des Rechtecks wird auf der Registerkarte „Ausgabe“ angegeben, wie unten gezeigt. Es gibt den Wert 30 als Fläche des Rechtecks zurück.
Fazit
Wir stellen anhand dieses Codes sehr geduldig fest, dass die Blue J-Plattform sowohl Konstruktoren ausführen als auch Kopierkonstruktoren ausführen kann. Vereinfacht ausgedrückt wird ein Kopierkonstruktor verwendet, um ein Objekt eines bereits vorhandenen Konstruktors zu erstellen. Kopierkonstruktoren werden in vielen Programmiersprachen wie C++ und Java verwendet. Der Beispiel-Java-Code stellt die angezeigte Ausgabe deutlich dar. Die Meldung „Copy Constructor Called“ wurde deutlich angezeigt und das Format des Ausdrucks wird ebenfalls angezeigt.
Im zweiten Code wird die Fläche des Rechtecks gedruckt, dessen Ausgabe oben dargestellt ist. Der Kopierkonstruktor wird in vielen Programmen nicht verwendet, außer an Stellen, an denen eine Reihe komplexer Druckanweisungen vorhanden sind. Es handelt sich um ein Konzept, das der Rekursion sehr ähnlich ist, die in Java und vielen anderen Programmiersprachen verwendet wird. Eine Kopie ist, wie der Name schon sagt, eine Fotokopie des verwendeten Konstruktors. Der Artikel zeigt und fasst zusammen, wie in einer Programmiersprache wie BlueJ ein Konstruktor erstellt wird, der denselben Namen wie der Klassenname hat, und eine Kopie oder ein Duplikat davon erstellt wird, um eine bestimmte Anweisung auszugeben.
Empfohlener Artikel
Dies war eine Anleitung zum Kopieren des Konstruktors in Java. Hier besprechen wir die Einführung in den Kopierkonstruktor in Java und er funktioniert. Sie können auch unsere anderen empfohlenen Artikel durchsehen, um mehr zu erfahren –
- Beste Java-Compiler
- Konstruktor und Destruktor in Java
- Konstruktor in C++ kopieren
- Konstruktor in Java
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKonstruktor in Java kopieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Die Gründe, warum PHP für viele Websites der bevorzugte Technologie -Stack ist, umfassen die Benutzerfreundlichkeit, die starke Unterstützung der Community und die weit verbreitete Verwendung. 1) Einfach zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger. 2) eine riesige Entwicklergemeinschaft und eine reichhaltige Ressourcen haben. 3) in WordPress, Drupal und anderen Plattformen häufig verwendet. 4) Integrieren Sie eng in Webserver, um die Entwicklung der Entwicklung zu vereinfachen.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.
