

LBank Labs unterstützt Kintsus 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde, um DeFi auf Monad mit Composable Liquid Staking zu katalysieren
LBank Labs, ein 100-Millionen-Dollar-Multistrategie-Kryptofonds, freut sich, seine Teilnahme an der 4-Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde von Kintsu bekannt zu geben.
Singapur, Singapur, 5. September 2024, Chainwire
LBank Labs, ein 100-Millionen-Dollar-Multistrategie-Kryptofonds, freut sich, seine Teilnahme an der 4-Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde von Kintsu bekannt zu geben, die von Castle Island Ventures geleitet wurde. An der Runde nahmen auch wichtige Branchenakteure teil, darunter Brevan Howard Digital, CMT Digital, Spartan Group, Breed VC, CMS Holdings, Animoca Ventures und mehrere hochkarätige Angel-Investoren wie Alex Matthews und Ross Trachtman von Brevan Howard Digital, Marin Tvrdic von Lido und Robinson Burkey von der Wormhole Foundation.
Kintsu, ein von Stephen Novenstern, einem ehemaligen Strategieleiter bei Pangolin, gegründetes Liquid Staking-Protokoll, hat aufgrund seines innovativen Ansatzes zum Staking auf der Monad-Blockchain schnell Aufmerksamkeit erregt. Nachdem Kintsu zunächst ein Liquid Staking-Protokoll auf der Aleph Zero-Blockchain entwickelt hatte, hat es sich nun ganz auf Monad konzentriert, eine mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Layer-1-Blockchain, die im DeFi-Bereich bahnbrechend sein dürfte.
„Das Abstecken verursacht Opportunitätskosten für DeFi, die das Wachstum auf Protokollebene einschränken können“, sagte Novenstern. „Die Kategorie der Liquid-Stake-Token, nicht nur liquide, sondern auch ‚kombinierbar‘, bot eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, und hat zu einer großartigen Produktmarktanpassung in revolutionären Blockchains wie Ethereum und Solana geführt.“ Mit der bevorstehenden Einführung von Monad sieht Kintsu eine enorme Chance, das DeFi-Ökosystem auf dieser neuen Blockchain zu katalysieren, die von großen Akteuren wie Paradigm, Electric Capital und Coinbase Ventures unterstützt wird.
Kintsus Seed-Runde, die im Mai begann und Anfang dieses Monats abgeschlossen wurde, war als einfache Vereinbarung für zukünftiges Eigenkapital (SAFE) plus Token-Warrants strukturiert. Obwohl die Bewertung nicht bekannt gegeben wurde, unterstreicht die strategische Unterstützung durch LBank Labs und andere namhafte Investoren das starke Vertrauen in Kintsus Potenzial, Innovationen im Bereich Liquid Staking voranzutreiben.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Kintsu, die ihre bahnbrechenden Lösungen für flüssiges Abstecken in die Monad-Blockchain einbringt“, sagte Nathalie Yang, Direktorin bei LBank Labs. „Kintsus Fokus auf Composable Liquid Staking und ihre strategische Ausrichtung auf Monad steht im Einklang mit unserer Investitionsthese, Projekte zu unterstützen, die das Potenzial haben, Industriestandards neu zu definieren. Wir glauben, dass Kintsu gut positioniert ist, um bedeutende Innovationen und Akzeptanz im Monaden-Ökosystem voranzutreiben.“
„Wir freuen uns sehr, LBankLabs an Bord zu haben, während wir uns darauf konzentrieren, DeFi auf Monad mit zusammensetzbarem Liquid Staking zu katalysieren.“ Das Team bringt eine Menge Know-how und Netzwerk mit, die dazu beigetragen haben, unser Wachstum zu verstärken. Es ist wirklich toll, hochqualifizierte Venture-Partner zu haben, die Kintsu bei unserer Mission unterstützen können, Monad-Einsätze in alles zu integrieren“ – Stephen Novenstern, Gründer von Kintsu
Kintsus sMONAD-Liquid-Stake-Token soll in der ersten Woche des Mainnet-Starts von Monad auf den Markt kommen, der später in diesem Jahr erwartet wird. Die Monad-Blockchain mit ihrem parallelisierten EVM, der asynchronen Ausführung und der benutzerdefinierten MonadDB-Statusdatenbank wird voraussichtlich eine revolutionäre Ergänzung des Web3-Bereichs sein, wobei Kintsu eine zentrale Rolle in seinem DeFi-Ökosystem spielt.
Kintsu beschäftigt derzeit ein Team von etwa einem Dutzend Mitarbeitern und ist auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur im Bereich Liquid Staking zu werden, indem es Best Practices aus milliardenschweren TVL-Protokollen nutzt und gleichzeitig die DAO-Beteiligung und Dezentralisierung vorantreibt. Die Zukunft des Liquid Staking auf Monad ist rosig und mit der Unterstützung von LBank Labs und anderen Branchenführern ist Kintsu auf dem besten Weg, die DeFi-Landschaft neu zu gestalten.
Über LBank Labs
LBank Labs ist mit einem verwalteten Vermögen von 100 Millionen US-Dollar für seine strategischen Investitionen im Blockchain- und Kryptowährungsbereich bekannt. Sein Portfolio umfasst innovative Projekte wie Entangle, Puffer Finance, LunarCrush, Navi Protocol, Exabits, Hivello und bedeutende Investitionen in VC-Fonds wie Collab Currency, SevenX Ventures, IOSG Ventures, Blockchain Builders Fund und mehr.
Über Kintsu
Kintsu ist ein Liquid-Staking-Protokoll, das sich darauf konzentriert, die DeFi-Landschaft zu revolutionieren, indem es zusammensetzbare Liquid-Staking-Lösungen auf der Monad-Blockchain bereitstellt. Kintsu wurde von Stephen Novenstern gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Liquid Staking-Sektor durch innovative Governance und Interoperabilität voranzutreiben und neue Standards im Blockchain-Ökosystem zu setzen.
PR-Manager
Eddy Wang
LBank
[email protected]
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLBank Labs unterstützt Kintsus 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde, um DeFi auf Monad mit Composable Liquid Staking zu katalysieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Suilend, ein DeFi-Kreditprotokoll auf der Sui (SUI)-Blockchain, führt einen Liquid Staking-Standard für dieses schnell wachsende Netzwerk ein. Der als SpringSui bezeichnete Standard soll die LSTFi-Entwicklung auf Sui (SUI) beschleunigen und neue Optionen für Liq freischalten

