Java-Thread-Dump
Der Java-Thread-Dump ist als Dump aller Live-Verarbeitungsthreads im Stapelspeicher definiert; Es kann eine wichtige Rolle bei den Artefakten spielen, um die CPU-Auslastung wie Spitzen, Deadlocks, Speicherprobleme, nicht reagierende Anwendungen mit einigen Standardfehlercodes oder Anforderungs- und Antwortzeiten zu diagnostizieren, und obwohl auch einige andere systembezogene Probleme berechnet und mit dem Thread in Zusammenhang gebracht werden Dump-Meldungen basierend auf dem Anwendungsserver werden in den Serverkonfigurationsdateien konfiguriert. Es wird hauptsächlich für mehr als 1 Thread-Dump und mindestens 10 Dump-Threads empfohlen, die in regelmäßigen Abständen in der JVM verwendet werden.
Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs
Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere
Syntax
Wenn wir die Programmiersprache Java verwenden, kann diese über Standardklassen und -methoden verfügen, die zum Erstellen anspruchsvollerer Webanwendungen verwendet werden. Hier wird der Thread-Dump mit den Tools hier analysiert; Die grundlegende Syntax für die Java-Thread-Dumps lautet wie folgt.
class className { public static void main(String[] args) throws Exception { Object o = new Object(); Object o1= new Object(); Thread t=new Thread(new DeadLockRunnable(o,o1)); t.sleep(); --some java code logics--- } }
Die oben genannten Codes sind die grundlegende Syntax zum Erstellen des Thread-Dumps im Stapelspeicher mithilfe von Konzepten wie Deadlock usw. Darüber hinaus können wir einige Standardmethoden wie DeadLockRunnable, ManagementFactory.getThreadMXBean(); Dies sind einige Methoden, um den Thread-Dump im Programmierstapel zu erreichen.
Wie funktioniert Thread-Dump in Java?
In Java-Anwendungen haben wir die Webserver und Anwendungsserver zum Ausführen der Anwendungen sowohl in Browsern als auch auf dem Desktop (sofern es sich um eine eigenständige Anwendung handelt) verwendet. Aufgrund der Webserver, die wir für den Zugriff auf Dutzende bis Hunderte von Threads verwendet haben, um eine große Anzahl gleichzeitiger Benutzer zu verarbeiten. Wenn angenommen wird, dass mehr als ein Benutzer auf die Anwendung zugreift, d. h. zwei oder mehr Benutzer gleichzeitig auf dieselben Ressourcen zugreifen, ist ein Konflikt zwischen den beiden Threads unvermeidlich, und manchmal kommt es sogar zu einem Deadlock. Basierend auf dem Webserver wird der Thread-Dump wie folgt konfiguriert: Apache Tomcat konfiguriert den Thread-Dump mithilfe einer Option wie
Der Thread-Dump hat verschiedene Zustände, um anzuzeigen, ob der Anwendungsbenutzer aktiv ist oder nicht. Ansonsten ist Keep-Alive-Timer auch ein Thread-Name; Dies sollte zum Erstellen des KeepAliveCache-Threads verwendet werden, der für einen lebenden http-Thread in Ordnung war. Jeder einzelne Thread, der mit der JVM erstellt wurde, seit er nach dem Thread-ähnlichen Daemon gestartet wurde. Dies bedeutet, dass er nicht verhindern kann, dass die JVM des zuletzt ausgeführten Threads sowohl auf der Maschine als auch in den Anwendungen heruntergefahren wird.
