Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert die Base64-Dekodierung in Java?
Methoden der Java Base64-Dekodierung
1. öffentliches Byte[] dekodieren ( byte[] arr )
2. öffentliches Byte[] dekodieren ( Stringstr )
3. öffentliche int-Dekodierung ( byte[] arr, byte[] arr2)
4. öffentlicher ByteBufferdecode ( ByteBufferbuff )
5. public InputStreamwrap ( InputStreaminpt )
Heim Java javaLernprogramm Java Base64 Dekodierung

Java Base64 Dekodierung

Aug 30, 2024 pm 04:10 PM
java

Bei Java Base64 Decode ist Base64 ein Codierungsschema in einem Binär-zu-Text-Format, das Binärdaten bezeichnet, die in Form eines druckbaren ASCII-String-Formats vorliegen, indem sie in Radix-64-Darstellungen übersetzt werden. Diese Base64-Daten können je nach den Anforderungen des Benutzers kodiert oder dekodiert werden und können mit Hilfe bestimmter Methoden durchgeführt werden. Dafür ist der Import des Pakets java.util.Base64 ein wesentlicher Schritt. Der Hauptvorteil der Kodierung und Dekodierung dieser Daten ist sowohl der Datenschutz als auch die Sicherheit. In den folgenden Abschnitten erfolgt eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Methoden.

Starten Sie Ihren kostenlosen Softwareentwicklungskurs

Webentwicklung, Programmiersprachen, Softwaretests und andere

Erklärung:

Unten finden Sie die Deklaration für die Base64-Dekodierung:

public static class Base64.Decoder extends Object
Nach dem Login kopieren

Wie funktioniert die Base64-Dekodierung in Java?

Lassen Sie uns nun die Funktionsweise der Base64-Dekodierung sehen.

  • Erstellen Sie zunächst ein Encoderobjekt und codieren Sie die Zeichenfolge/Bytes/Bytebuffer entsprechend der Anforderung. Dies kann mit der Methode Base64.getEncoder() erfolgen.
  • Sobald es fertig ist, erstellen Sie ein neues Array für die codierten Daten.
  • Um die Daten zu dekodieren, erstellen Sie ein Decoderobjekt und ein weiteres Array zum Speichern dekodierter Daten.
  • Dekodieren Sie die kodierten Daten mit der Methode decode().
  • Drucken Sie das im Decoder-Array verfügbare Ergebnis aus.

Methoden der Java Base64-Dekodierung

Im Folgenden sind die verschiedenen Methoden der Java Base64-Dekodierung aufgeführt.

Java Base64 Dekodierung

1. öffentliches Byte[] dekodieren ( byte[] arr )

  • Dekodiert jedes einzelne Byte aus dem Eingabearray mit Hilfe des Base64-Kodierungsschemas.
  • Ergebnisse werden in ein neu zugewiesenes Byte-Array geschrieben.
  • Das zurückgegebene Byte-Array hat eine ähnliche Länge wie die resultierenden Bytes.
  • Hier ist arr das Eingabebyte-Array, das dekodiert werden muss.
  • Eine IllegalArgumentException wird ausgelöst, wenn das Eingabebyte-Array nicht in einem gültigen Base64-Format vorliegt.

Beispiel:

Code:

import java.util.Base64;
public class Base64DecodeExample {
public static void main(String[] args) {
//  encoder
Base64.Encoder enc = Base64.getEncoder();
// Encode byte array
byte arr[] = {'a'};
byte arr2[] = enc.encode(arr);
System.out.println("Array encoded is: "+ arr2);
//  decoder
Base64.Decoder dec = Base64.getDecoder();
// Decode byte array
String ds = new String(dec.decode(arr2));
System.out.println("Array decoded is:"+ds);
}
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe:

Java Base64 Dekodierung

Ein kodiertes und dekodiertes Ergebnis eines Arrays wird bei der Ausführung des Codes gedruckt.

