SUP-Tag in HTML
SUP-Tag in HTML fügt dem HTML-Dokument hochgestellten Text hinzu. SUP ist eine Abkürzung für hochgestellten Text. Es wird hauptsächlich in HTML-Sprachen zur Darstellung mathematischer Ausdrücke und wissenschaftlicher Formeln verwendet. Die Platzierung des SUP-Tags erfolgt in der halben Position der Höhe seines Zeichens auf der Grundlinie. Es dient ausschließlich typografischen Zwecken. Eine weitere Verwendung dieses Tags ist die Anzeige von Fußnoten.
Der Text zwischen .. Zeigt hochgestellten Text in kleineren Schriftgrößen im Inline-Textformat an. Es ist eine gängige Praxis, es zur Anzeige von Exponenten zu verwenden, die die Potenz von Zahlen in der Textdarstellung angeben. Tag hat keine speziellen Attribute, unterstützt aber globale und Ereignisattribute.
Syntax:
Um das sup-Tag in HTML zu verwenden, befolgen Sie die folgende Syntax:
<sup> text </sup>
- Wie in der obigen Syntax gezeigt, ist der Text zwischen dem Das Tag wird als hochgestellter Text für den Text betrachtet. Menschen verwenden es in mathematischen Formeln und spezifischen wissenschaftlichen Gleichungen.
- Beispiel:
52 = 25
- HTML-Sup-Tag unterstützt globale Attribute wie Zugriffsschlüssel, Klasse, Daten-*, Verzeichnis, Inhalt, ziehbar, Dropzone, versteckt, ID, Sprache, Rechtschreibprüfung, Stil, Tabindex, Titel, Übersetzung usw.
- Es unterstützt auch Ereignisattribute wie onafterprint, onbeforeprint, onerror, onbeforeunload, onhashchange, onload, onmessage, ononline, onoffline, onpagehide, onpopstate, onpageshow, onpagehide, onresize, onunload, onstorage und viele mehr.
Beispiele für SUP-Tags in HTML
Sie können das Sup-Tag auch verwenden, um eine stilvolle Wortmarke für Geschäfts- oder Produktzwecke anzuzeigen. Dies ist auch mit CSS möglich; Wir verwenden hier nicht das Sup-Tag. Ein Beispiel hierfür ist wie folgt:
Beispiel #1
Sehen wir uns an, wie mathematische Gleichungen mit dem geschrieben werden können. Etikett. Ein Beispiel enthält verschiedene mathematische Formeln, wie unten gezeigt:
Code:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <style> * { box-sizing: border-box; } .column { float: left; width: 40%; } </style> </head> <body> <div class="row"> <h2>Mathematical Equations</h2> <div class="column"> <h4>Mathematical formulas</h4> <p> <b> Area of Square :</b> A = l <sup> 2 </sup></p> <p> <b> Area of Circle :</b> A = 3.14 * r <sup> 2 </sup></p> <p> <b> Area of Sphere :</b> A = 4 * 3.14* 4 <sup> 2 </sup></p> <p> <b> Area of Cube :</b> V = s <sup> 3 </sup></p> <p> <b> Area of Cylinder :</b> V = 3.14 * r <sup>2</sup></p> <p> <b> Product :</b> A <sup> m </sup> * A <sup> n </sup> = a <sup>m + n</sup></p> <p> <b> Quotient :</b> A <sup> m </sup> / A <sup> n </sup> = a <sup>m - n</sup></p> <p> <b> Power of Power :</b> (a*b) <sup> n </sup> = a <sup> n </sup> * b <sup> n </sup> <p> <b> Power of Power :</b> (a/b) <sup> n </sup> = a <sup> n </sup> / b <sup>n</sup></p> <p> <b> Zero Exponents :</b> a <sup> 0 </sup> = 1</p> <br> </div> <div class="column" > <h4> Factoring formulas </h4> <p> <b> a<sup>2</sup> - b <sup>2</sup> = (a - b) * ( a + b ) </b> </p> <p> <b> a<sup>4</sup> - b <sup>4</sup> = (a - b) * ( a + b ) * (a <sup>2</sup> + b <sup>2</sup> ) </b> </p> <p> <b> a<sup>6</sup> - b <sup>6</sup> = (a - b) * ( a + b ) * (a <sup>2</sup> -ab + b <sup>2</sup> ) * (a <sup>2</sup> +ab + b <sup>2</sup> ) </b> </p> <p> <b> a<sup>3</sup> + b <sup>3</sup> = (a + b) * (a <sup>2</sup> -ab + b <sup>2</sup> ) </b> </p> <p> <b> a<sup>3</sup> - b <sup>3</sup> = (a - b) * (a <sup>2</sup> +ab + b <sup>2</sup> ) </b> </p> <p> <b>(a+b) <sup>2</sup> = a <sup>2</sup> + 2ab + b <sup>2</sup> </b> </p> <p> <b> (a-b) <sup>2</sup> = a <sup>2</sup> -2ab + b <sup>2</sup> </b> </p> <p> <b> (a+b+c) <sup>2</sup> = a <sup>2</sup> + b <sup>2</sup> + c <sup>2</sup> + 2(ab + bc + ca) </b> </p> <p> <b> (a+b) <sup>3</sup> = a <sup>3</sup> + b <sup>3</sup> + 3ab(a+b) </b> </p> <p> <b> (a-b) <sup>3</sup> = a <sup>3</sup> - b <sup>3</sup> - 3ab(a-b) </b> </p> </div> </div> </body> </html>
Ausgabe:
Beispiel #2
Zeigt Quadrate und Kubikzahlen der Zahlen in Tag.
Code:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> </head> <body> <h2>Squares and Cube of Numbers</h2> <h4>Numbers & its Square</h4> <p> <b> 1<sup> 2 </sup> = 1</b> </p> <p> <b> 2<sup> 2 </sup> = 4</b> </p> <p> <b> 3<sup> 2 </sup> = 9</b> </p> <p> <b> 4<sup> 2 </sup> = 16</b> </p> <p> <b> 5<sup> 2 </sup> = 25</b> </p> <h4>Numbers & its Cube</h4> <p> <b> 1<sup> 3 </sup> = 1</b> </p> <p> <b> 2<sup> 3 </sup> = 8</b> </p> <p> <b> 3<sup> 3 </sup> = 27</b> </p> <p> <b> 4<sup> 3 </sup> = 64</b> </p> <p> <b> 5<sup> 3 </sup> = 125</b> </p> </body> </html>
Ausgabe:
Beispiel #3
Tag wird verwendet, um physikalische Gleichungen darzustellen, wie unten gezeigt.
Code:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> </head> <body> <h2>Physics Equations</h2> <p><b>Kinetic Energy formula E = 1/2 mv <sup> 2 </sup></b> </p> <p><b>Kinetic Elastic Energy formula E = 1/2 ke <sup> 2 </sup></b> </p> <p> <b> Enery of object: E= MC<sup> 2 </sup> </b> </p> <p><b>Power Current resistance formula = I<sup> 2 </sup> R</b> </p> <p><b> Formula for calculating velocity , distance and acceleration : v<sup> 2 </sup> - u <sub>2 </sub> =2as</b> </p> </body> </html>
Ausgabe:
Fazit
Hier haben wir erfahren, dass das Das Tag im HTML-Code stellt den Überschriftstext im zugehörigen HTML-Dokument dar. Benutzer verwenden dieses Tag hauptsächlich für mathematische Ausdrücke, wissenschaftliche Gleichungen und die Anzeige von Sprachabkürzungen. Es bietet Text in der Hälfte der unterdurchschnittlichen Zeile und ist in einer kleineren Textgröße.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSUP-Tag in HTML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.
