Node.js in wenigen Tagen mit KI lernen – Tag 6
Today marked Day 6 of my Node.js learning adventure, and I delved into the fascinating world of the EventEmitter class. Here’s how I navigated through it and what I learned along the way.
Theory Recap
The EventEmitter class is a cornerstone in Node.js for managing events. It provides a robust way to create, emit, and handle events, making it essential for building applications that rely on event-driven architecture.
Key Methods of EventEmitter:
- on(eventName, listener): Registers a listener for a specific event.
- emit(eventName, [...args]): Emits an event, passing optional arguments to listeners.
- removeListener(eventName, listener): Removes a specific listener for an event.
- once(eventName, listener): Adds a listener that will be triggered only once.
Practical Task
Task: Create custom events and handlers.
I started by creating a class that extends EventEmitter and added custom event handlers. Here’s a step-by-step account of what I did:
- Defined the Custom Class:
I created a class called DataProcessor that extends EventEmitter. This class had a method processData to simulate data processing.
const EventEmitter = require('events'); class DataProcessor extends EventEmitter { processData(data) { this.emit('start'); // Simulate data processing setTimeout(() => { this.emit('data', data); this.emit('end'); }, 1000); } }
- Set Up Event Handlers:
I then initialized the DataProcessor class and defined handlers for three events: 'start', 'data', and 'end'.
// Initialization const processor = new DataProcessor(); // Event handlers processor.on('start', () => console.log('Processing started...')); processor.on('data', (data) => console.log(`Processing data: ${data}`)); processor.on('end', () => console.log('Processing completed.'));
- Emitted Events:
Finally, I called the processData method to see the events in action.
processor.processData('Some data');
Watching the sequence of events unfold was enlightening. The console output showed the flow from starting the process to handling data and completing it.
Independent Task
Task: Develop a notification system using events.
For the independent task, I designed a Notifier class. Here’s how I approached it:
- Created the Notifier Class:
const EventEmitter = require('events'); class Notifier extends EventEmitter { constructor() { super(); this.notifications = []; } addNotification(notification) { if (typeof notification !== 'string') { this.emit('error', 'Notification must be a string'); return; } this.notifications.push(notification); this.emit('notify', notification); if (this.notifications.length > 0) { this.emit('complete'); } } }
- Defined Event Handlers:
I set up handlers for 'notify', 'error', and 'complete'.
const notifier = new Notifier(); notifier.on('notify', (message) => console.log(`New notification: ${message}`)); notifier.on('error', (err) => console.error(`Error: ${err}`)); notifier.on('complete', () => console.log('All notifications processed.'));
- Tested the System:
I tested the system by adding notifications and handling potential errors.
notifier.addNotification('This is your first notification.'); notifier.addNotification('This is your second notification.'); notifier.addNotification(123); // This should trigger an error
It was satisfying to see how the notifications were handled, errors were reported, and the completion event was triggered.
Conclusion
Today’s exploration of EventEmitter has significantly deepened my understanding of event-driven programming in Node.js. Implementing custom events and handlers was a great way to see how events flow and how they can be managed effectively. The independent task further reinforced these concepts and gave me hands-on experience with building a notification system.
I’m excited to continue this journey and see what the next days have in store!
Resources
All lessons created by ChatGPT can be found at: https://king-tri-ton.github.io/learn-nodejs
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNode.js in wenigen Tagen mit KI lernen – Tag 6. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