Einige der wichtigsten Thread-Zustände wie „Runnable“, „Waiting/Timed_waiting“ und „Blocked“ sind einige Zustände, die zum Blockieren und Warten auf die Threads verwendet werden, wenn sich die Anwendung oder der Prozess im Multithreading befindet, also immer dann, wenn der Thread erstellt wird Wird automatisch zur Runnable-Schnittstelle weitergeleitet, werden mehrere Metadaten zur Thread-Priorität angezeigt, einschließlich der Betriebssystem-Thread-Priorität, wenn der Thread, der den Thread ausführt, ausführbar ist. Der Blockierungsstatus des Modus wird verwendet, um die Threads zu blockieren, wenn sich die Apps nach Abschluss des Threads im Multithreading befinden Der eine Thread wird vom anderen Thread ausgeführt, bis dieser gesperrt ist. Mithilfe von Konzepten wie synchronisierten Thread-Blöcken usw. wurde dies mithilfe dieser Konzepte und ihrer Instanz erreicht. Der Wartestatus ist die berechnete Thread-Wartezeit und wird im Thread-Speicher namens Thread-Pool gespeichert, auf den er gewartet hat, um in diesen Zuständen zu funktionieren.
Beispiele für Java-Thread-Dump
Verschiedene Beispiele sind unten aufgeführt:
Beispiel #1
Code:
package com.first; import java.net.ServerSocket; import java.net.Socket; public class Example { public void run() { System.out.println("Multithreads names are : " + Thread.currentThread().getName()); } public static void main(String[] args) throws Exception { long waitingtimethread = 2000 * 30 * 2; long startingthread = System.currentTimeMillis(); Thread t = new Thread(); t.start(); Thread.sleep(300); t.run(); try ( ServerSocket s = new ServerSocket(3000); Socket s1 = s.accept() ) { Thread t1 = new Thread(); t1.start(); while (t1.isAlive()) { if (demo(startingthread, waitingtimethread, t1)) { t1.interrupt(); t1.join(); } } } catch (Exception e) { System.err.println("The Excetion will be captured here."+e); } System.out.println("Multithreads names are : " + Thread.currentThread().getName()); System.out.println("We can check the daemon thread is used or not: " + Thread.currentThread().isDaemon()); } static boolean demo(long startingthread, long waitingtimethread, Thread t1) { return ((System.currentTimeMillis() - startingthread) > waitingtimethread) && t1.isAlive(); } }
Ausgabe:
Beispiel #2
Code:
package com.first; import java.net.ServerSocket; import java.net.Socket; public class Example { static boolean demo(long startingthread, long waitingtimethread, Thread t1) { return ((System.currentTimeMillis() - startingthread) > waitingtimethread) && t1.isAlive(); } public static void main(String[] args) throws Exception { long waitingtimethread = 2000 * 30 * 2; long startingthread = System.currentTimeMillis(); Thread t = new Thread(); Thread t2 = new Thread(); t.start(); Thread.sleep(300); t.run(); try ( ServerSocket s = new ServerSocket(3000); Socket s1 = s.accept() ) { Thread t1 = new Thread(); t1.start(); while (t1.isAlive()) { if (demo(startingthread, waitingtimethread, t1)) { t1.interrupt(); t1.join(); t1.notifyAll(); t2.notify(); } } } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } System.out.println("Multithreads names are : " + Thread.currentThread().getName()); } }
Ausgabe:
Beispiel #3
Code:
package com.first; public class Example extends Thread { public void run() { System.out.println("Multithreads names are : " + Thread.currentThread().getName()); System.out.println("We can check the daemon thread is used or not: " + Thread.currentThread().isDaemon()); } public static void main(String[] args) { Example e1 = new Example(); Example e2 = new Example(); e1.start(); e1.setDaemon(true); e2.start(); } }
Ausgabe:
In den obigen drei Beispielen haben wir unterschiedliche Szenarien für die Thread-Dump-Konzepte verwendet; Außerdem haben wir verschiedene Arten integrierter Thread-Methoden wie notify(), Timed_Waiting(), sleep(); Diese gleichzeitigen statischen Methoden ermöglichen den Dump mehrerer Threads in Java.
Fazit
Im Allgemeinen sind Thread-Dumps ein nützlicher Mechanismus für Java-basierte Webanwendungen, um detaillierte analysierte Berichte zu erhalten. Dazu gehört, dass mehrere Benutzer direkt oder indirekt auf die Anwendung zugreifen. Dieser Prozess wird hilfreich sein, um die Unterbrechungen zu beheben und die Leistung der Anwendungen zu steigern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Thread-Dump. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
