Verwenden Sie nicht React.Context, sondern erstellen Sie Hooks.
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Sie React.Context in Ihren Apps loswerden und eine Motivation dafür finden.
Sie sind wahrscheinlich mit React vertraut und haben möglicherweise bereits Erfahrung mit React.Context, wenn Sie bei diesem Artikel gelandet sind, aber wenn nicht, lesen Sie ihn trotzdem gerne und teilen Sie ihn mit Leuten, die interessiert sein könnten.
1. Warum React.Context vermeiden?
Der Kontext beeinträchtigt die Lesbarkeit, verwickelt die App und schränkt sie ein.
Schauen Sie sich einfach dieses einfache Beispiel an:
<ThemeContext.Provider value={theme}> <AuthContext.Provider value={currentUser}> <ModalContext.Provider value={modal}> <VolumeContext.Provider value={volume}> <RouterProvider router={router} /> </VolumeContext.Provider> </ModalContext.Provider> </AuthContext.Provider> </ThemeContext.Provider>
Sieht nicht allzu verständlich und zuverlässig aus, oder?
Hier sind einige mögliche Probleme bei der Verwendung von Kontexten:
- Je mehr Kontexte verwendet werden, desto weniger lesbar und kontrollierbar wird Ihre App;
- Manchmal erfordern verschachtelte Kontexte eine korrekte Reihenfolge, um zu funktionieren, was die Wartung Ihrer App erschwert;
- Einige Kontexte sollten während der Einrichtung einer Testumgebung wiederverwendet werden, damit sie weiterhin ordnungsgemäß funktionieren;
- Sie müssen sicherstellen, dass die Komponente ein untergeordnetes Element im Baum eines erforderlichen Kontextanbieters ist.
Lustige Tatsache: Die bekannte „Promise-Hölle“ sieht ähnlich aus ?♂️
loadClients() .then((client) => { return populate(client) .then((clientPopulated) => { return commit(clientPopulated); }); });Nach dem Login kopieren
2. Wie ersetze ich React.Context?
Erstellen Sie stattdessen Hooks.
Ersetzen wir ThemeContext aus dem obigen Beispiel durch einen benutzerdefinierten useTheme-Hook:
import { useAppEvents } from 'use-app-events'; const useTheme = () => { const [theme, setTheme] = useState('dark'); /** Set up communication between the instances of the hook. */ const { notifyEventListeners, listenForEvents } = useAppEvents(); listenForEvents('theme-update', (themeNext: string) => { setTheme(themeNext); }); const updateTheme = (themeNext: string) => { setTheme(themeNext); notifyEventListeners('theme-update', themeNext); }; return { theme, updateTheme, }; };
Wir haben ein npm-Paket namens use-app-events verwendet, um alle Instanzen des useTheme-Hooks kommunizieren zu lassen, um ihren Theme-Status zu synchronisieren. Es stellt sicher, dass der Theme-Wert derselbe ist, wenn useTheme mehrmals in der App aufgerufen wird.
Darüber hinaus wird das Theme dank des Use-App-Events-Pakets sogar zwischen Browser-Registerkarten synchronisiert.
An diesem Punkt wird ThemeContext nicht mehr benötigt, da der useTheme-Hook überall in der App verwendet werden kann, um das aktuelle Thema abzurufen und zu aktualisieren:
const App = () => { const { theme, updateTheme } = useTheme(); updateTheme('light'); // Output: <div>Current theme: light</div> return <div>Current theme: {theme}</div>; }
Was sind die Vorteile des Ansatzes:
- Es ist nicht nötig, irgendwo oben am Baum einen Haken anzubringen, bevor Kinder ihn verwenden können (einschließlich Testumgebungen);
- Die Renderstruktur ist sauberer, d. h. keine verwirrende pfeilförmige Struktur mehr, die aus Ihren Kontexten erstellt wird;
- Der Status wird zwischen den Registerkarten synchronisiert.
Abschluss
React.Context war vor einiger Zeit sicherlich ein leistungsstarkes Tool, aber Hooks bieten eine kontrollierte und zuverlässigere Möglichkeit, den globalen Status Ihrer App zu verwalten, wenn sie ordnungsgemäß in Verbindung mit dem Paket „use-app-events“ implementiert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie nicht React.Context, sondern erstellen Sie Hooks.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
