Im digitalen Zeitalter sind personalisierte Klingeltöne zu einer beliebten Möglichkeit geworden, den eigenen Stil auszudrücken. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Avidemux, einer leistungsstarken Open-Source-Videobearbeitungssoftware, ganz einfach Klingeltöne aus Videodateien extrahieren und erstellen. Obwohl Avidemux über leistungsstarke Funktionen verfügt, kann es für Benutzer, die mit seiner Bedienung nicht vertraut sind, einschüchternd wirken. Dazu erhalten Sie vom PHP-Editor Zimo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, unter anderem zur Einrichtung der chinesischen Oberfläche und zur Erstellung von Klingeltönen aus Videos. Wenn Sie die einfachen Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie mit Avidemux personalisierte Klingeltöne erstellen, die Ihr Gerät noch einzigartiger machen.
1. So stellen Sie Avidemux auf die chinesische Benutzeroberfläche ein
1. Wählen Sie direkt auf dem Computerdesktop die zugehörige Anwendung von Avidemux aus.
2. Im nächsten Schritt öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
3. Wenn zu diesem Zeitpunkt kein Problem vorliegt, überprüfen Sie die Einstellungen. 4. Nachdem Sie die oben genannten Vorgänge abgeschlossen haben, wechseln Sie weiter von Englisch zu Chinesisch, indem Sie die Position des Symbols bestätigen.5. Auf diese Weise werden die entsprechenden Ergebnisse gefunden und die Anforderungen können erreicht werden.
2. So erstellen Sie mit Avidemux einen einfachen Klingelton aus einer Videodatei
Öffnen Sie Avidemux und klicken Sie auf „Datei->Öffnen“ oder auf das Ordnersymbol, wie im Screenshot gezeigt.
Navigieren Sie zum Speicherort der Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen
Avidemux öffnet die Datei. Von hier aus können Sie den Start- und Endpunkt Ihres Klingeltons auswählen
Als Erstes müssen Sie den Startpunkt auswählen. Dazu können Sie das gesamte Video abspielen und die Uhrzeit notieren oder, noch einfacher, auf den Schieberegler klicken und ihn ziehen.
Sie können die Dateien mithilfe der Schaltflächen auf der Benutzeroberfläche durchsuchen. Eine präzisere Möglichkeit besteht jedoch darin, mit der linken und rechten Kopftaste schnell (Taste gedrückt halten) oder langsam durch das Video zu blättern (tippen), bis Sie das Ideal gefunden haben Position.
Sobald Sie den Startpunkt gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „A“. Sie sehen nun das ausgewählte Video von diesem Punkt bis zum Ende. Beachten Sie außerdem, dass Sie unter der Auswahl „A Start“ und „B End“ sehen.
Wir möchten nicht, dass der Klingelton länger als 90 Sekunden dauert. Wir müssen noch den Endpunkt (B) auswählen. Ziehen Sie erneut den Schieberegler und lassen Sie ihn abspielen, oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Ende des Klingeltons zu finden, und klicken Sie auf „B“.
Überprüfen Sie Ihre Arbeit vor dem Speichern
Klicken Sie auf Ihre Auswahl, um zwischen Anfang und Ende zu wechseln, und drücken Sie zum Überprüfen die Taste „Piay“.
Drücken Sie „OK“ und dann „B“ und Sie werden sehen, dass der neue Endpunkt aktualisiert wird.
Wenn Sie die Audioqualität anpassen müssen, können Sie auf „Konfigurieren“ klicken. Wir klicken jedoch auf das Menü „Audio“ und wählen „Audio speichern“.
Bestimmen Sie, wo Sie den Klingelton speichern möchten und welchen Klingelton Sie abrufen möchten. Wir werden einige Testdateien erstellen, bis wir es richtig hinbekommen, also nennen wir es „Testdatei 1“ und hängen die MP3-Datei an. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, da Avidemux Erweiterungen nicht automatisch hinzufügt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie mit so kleinen Dateien arbeiten, dauert der Kodierungsvorgang normalerweise weniger als ein paar Sekunden. Möglicherweise merken Sie gar nicht, was passiert, bis die Datei plötzlich dort erscheint, wo Sie sie gespeichert haben.
Weil es so schnell ist, können wir es testen und superschnelle Anpassungen vornehmen und die Datei dann ein paar Mal wiederholen, bis sie stimmt. Sobald Sie zufrieden sind, können Sie die Dateien auf Ihr Gerät übertragen. Wenn Sie iPhone, iTunes und Android verwenden, können Sie die Datei im Ordner „Klingeltöne“ ablegen.
Nachdem Sie Ihren neuen Klingelton auf Ihr Telefon geladen haben, können Sie mit der Einrichtung auf Ihrem Gerät fortfahren.
Anhand der obigen Anleitung haben wir detailliert vorgestellt, wie man die Avidemux-Softwareschnittstelle auf Chinesisch einstellt und wie man damit auf einfache Weise einfache Klingeltöne aus Videodateien erstellt. Egal, ob Sie dieses leistungsstarke Videobearbeitungstool bequemer bedienen oder personalisierte Klingeltöne für Ihr Telefon oder Gerät erstellen möchten, Avidemux bietet einfache und effektive Lösungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie Avidemux auf die chinesische Benutzeroberfläche ein. So verwenden Sie Avidemux zum Erstellen von Klingeltönen aus Videodateien. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!