2. öffentliches Byte[] dekodieren ( Stringstr )

  • Eingabezeichenfolge im Base64-Format wird mit Hilfe des Base64-Codierungsschemas dekodiert.
  • Ergebnisse werden in ein neu zugewiesenes Byte-Array geschrieben.
  • Die Ausführung dieser Methode erzeugt den Effekt der Ausführung der Methode decode( src.getBytes ( StandardCharsets.ISO_8859_1 ) ).
  • Hier ist str die Eingabezeichenfolge, die dekodiert werden muss.
  • Eine IllegalArgumentException wird ausgelöst, wenn die Eingabezeichenfolge nicht in einem gültigen Base64-Format vorliegt.

Beispiel:

Code:

import java.util.Base64;
public class Base64DecodeExample {
public static void main(String[] args) {
//  encoder
Base64.Encoder enc = Base64.getEncoder();
String s = enc.encodeToString("EduCBA".getBytes());
System.out.println("String encoded is: "+ s);
//  decoder
Base64.Decoder dec = Base64.getDecoder();
// Decode string
String ds = new String(dec.decode(s));
System.out.println("String decoded is:"+ds);
}}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe:

Java Base64 Dekodierung

Ein kodiertes und dekodiertes Ergebnis einer Zeichenfolge wird bei der Ausführung des Codes gedruckt.

3. öffentliche int-Dekodierung ( byte[] arr, byte[] arr2)

  • Dekodiert jedes einzelne Byte aus dem Eingabearray mit Hilfe des Base64-Kodierungsschemas.
  • Ergebnisse werden in ein Byte-Array arr2 geschrieben, das den Offset bei 0 beginnt.
  • Hier ist arr das Eingabebyte-Array, das dekodiert werden muss, und arr2 ist das Ausgabearray. Stellen Sie sicher, dass arr2 über genügend Speicherplatz für die dekodierten Eingabebytes verfügt.
  • Eine IllegalArgumentException wird ausgelöst, wenn das Eingabebyte-Array kein gültiges Base64-Format hat oder arr2 nicht genügend Platz zum Schreiben der decodierten Eingabebytes hat.

Beispiel:

Code:

import java.util.Base64;
public class Base64DecodeExample {
public static void main(String[] args) {
//  encoder
Base64.Encoder enc = Base64.getEncoder();
byte arr[] = {'1'};
byte arr2[] = enc.encode(arr);
byte arr3[] = new byte[5];
System.out.println("Array encoded is: "+ arr2);
//  decoder
Base64.Decoder dec = Base64.getDecoder();
System.out.println("Array decoded is:"+ dec.decode(arr2,arr3));
}}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe:

Java Base64 Dekodierung

Ein kodiertes und dekodiertes Ergebnis eines Byte-Arrays wird bei der Ausführung des Codes gedruckt.

4. öffentlicher ByteBufferdecode ( ByteBufferbuff )

  • Dekodiert jedes einzelne Byte aus dem Eingabebyte-Puffer mit Hilfe des Base64-Kodierungsschemas.
  • Ergebnisse werden in einen neu zugewiesenen Bytepuffer geschrieben.
  • Hier ist der Buff der Eingabebytepuffer, der dekodiert werden muss.
  • Eine IllegalArgumentException wird ausgelöst, wenn der Eingabebytepuffer kein gültiges Base64-Format hat.

Beispiel:

Code:

import java.nio.ByteBuffer;
import java.util.Base64;
public class Base64DecodeExample {
public static void main(String[] args) {
//  encoder
Base64.Encoder enc = Base64.getEncoder();
String st = "Happy weekend";
ByteBuffer buff= ByteBuffer.wrap(st.getBytes());
ByteBuffer buff2 = enc.encode(buff);
System.out.print("Encoded: ");
while(buff2.hasRemaining()){
char ch = (char) buff2.get();
System.out.print(ch);
}
buff2.clear();
//  decoder
Base64.Decoder dec = Base64.getDecoder();
ByteBuffer buff3 = dec.decode(buff2);
System.out.print(" Decoded: ");
while(buff3.hasRemaining()){
char ch3 = (char) buff3.get();
System.out.print(ch3);
}
buff2.clear();
}
}
Nach dem Login kopieren

Ausgabe:

Java Base64 Dekodierung

Ein kodiertes und dekodiertes Ergebnis eines Bytepuffers wird bei der Ausführung des Codes gedruckt.

