Erstellen einer Einheitenumrechner-App in Angular mit Tailwind CSS
Einheitenumrechner sind praktische Werkzeuge zum Umrechnen von Maßeinheiten zwischen verschiedenen Einheiten und erleichtern die Arbeit mit verschiedenen Maßsystemen. In diesem Tutorial erstellen wir eine Einheitenumrechner-App in Angular, mit der Benutzer Werte zwischen verschiedenen Längeneinheiten wie Metern, Kilometern, Zentimetern und Millimetern umrechnen können. Wir implementieren die Konvertierungslogik und verwenden Tailwind CSS für das Styling, um eine optisch ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Einrichten des Projekts
- Implementierung der Konvertierungslogik
- Styling mit Tailwind CSS
- Ausführen der Anwendung
- Fazit
- Den Code erkunden
Einführung
Eine Einheitenumrechner-App bietet ein nützliches Tool zum Umrechnen von Maßeinheiten zwischen verschiedenen Einheiten und erleichtert so die Arbeit mit verschiedenen Maßsystemen. In diesem Projekt konzentrieren wir uns auf Längeneinheiten, die es Benutzern ermöglichen, Werte zwischen Metern, Kilometern, Zentimetern und Millimetern umzurechnen. Die App wird über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche verfügen, die es Benutzern ermöglicht, einen Wert einzugeben, die Einheiten auszuwählen, von denen bzw. in die umgerechnet werden soll, und das umgerechnete Ergebnis sofort anzuzeigen.
Einrichten des Projekts
Erstellen Sie zunächst ein neues Angular-Projekt. Wenn Sie Angular CLI noch nicht eingerichtet haben, installieren Sie es mit dem Befehl:
npm install -g @angular/cli
Als nächstes erstellen Sie ein neues Angular-Projekt:
ng new unit-converter-app cd unit-converter-app
Nachdem das Projekt eingerichtet ist, installieren Sie Tailwind CSS:
npm install -D tailwindcss npx tailwindcss init
Konfigurieren Sie Tailwind CSS, indem Sie die Datei tailwind.config.js aktualisieren:
module.exports = { content: ["./src/**/*.{html,ts}"], theme: { extend: {}, }, plugins: [], }
Fügen Sie die Basis, Komponenten und Dienstprogramme von Tailwind in Ihre src/styles.css ein:
@tailwind base; @tailwind components; @tailwind utilities;
Implementierung der Konvertierungslogik
Definieren Sie in app.component.ts die Konvertierungslogik zwischen Einheiten:
import { Component, inject, signal } from '@angular/core'; import { RouterOutlet } from '@angular/router'; import { FormsModule } from '@angular/forms'; import { Meta } from '@angular/platform-browser'; @Component({ selector: 'app-root', standalone: true, imports: [RouterOutlet, FormsModule], templateUrl: './app.component.html', styleUrl: './app.component.scss', }) export class AppComponent { units = signal(['Meter', 'Kilometer', 'Centimeter', 'Millimeter']); inputValue = signal(0); fromUnit = signal('Meter'); toUnit = signal('Meter'); result = signal<number | null>(null); errorMessage = signal<string | null>(null); meta = inject(Meta); constructor() { this.meta.addTag({ name: 'viewport', content: 'width=device-width, initial-scale=1', }); this.meta.addTag({ rel: 'icon', type: 'image/x-icon', href: 'favicon.ico', }); this.meta.addTag({ rel: 'canonical', href: 'https://unit-converter-app-manthanank.vercel.app/', }); this.meta.addTag({ property: 'og:title', content: 'Unit Converter App' }); this.meta.addTag({ name: 'author', content: 'Manthan Ankolekar' }); this.meta.addTag({ name: 'keywords', content: 'angular' }); this.meta.addTag({ name: 'robots', content: 'index, follow' }); this.meta.addTag({ property: 'og:description', content: 'A simple unit converter app built using Angular that converts units like meter, kilometer, and more.', }); this.meta.addTag({ property: 'og:image', content: 'https://unit-converter-app-manthanank.vercel.app/image.jpg', }); this.meta.addTag({ property: 'og:url', content: 'https://unit-converter-app-manthanank.vercel.app/', }); } convert() { if (!this.validateInput()) { return; } const conversionRates: { [key: string]: number } = { Meter: 1, Kilometer: 0.001, Centimeter: 100, Millimeter: 1000, }; const fromRate = conversionRates[this.fromUnit()]; const toRate = conversionRates[this.toUnit()]; this.result.set((this.inputValue() * fromRate) / toRate); } reset() { this.inputValue.set(0); this.fromUnit.set('Meter'); this.toUnit.set('Meter'); this.result.set(null); this.errorMessage.set(null); } swapUnits() { const temp = this.fromUnit(); this.fromUnit.set(this.toUnit()); this.toUnit.set(temp); } validateInput(): boolean { if (this.inputValue() < 0) { this.errorMessage.set('Input value cannot be negative.'); return false; } this.errorMessage.set(null); return true; } }
Dieser Code richtet die grundlegende Konvertierungslogik ein und verarbeitet Benutzereingaben zum Konvertieren von Längeneinheiten.