LBank Labs, ein 100-Millionen-Dollar-Multistrategie-Kryptofonds, freut sich, seine Teilnahme an der 4-Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde von Kintsu bekannt zu geben.

LSTs sind die fehlende Zutat in Bitcoin DeFi, und die Einführung von LstBTC wird dazu beitragen, das Ökosystem von Core anzukurbeln. Mit LSTBTC wird erwartet, dass das Core-Ökosystem neue Bauherren anzieht

Lido wurde im Jahr 2020 eingeführt und setzte den Standard für die Schaffung eines ertragsbringenden DeFi-Primitivs. Es war das erste Liquid Staking-Protokoll, das an Bedeutung gewann

Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Liquid Staking-Ökosystem von Solana weiter wächst und das Interesse wichtiger Branchenakteure weckt.

Bybit hat bbSOL eingeführt, einen Liquid Staking Token (LST) auf der Solana-Blockchain. Der Ankündigung zufolge zielt diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit Sanctum, Kamino Finance, Orca und Solayer entwickelt wurde, darauf ab, den zentralisierten Austausch von Bybit zu überbrücken (

Mit einer Liquiditätsquote von 8,10 % stellt Solanas Liquiditätsbeteiligungssektor weiterhin neue Rekorde auf.

Arbitrum (ARB) hat kürzlich mit einem wichtigen Update für Schlagzeilen gesorgt: Es hat einen Vorschlag zur Einführung von Liquid Staking für seinen nativen Token angenommen. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Sicherheitsbedenken auszuräumen und den Nutzen des Protokolls zu verbessern, was Eth widerspiegelt