java.util.Datum
Das Datum und die Uhrzeit in Java werden durch eine Klasse namens java.util.Date-Klasse dargestellt, die Methoden und Konstruktoren für die Verarbeitung von Uhrzeit und Datum in Java sowie serialisierbare, vergleichbare
Konstruktoren von java.util.Date
Die Konstruktoren der Klasse java.util.Date sind:
Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs
Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere
1. Date(): Ein Datumsobjekt wird erstellt, das die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum darstellt, indem der Date()-Konstruktor verwendet wird.
2. Date(long milliseconds): Ein Datumsobjekt wird für die angegebene Anzahl von Millisekunden seit dem 1.st Januar 1970, 00:00:00 GMT, erstellt, indem der Date(long milliseconds)-Konstruktor verwendet wird .
Methoden von java.util.Date
Die Methoden der Klasse java.util.Date sind:
1. booleanafter(Date date): Die Methode „Boolean after(Date date)“ wird verwendet, um zu prüfen, ob das aktuelle Datum nach dem als Parameter angegebenen Datum liegt.
2. booleanbefore(Date date): Die Methode „Boolean before(Date date)“ wird verwendet, um zu prüfen, ob das aktuelle Datum vor dem als qparameter angegebenen Datum liegt.
Unten finden Sie Beispiele für java.util.Date:
Code:
import java.util.Date; public class Example { public static void main(String[] args) { // a variable called dat1 is defined to store one date Date dat1=new Date(2020,6,01); //a variable called dat2 is defined to store another date Date dat2=new Date(2021,6,01); //boolean after(Date date) method is used to check if dat1 comes after dat2 date System.out.println("The date represented by the variable dat1 is after the date represented by the variable dat2 : "+dat1.after(dat2)); //boolean before(Date date) method is used to check if dat1 comes before dat2 date System.out.println("The date represented by the variable dat1 is before the date represented by the variable dat2 : "+dat1.before(dat2)); } }
Ausgabe:
Erläuterungen: Im obigen Programm ist eine Variable namens dat1 definiert, um ein Datum zu speichern. Dann wird eine Variable namens dat2 definiert, um ein weiteres Datum zu speichern. Dann wird die boolesche Methode after(Date date) verwendet, um zu prüfen, ob dat1 nach dem Datum dat2 liegt und die zurückgegebene Ausgabe entweder true oder false ist. Dann wird die boolesche Methode before(Date date) verwendet, um zu prüfen, ob dat1 vor dem dat2-Datum liegt und die zurückgegebene Ausgabe entweder true oder false ist.
3. Objektklon(): Die Methode Objektklon() wird verwendet, um das Klonobjekt des aktuellen Datums zurückzugeben.
Unten finden Sie Beispiele für java.util.Date:
Code:
import java.util.Date; public class Main { public static void main(String[] args) { //an instance of the date class is created Date dat=new Date(2020,6,01); //clone method is called on the instance of the date class to create a clone of the given date System.out.println("The clone of the given date is : "+dat.clone()); } }
Ausgabe:
Erläuterungen: Im obigen Programm wird eine Instanz der Datumsklasse erstellt. Anschließend wird die Klonmethode für die Datumsklasseninstanz aufgerufen, um einen Klon des angegebenen Datums zu erstellen.
4. intcompareTo(Date date): int CompareTo(Date date) Methode wird verwendet, um das aktuelle Datum mit dem als Parameter angegebenen Datum zu vergleichen. Die Ausgabe wird als Null zurückgegeben, wenn das aktuelle Datum mit dem als Parameter angegebenen Datum übereinstimmt. Die zurückgegebene Ausgabe ist kleiner als Null, wenn das aktuelle Datum vor dem als Parameter angegebenen Datum liegt. Die zurückgegebene Ausgabe ist größer als Null, wenn das aktuelle Datum nach dem als Parameter angegebenen Datum liegt.
5. booleanequals(Date date): Die Methode boolean equal(Date date) wird verwendet, um das aktuelle Datum mit dem als Parameter für Gleichheit angegebenen Datum zu vergleichen. Die Ausgabe wird als wahr zurückgegeben, wenn das aktuelle Datum mit dem als Parameter angegebenen Datum übereinstimmt, andernfalls wird die Ausgabe als falsch zurückgegeben.