5. public InputStreamwrap ( InputStreaminpt )

  • An input stream will be returned in order to decode the byte stream, which is Base64 encoded.
  • Here, input is the input stream.

Example

Code:

import java.io.FileInputStream;
import java.io.FileOutputStream;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStream;
import java.io.OutputStream;
import java.util.Base64;
public class Base64DecodeExample {
public static void main(String[] args) throws IOException {
try (InputStream inpt       = new FileInputStream("F:\\EduCBA\\April\\Edu.txt"))
{
Base64.Encoder enc = Base64.getEncoder();
OutputStream opst = enc.wrap(new FileOutputStream("F:\\EduCBA\\April\\Eduout.txt"));
int b1;
while ((b1 = inpt.read()) != -1)
{
opst.write(b1);
}
opst.close();
}
catch (IOException ie)
{
System.err.printf("I/O exception", ie.getMessage());
}
try (FileOutputStream fopst = new FileOutputStream("F:\\EduCBA\\April\\Eduou.txt"))
{
Base64.Decoder dec = Base64.getDecoder();
InputStream inpt2 = dec.wrap(new FileInputStream("F:\\EduCBA\\April\\Eduout.txt"));
int b1;
while ((b1 = inpt2.read()) != -1)
fopst.write(b1);
inpt2.close();
}
catch (IOException ie)
{
System.err.printf("I/O exception", ie.getMessage());
}
}
}
Nach dem Login kopieren

Output:

In this program, create three create text files, Edu, Eduout, Eduou, in a location for storing data, encoded data, and decoded data respectively. The below figure is the input data.

Java Base64 Dekodierung

The encoded and decoded data will be written into the two other files on executing the code, as shown below.

Java Base64 Dekodierung

Java Base64 Dekodierung

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava Base64 Dekodierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1653
14
PHP-Tutorial
1251
29
C#-Tutorial
1224
24
Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

PHP: Eine Schlüsselsprache für die Webentwicklung PHP: Eine Schlüsselsprache für die Webentwicklung Apr 13, 2025 am 12:08 AM

PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

PHP vs. Python: Verständnis der Unterschiede PHP vs. Python: Verständnis der Unterschiede Apr 11, 2025 am 12:15 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

Php gegen andere Sprachen: Ein Vergleich Php gegen andere Sprachen: Ein Vergleich Apr 13, 2025 am 12:19 AM

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

PHP vs. Python: Kernmerkmale und Funktionen PHP vs. Python: Kernmerkmale und Funktionen Apr 13, 2025 am 12:16 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Feb 07, 2025 am 11:37 AM

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

PHP: Die Grundlage vieler Websites PHP: Die Grundlage vieler Websites Apr 13, 2025 am 12:07 AM

Die Gründe, warum PHP für viele Websites der bevorzugte Technologie -Stack ist, umfassen die Benutzerfreundlichkeit, die starke Unterstützung der Community und die weit verbreitete Verwendung. 1) Einfach zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger. 2) eine riesige Entwicklergemeinschaft und eine reichhaltige Ressourcen haben. 3) in WordPress, Drupal und anderen Plattformen häufig verwendet. 4) Integrieren Sie eng in Webserver, um die Entwicklung der Entwicklung zu vereinfachen.

Auswirkungen von PHP: Webentwicklung und darüber hinaus Auswirkungen von PHP: Webentwicklung und darüber hinaus Apr 18, 2025 am 12:10 AM

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

See all articles