Styling mit Tailwind CSS
Jetzt entwerfen wir die Schnittstelle mit Tailwind CSS in app.component.html:
<div class="min-h-screen flex items-center justify-center bg-gray-100"> <div class="p-6 max-w-3xl mx-auto bg-white rounded-xl shadow-md space-y-4"> <h2 class="text-2xl font-bold text-center">Unit Converter</h2> <div class="space-y-2"> <label for="inputValue" class="block text-sm font-medium text-gray-700">Input Value:</label> <input type="number" id="inputValue" [(ngModel)]="inputValue" class="mt-1 block w-full px-3 py-2 border border-gray-300 rounded-md shadow-sm focus:outline-none focus:ring-indigo-500 focus:border-indigo-500 sm:text-sm" /> </div> <div class="space-y-2"> <label for="fromUnit" class="block text-sm font-medium text-gray-700">From:</label> <select id="fromUnit" [(ngModel)]="fromUnit" class="mt-1 block w-full px-3 py-2 border border-gray-300 rounded-md shadow-sm focus:outline-none focus:ring-indigo-500 focus:border-indigo-500 sm:text-sm"> @for (unit of units(); track $index) { <option [value]="unit">{{ unit }}</option> } </select> </div> <div class="space-y-2"> <label for="toUnit" class="block text-sm font-medium text-gray-700">To:</label> <select id="toUnit" [(ngModel)]="toUnit" class="mt-1 block w-full px-3 py-2 border border-gray-300 rounded-md shadow-sm focus:outline-none focus:ring-indigo-500 focus:border-indigo-500 sm:text-sm"> @for (unit of units(); track $index) { @if (unit !== fromUnit()) { <option [value]="unit">{{ unit }}</option> } } </select> </div> <div class="flex space-x-2"> <button (click)="convert()" class="w-full bg-indigo-600 text-white py-2 px-4 rounded-md shadow-sm hover:bg-indigo-700 focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-offset-2 focus:ring-indigo-500">Convert</button> <button (click)="reset()" class="w-full bg-gray-600 text-white py-2 px-4 rounded-md shadow-sm hover:bg-gray-700 focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-offset-2 focus:ring-gray-500">Reset</button> <button (click)="swapUnits()" class="w-full bg-yellow-600 text-white py-2 px-4 rounded-md shadow-sm hover:bg-yellow-700 focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-offset-2 focus:ring-yellow-500">Swap</button> </div> @if (errorMessage()){ <div class="text-red-500 text-center mt-4">{{ errorMessage() }}</div> } @if (result() !== null) { <h3 class="text-xl font-semibold text-center mt-4">Result: {{result()}}</h3> } </div> </div>
Das Design nutzt CSS-Klassen von Tailwind, um eine einfache, reaktionsfähige Benutzeroberfläche zu erstellen, die sich nahtlos an verschiedene Geräte anpasst.
Ausführen der Anwendung
Führen Sie Ihre Anwendung aus mit:
ng serve
Navigieren Sie zu http://localhost:4200/, um Ihre Einheitenumrechner-App in Aktion zu sehen. Sie können einen Wert eingeben, Einheiten aus den Dropdown-Menüs auswählen und auf „Umrechnen“ klicken, um das Ergebnis sofort anzuzeigen.
Fazit
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich eine Einheitenumrechner-App in Angular erstellt und dabei Tailwind CSS für die Gestaltung verwendet. Dieses Projekt zeigt, wie man eine funktionale und optisch ansprechende Webanwendung erstellt, die ein wertvolles Werkzeug zum Umrechnen von Längeneinheiten bietet. Sie können die App weiter verbessern, indem Sie weitere Einheitenoptionen hinzufügen, das Design verbessern oder zusätzliche Funktionen implementieren.
Viel Spaß beim Codieren!
Sie können den Inhalt jederzeit nach Bedarf anpassen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen. Viel Glück mit Ihrem Projekt! ?
Den Code erkunden
Besuchen Sie das GitHub-Repository, um den Code im Detail zu erkunden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen einer Einheitenumrechner-App in Angular mit Tailwind CSS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.