Unten finden Sie Beispiele für java.util.Date:
Code:
import java.util.Date; public class Example { public static void main(String[] args) { //an instance of the date class is created to store one date Date dat1=new Date(2020,6,01); //an instance of the date class is created to store another date Date dat2=new Date(2021,6,01); //compareTo method is used to compare the two dates stored using the two variables defined before int comp=dat1.compareTo(dat2); //the result is displayed after comparing the two dates System.out.println("The result after comparing the two values is : "+comp); //Equals() method of date class is used to check if the two dates specified are equal System.out.println("The dates stored in the two variables are equal : "+dat1.equals(dat2)); } }
Ausgabe:
Erläuterungen: Im obigen Programm wird eine Instanz der Datumsklasse erstellt, um ein Datum zu speichern. Anschließend wird eine Instanz der Datumsklasse erstellt, um ein weiteres Datum zu speichern. Dann wird die Methode „compareTo“ verwendet, um die beiden gespeicherten Daten mit den beiden zuvor definierten Variablen zu vergleichen. Anschließend wird das Ergebnis nach dem Vergleich der beiden Daten angezeigt. Dann wird die Methode „equals“ verwendet, um zu prüfen, ob die beiden mit den beiden zuvor definierten Variablen gespeicherten Daten gleich sind.
6. statisches Datum von (sofortiger Augenblick): Die Methode „statisches Datum von (sofortiger Augenblick)“ wird verwendet, um die Instanz des Datumsobjekts vom Augenblicksdatum zurückzugeben.
7. long getTime(): Die Methode long getTime() wird verwendet, um die durch das Datumsobjekt dargestellte Zeit zurückzugeben.
8. inthashCode(): int die hashCode()-Methode wird verwendet, um den durch das Datumsobjekt dargestellten Hash-Codewert zurückzugeben.
9. Instant toInstant(): Die Methode Instant toInstant() wird verwendet, um das aktuelle Datum in ein Instant-Objekt umzuwandeln.
10. String toString(): Die Methode string toString() wird verwendet, um das angegebene Datum in ein Instant-Objekt umzuwandeln.
Unten finden Sie Beispiele für java.util.Date:
Code:
import java.time.Instant; import java.util.Date; public class Example { public static void main(String[] args) { //an instance of the date class is created which stores the present date Date dat=new Date(); //instant date and time is obtained using instant.now() method Instant inst= Instant.now(); //the instant date and time is displayed by using from() method System.out.println("The instant date is : "+dat.from(inst)); //getTime() method is used to obtain the number of milliseconds since January 1st 1970 System.out.println("The number of milliseconds since January 1, 1970, 00:00:00 GTM : "+dat.getTime()); //hashcode() method is used to obtain the hash code of the given date System.out.println("The hash code for the given date is : "+dat.hashCode()); //toInstant() method is called to convert the present date to the instant object System.out.println("The instant object after converting the present date : "+dat.toInstant()); //toString() method is used to convert the date to string System.out.println("The date after conversion to string is : "+dat.toString()); } }
Ausgabe:
Explanations: In the above program, an instance of the date class is created to store the present date. Then instant date and time are obtained using instant.now() method. Then the instant date and time are displayed by using from the () method. Then getTime() method is used to obtain the number of milliseconds since January 1st, 1970. Then hashcode() method is used to obtain the hash code of the given date. Then toInstant() method is called to convert the present date to the instant object. Then toString() method is used to convert the date to string.
11. void setTime(long time): void setTime(long time) method is used to set the present date and time to the time specified as a parameter.
Below are the examples of java.util.Date:
Code:
import java.util.Date; public class Example { public static void main(String[] args) { //an instance of the date class is created to store one date Date dat=new Date(2020,6,01); long lil=2000; //settime() method is used to set the time to the given time specified dat.setTime(lil); System.out.println("The time after setting the time to given time is : "+dat.toString()); } }
Output:
Explanations: In the above program, an instance of the date class is created to store one date. Then setTime() method id used to set the present time to the given date.
Conclusion
In this tutorial, we understand the concept of java.util.Date in Java through definition, its constructors and methods through programming examples and their outputs.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonjava.util.Datum. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Die Gründe, warum PHP für viele Websites der bevorzugte Technologie -Stack ist, umfassen die Benutzerfreundlichkeit, die starke Unterstützung der Community und die weit verbreitete Verwendung. 1) Einfach zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger. 2) eine riesige Entwicklergemeinschaft und eine reichhaltige Ressourcen haben. 3) in WordPress, Drupal und anderen Plattformen häufig verwendet. 4) Integrieren Sie eng in Webserver, um die Entwicklung der Entwicklung zu vereinfachen.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.
