


Blasensortierung, Auswahlsortierung, Einfügungssortierung | Datenstrukturen und Algorithmen in JavaScript
Sortieralgorithmen sind das Rückgrat vieler Rechenaufgaben und spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation von Daten für einen effizienten Zugriff und eine effiziente Verarbeitung. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der gerade erst damit beginnt, die Welt der Algorithmen zu erkunden, oder ein erfahrener Entwickler, der sein Wissen auffrischen möchte, das Verständnis dieser grundlegenden Sortiertechniken ist unerlässlich. In diesem Beitrag werden wir einige der grundlegenderen Sortieralgorithmen untersuchen – Blasensortierung, Auswahlsortierung und Einfügungssortierung.
Blasensortierung
Bubble Sort ist ein einfacher, vergleichsbasierter Sortieralgorithmus. Es durchläuft wiederholt eine Liste, vergleicht benachbarte Elemente und tauscht sie aus, wenn sie in der falschen Reihenfolge sind. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis keine weiteren Swaps mehr erforderlich sind, was anzeigt, dass die Liste sortiert ist. Obwohl Bubble Sort leicht zu verstehen und zu implementieren ist, ist es für große Datensätze ineffizient, sodass es hauptsächlich für Bildungszwecke und kleine Datensätze geeignet ist.
Bubble Sort hat eine zeitliche Komplexität von O(n2).
// a random array of 20 numbers const inputArray = [34, 100, 23, 45, 67, 89, 12, 56, 78, 90, 23, 45, 67, 89, 12, 56, 78, 90, 23, 45] function bubbleSort (input) { const n = input.length const sortedArray = [...input] // loop n times for (let i = 0; i < n; i++) { // loop through all n-1 pairs for (let j = 0; j < n-1; j++) { // if a > b, swap; else do nothing if (sortedArray[j] > sortedArray[j+1]) { const temp = sortedArray[j] sortedArray[j] = sortedArray[j+1] sortedArray[j+1] = temp } } } return sortedArray } console.log("Input:", inputArray) console.log("Ouput:", bubbleSort(inputArray))
Auswahlsortierung
Selection Sort ist ein einfacher, vergleichsbasierter Sortieralgorithmus. Dabei wird die Liste in einen sortierten und einen unsortierten Bereich unterteilt. Es wählt wiederholt das kleinste (oder größte) Element aus dem unsortierten Bereich aus und tauscht es mit dem ersten unsortierten Element aus, wodurch der sortierte Bereich allmählich wächst. Die Auswahlsortierung ist für große Datenmengen nicht besonders effizient, aber leicht zu verstehen und hat den Vorteil, dass die Anzahl der Swaps minimiert wird.
Selection Sort hat eine zeitliche Komplexität von O(n2).
// a random array of 20 numbers const inputArray = [34, 100, 23, 45, 67, 89, 12, 56, 78, 90, 23, 45, 67, 89, 12, 56, 78, 90, 23, 45] function selectionSort (input) { const n = input.length const sortedArray = [...input] // loop n times for (let i = 0; i < n; i++) { // start from i'th position let lowestNumberIndex = i for (let j = i; j < n-1; j++) { // identify lowest number if (sortedArray[j] < sortedArray[lowestNumberIndex]) { lowestNumberIndex = j } } // swap the lowest number with that in i'th position const temp = sortedArray[i] sortedArray[i] = sortedArray[lowestNumberIndex] sortedArray[lowestNumberIndex] = temp } return sortedArray } console.log("Input:", inputArray) console.log("Ouput:", selectionSort(inputArray))
Einfügungssortierung
Insertion Sort ist ein intuitiver, vergleichsbasierter Sortieralgorithmus, der die endgültige sortierte Liste Element für Element aufbaut. Dabei werden Elemente aus dem unsortierten Teil der Liste übernommen und an der richtigen Position im sortierten Teil eingefügt. Insertion Sort ist effizient für kleine Datensätze oder nahezu sortierte Daten und wird in praktischen Anwendungen häufig als einfachere Alternative zu komplexeren Algorithmen verwendet.
Einfügungssortierung hat eine zeitliche Komplexität von O(n2).
function insertionSort (input) { const n = input.length const sortedArray = [...input] // loop n times, starting at index 1 for (let i = 1; i < n; i++) { // start at index 1 const comparedNumber = sortedArray[i] let tempIndex = i // compare with previous numbers (right to left) for (let j = i-1; j >= 0; j--) { // if number in current index is larger than compared number, swap if (sortedArray[j] > comparedNumber) { sortedArray[tempIndex] = sortedArray[j] sortedArray[j] = comparedNumber tempIndex = j } else { // OPTIONAL: else exit break } } } return sortedArray } console.log("Input:", inputArray) console.log("Ouput:", insertionSort(inputArray))
Zusammenfassung
Auch wenn grundlegende Sortieralgorithmen wie Bubble Sort, Selection Sort und Insertion Sort für große Datensätze möglicherweise nicht die effizientesten sind, bieten sie eine hervorragende Grundlage für das Verständnis des Algorithmusdesigns. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, würde ich gerne Ihre Gedanken hören. Schreiben Sie unten einen Kommentar, teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit oder stellen Sie Fragen – ich werde mein Bestes geben, um sie zu beantworten.
Viel Spaß beim Codieren!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBlasensortierung, Auswahlsortierung, Einfügungssortierung | Datenstrukturen und Algorithmen in JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
