Tag JSX und Rendering-Elemente verstehen – ReactJS
Willkommen zu Tag 3 der „30 Days of ReactJS“-Challenge! Heute befassen wir uns mit einem der Kernkonzepte von React: JSX. Am Ende dieses Beitrags werden Sie ein solides Verständnis von JSX haben und wissen, wie React es zum Rendern von Elementen auf der Webseite verwendet.
Was ist JSX?
JSX steht für JavaScript XML. Es handelt sich um eine Syntaxerweiterung für JavaScript, mit der Sie HTML-ähnlichen Code in Ihre JavaScript-Dateien schreiben können. JSX erleichtert das Erstellen und Visualisieren der UI-Komponenten direkt in Ihrem Code und vereint die Logik und Struktur Ihrer App.
Wie JSX funktioniert
Wenn Sie JSX schreiben, schreiben Sie eine Mischung aus HTML und JavaScript. React nimmt dies und wandelt es in Standard-JavaScript-Objekte um, die Ihre Benutzeroberfläche darstellen.
Hier ist ein einfaches Beispiel:
const element = <h1>Hello, world!</h1>;
Diese Codezeile erstellt ein React-Element, das ein
Tag mit dem Text „Hallo Welt!“.
JSX ist kein HTML
Auch wenn JSX HTML sehr ähnlich sieht, ist es wichtig zu bedenken, dass es nicht genau dasselbe ist. JSX ist ein syntaktischer Zucker, den React zum Erstellen von Elementen verwendet.
In HTML werden beispielsweise Attribute wie „class“ verwendet, um CSS-Klassen anzuwenden:
<h1 class="header">Hello, world!</h1>
Aber in JSX müssen Sie className anstelle von class verwenden, da class ein reserviertes Schlüsselwort in JavaScript ist:
const element = <h1 className="header">Hello, world!</h1>;
Ausdrücke in JSX einbetten
Eine der leistungsstarken Funktionen von JSX besteht darin, dass Sie JavaScript-Ausdrücke direkt darin einbetten können. Dadurch können Sie Inhalte basierend auf der Logik Ihrer App dynamisch generieren.
Zum Beispiel:
const name = 'Meraj'; const element = <h1>Hello, {name}!</h1>;
Hier ist {name} ein JavaScript-Ausdruck, der ausgewertet und durch den Wert der Namensvariablen ersetzt wird und als „Hallo, Meraj!“ wiedergegeben wird. auf dem Bildschirm.
Elemente in React rendern
In React ist das Rendern von Elementen der Prozess der Anzeige von Inhalten auf der Seite. React-Elemente sind die Bausteine der Benutzeroberfläche Ihrer App.
Um ein Element zu rendern, verwenden Sie die Methode ReactDOM.render(). Diese Methode benötigt zwei Argumente:
- Das React-Element, das Sie rendern möchten.
- Das DOM-Element, in dem Sie es rendern möchten.
So würden Sie das „Hallo Welt!“ wiedergeben. Beispiel:
import React from 'react'; import ReactDOM from 'react-dom/client'; const element = <h1>Hello, world!</h1>; const root = ReactDOM.createRoot(document.getElementById('root')); root.render(element);
Dieser Code weist React an, das Element innerhalb des HTML-Elements mit der ID „root“ zu rendern.
Die Kraft des virtuellen DOM von React
React verwendet ein virtuelles DOM, um Änderungen an der Benutzeroberfläche effizient zu verwalten. Wenn Sie ein Element aktualisieren, vergleicht React die neue Version mit der vorherigen und aktualisiert nur die Teile des tatsächlichen DOM, die sich geändert haben. Dieser Ansatz macht React schnell und effizient.
Beispiel aus dem wirklichen Leben: Eine Einkaufsliste
Stellen Sie sich eine Einkaufsliste auf einem Whiteboard vor. Wenn Sie ein Element ändern müssen, löschen Sie nicht die gesamte Liste und schreiben sie neu. Sie aktualisieren einfach das spezifische Element, das sich geändert hat. Das virtuelle DOM von React funktioniert ähnlich und aktualisiert nur die Teile, die geändert werden müssen.
Warum JSX verwenden?
- Lesbarer Code: Mit JSX können Sie Ihre Komponenten auf eine Weise schreiben, die leicht zu lesen und zu verstehen ist. Sie können die Struktur Ihrer Benutzeroberfläche direkt in Ihrem Code sehen.
- Weniger Code: Mit JSX können Sie weniger Code schreiben als mit React.createElement() zum manuellen Erstellen von Elementen.
- Integration mit JavaScript: Da JSX eine syntaktische Erweiterung von JavaScript ist, können Sie Logik direkt in Ihren UI-Code einbetten.
JSX mit Vite einrichten
Da wir Vite für die Entwicklung verwenden, ist die gute Nachricht, dass Vite vorkonfiguriert ist, um JSX sofort zu unterstützen. Das bedeutet, dass Sie ohne zusätzliche Einrichtung sofort mit dem Schreiben von JSX beginnen können.
Wenn Sie die Schritte von Tag 2 befolgt haben, ist Ihr Vite-Projekt bereits eingerichtet. Sie können mit der Erstellung von Komponenten mit JSX beginnen und sehen, wie sie sofort gerendert werden.
Fazit
JSX ist ein leistungsstarkes Tool, das die Lücke zwischen HTML und JavaScript schließt und die Erstellung dynamischer und interaktiver Benutzeroberflächen mit React erleichtert. Wenn Sie verstehen, wie JSX funktioniert und wie React es zum Rendern von Elementen verwendet, legen Sie eine solide Grundlage für Ihre React-Entwicklungsreise.
Morgen befassen wir uns mit Komponenten und Requisiten – den Kernbausteinen jeder React-Anwendung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTag JSX und Rendering-Elemente verstehen – ReactJS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
